Snowbee Prestige Ruten
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Chillipp
- Beiträge: 229
- Registriert: 25.08.2008, 16:53
- Wohnort: HD
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Snowbee Prestige Ruten
Hallöchen,
ich schon wieder. Neuer Thread, gleiche Rubrik.
Wie im anderen Tröt ja schon gesagt, suche ich momentan eine Streamerrute. Dabei habe ich nach Ruten im 300€ Preissegment Ausschau gehalten. Bei meiner Recherche bin ich natürlich auch Echo, Vision, u. a. renommierte und bekannte Markennamen gestoßen.
Und dann bin ich über die Snowbee Prestige gestolpert. Von der Verarbeitung her scheinbar eine sehr schöne Rute, tolles Transportrohr, lebenslange Garantie und relativ Preiswert. Aber: kaum jemand in Deutschland scheint die Rute zu kennen, bzw. zu verkaufen. Zwar findet man im englischsprachigen Netz ein paar kleine Reviews, die die Rute einerseits als spitzenbetont und andererseits als mittelschnell bezeichnen, insgesamt als gut (klingt in meinen Ohren oft eher wie "solide" oder "befriedigend") - jedoch würde mich ein Test hier im Forum, bzw. der ein oder andere Erfahrungsbericht mal interessieren!
Hat jemand die Rute und kann von seinen Erfahrungen berichten? Evtl. sogar Vergleiche zu anderen Ruten ziehen?
Viele Grüße,
Philipp
ich schon wieder. Neuer Thread, gleiche Rubrik.
Wie im anderen Tröt ja schon gesagt, suche ich momentan eine Streamerrute. Dabei habe ich nach Ruten im 300€ Preissegment Ausschau gehalten. Bei meiner Recherche bin ich natürlich auch Echo, Vision, u. a. renommierte und bekannte Markennamen gestoßen.
Und dann bin ich über die Snowbee Prestige gestolpert. Von der Verarbeitung her scheinbar eine sehr schöne Rute, tolles Transportrohr, lebenslange Garantie und relativ Preiswert. Aber: kaum jemand in Deutschland scheint die Rute zu kennen, bzw. zu verkaufen. Zwar findet man im englischsprachigen Netz ein paar kleine Reviews, die die Rute einerseits als spitzenbetont und andererseits als mittelschnell bezeichnen, insgesamt als gut (klingt in meinen Ohren oft eher wie "solide" oder "befriedigend") - jedoch würde mich ein Test hier im Forum, bzw. der ein oder andere Erfahrungsbericht mal interessieren!
Hat jemand die Rute und kann von seinen Erfahrungen berichten? Evtl. sogar Vergleiche zu anderen Ruten ziehen?
Viele Grüße,
Philipp
Snowbee Rute
Servus Philip!
Ich weis zwar nicht obs dir was hilft, aber ich fische eine Snowbee
Diamond Rute, 2,70m, #4/5 ist die etwas günstigere Version der Prestige, ist eine schöne Rute und gut verarbeitet. Die hat auch eine Lebenslange Garantie. Ich fische sie mit einer Cortland WF5F Rocket Taper und ich bin sehr zufrieden damit.
Vergleichen kann ich sie mit einer Flextec Cdx 66 2,70m, #5/6 der ist sie weit überlegen und einer Grey Grxi 2,25m #4 die sich für meine Begriffe etwar gleich gut werfen lassen.
lg
Andreas
Ich weis zwar nicht obs dir was hilft, aber ich fische eine Snowbee
Diamond Rute, 2,70m, #4/5 ist die etwas günstigere Version der Prestige, ist eine schöne Rute und gut verarbeitet. Die hat auch eine Lebenslange Garantie. Ich fische sie mit einer Cortland WF5F Rocket Taper und ich bin sehr zufrieden damit.
Vergleichen kann ich sie mit einer Flextec Cdx 66 2,70m, #5/6 der ist sie weit überlegen und einer Grey Grxi 2,25m #4 die sich für meine Begriffe etwar gleich gut werfen lassen.
lg
Andreas
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 28.09.2006, 22:03
- Wohnort: 119526 Moskau, RF
- Chillipp
- Beiträge: 229
- Registriert: 25.08.2008, 16:53
- Wohnort: HD
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Hallo,
erstmal dir Andreas, danke für die Rückmeldung.
Ich interessiere mich prinzipiell für diese Rutenserie von Snowbee.
Konkret schaue ich mich gerade nach einer Rute #6 um. Ob 4- oder 6teilig spielt erst mal keine Rolle - das würde ich nach entsprechenden Erfahrungsberichten entscheiden.
Aber wie schon gesagt, mich interessieren generell mal Erfahrungen mit der Prestige-Reihe.
Grüße,
Philipp
erstmal dir Andreas, danke für die Rückmeldung.
Ich interessiere mich prinzipiell für diese Rutenserie von Snowbee.
Konkret schaue ich mich gerade nach einer Rute #6 um. Ob 4- oder 6teilig spielt erst mal keine Rolle - das würde ich nach entsprechenden Erfahrungsberichten entscheiden.
Aber wie schon gesagt, mich interessieren generell mal Erfahrungen mit der Prestige-Reihe.
Grüße,
Philipp
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 28.09.2006, 22:03
- Wohnort: 119526 Moskau, RF
Aaalso,
ein versierter Mitarbeiter von einem Snowbee-Importeur hat mir gesagt, daß die Rutenserie eher Mittelschnell einzuschätzen ist und sich somit gut für Distanzwürfe eignet. Von relativ weichen Spitzen war auch die Rede.
Ein Lobgesang war es ich nicht gerade was ich zu hören bekam als ich auf diese Serie angesprochen habe, eher so ein ja, es gibt sie die Serie.
Rgds,
Ole
ein versierter Mitarbeiter von einem Snowbee-Importeur hat mir gesagt, daß die Rutenserie eher Mittelschnell einzuschätzen ist und sich somit gut für Distanzwürfe eignet. Von relativ weichen Spitzen war auch die Rede.
Ein Lobgesang war es ich nicht gerade was ich zu hören bekam als ich auf diese Serie angesprochen habe, eher so ein ja, es gibt sie die Serie.
Rgds,
Ole
- Chillipp
- Beiträge: 229
- Registriert: 25.08.2008, 16:53
- Wohnort: HD
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Hey Ole,
wie schon angedeutet, hatte ich bei den englischsprachigen Reviews auch den Eindruck einer "soliden" Rute bekommen. Aber der Unterschied zwischen gut und solide ist halt oft fließend.
Hätte mir ein paar Erfahrungsberichte gewünscht, schade. Aber scheinbar ist der Hersteller, zumindest unter Fliegenfischern, ein ziemlich unbeschriebenes Blatt.
Dir jedenfalls danke für die Info!
Viele Grüße,
Philipp
wie schon angedeutet, hatte ich bei den englischsprachigen Reviews auch den Eindruck einer "soliden" Rute bekommen. Aber der Unterschied zwischen gut und solide ist halt oft fließend.
Hätte mir ein paar Erfahrungsberichte gewünscht, schade. Aber scheinbar ist der Hersteller, zumindest unter Fliegenfischern, ein ziemlich unbeschriebenes Blatt.
Dir jedenfalls danke für die Info!
Viele Grüße,
Philipp
- Michael St.
- Beiträge: 439
- Registriert: 28.09.2006, 20:38
- Wohnort: Bocholt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Hallo Philipp,
fische selber einige der Ruten, geniale Stöcke.
Ole schreibt über weiche Spitzen, das ist Unfug.
Die Ruten habe eine sehr geschmeidige & leicht zu händelnde Aktion mit schneller Rückstellgeschwindigkeit. Die Buttsection hat sehr viel Reserven. Zudem sind die Ruten sauberer verarbeitet als einige teurere Stöcke, haben lebenslange Garantie und passen vom Preis. Gebaut werden die Stöcke in Korea vom selben Blankhersteller, der andere Marken "betreut". Wenn du Infos brauchst, meld dich.
Gruß,
Michael
fische selber einige der Ruten, geniale Stöcke.
Ole schreibt über weiche Spitzen, das ist Unfug.
Die Ruten habe eine sehr geschmeidige & leicht zu händelnde Aktion mit schneller Rückstellgeschwindigkeit. Die Buttsection hat sehr viel Reserven. Zudem sind die Ruten sauberer verarbeitet als einige teurere Stöcke, haben lebenslange Garantie und passen vom Preis. Gebaut werden die Stöcke in Korea vom selben Blankhersteller, der andere Marken "betreut". Wenn du Infos brauchst, meld dich.
Gruß,
Michael
Zitat: "Sch.... auf Keule!"
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 31.01.2010, 14:38
- Wohnort: Lutra City
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Snowbee
Hallo Philipp,
habe eine Snowbee Prestige 10 # 7-8, da ich auf einem See vom Boot aus Fische.
Der Blank ist Klasse, als Anfänger habe ich ein sehr gutes Gefühl mit der Rute. Habe schon die eine oder andere Rute in der Hand gehabt, komme aber immer wieder auf "meine" zurück. Was ich nicht so gut finde ist der Kork, da ist Verbesserungsbedarf!
Im Gesamten, würde ich sie mir wieder kaufen!
Gruß
Uwe
habe eine Snowbee Prestige 10 # 7-8, da ich auf einem See vom Boot aus Fische.
Der Blank ist Klasse, als Anfänger habe ich ein sehr gutes Gefühl mit der Rute. Habe schon die eine oder andere Rute in der Hand gehabt, komme aber immer wieder auf "meine" zurück. Was ich nicht so gut finde ist der Kork, da ist Verbesserungsbedarf!
Im Gesamten, würde ich sie mir wieder kaufen!
Gruß
Uwe
- huibgeselschap
- Beiträge: 28
- Registriert: 12.01.2011, 23:44
ich habe die Rute mal geworfen zusammen mit eine Sage TCX am Fly Fair, da bekam ich bei die Prestige leichter die ganze Leine raus als beim Sage.
Wie schon gesagt, nicht so ganz schnell aber mit reserven. selber fische ich auch gerne mit T&T Helix, auch nicht einer der schnellsten.
Die ruten ähneln sich.
MfG
Huib
Wie schon gesagt, nicht so ganz schnell aber mit reserven. selber fische ich auch gerne mit T&T Helix, auch nicht einer der schnellsten.
Die ruten ähneln sich.
MfG
Huib
- Shortcaster
- Beiträge: 288
- Registriert: 20.02.2008, 19:06
- Wohnort: Gerasdorf/Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Hubi,huibgeselschap hat geschrieben:. . .Sage TCX . . .T&T Helix, auch nicht einer der schnellsten.
Die ruten ähneln sich.
Huib
Du meinst damit nicht, daß sich alle ähneln; oder? TCX und Helix?
TL Peter
Zuletzt geändert von Shortcaster am 17.01.2011, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2011, 21:42
- Wohnort: St.Pölten/Niederösterreich
Hallo huibgeselschap!
Nix für ungut, aber ich denke es gibt wenig bis keine rute die noch "schneller" als eine Sage TCX ist. Genau das ist auch ihr problem: die wenigsten "derreiten" dieses teil wirklich. Ergo glaube ich, ohne dir zu nahe treten zu wollen, dass du mit diesem stock überfordert warst (wie wahrscheinlich die meisten der normalen fliebis: mich eingeschlossen). Diese rute verzeiht keinerlei wurffehler......
Gruss,
Matt
Nix für ungut, aber ich denke es gibt wenig bis keine rute die noch "schneller" als eine Sage TCX ist. Genau das ist auch ihr problem: die wenigsten "derreiten" dieses teil wirklich. Ergo glaube ich, ohne dir zu nahe treten zu wollen, dass du mit diesem stock überfordert warst (wie wahrscheinlich die meisten der normalen fliebis: mich eingeschlossen). Diese rute verzeiht keinerlei wurffehler......

Gruss,
Matt
Fly fishing rulez! Spin fishing sucks!
- huibgeselschap
- Beiträge: 28
- Registriert: 12.01.2011, 23:44
hallo ich meinte die rute ist eher wie eine helix, die TCX war mir zu Steif fuer meinem wurfstil. es geht wohl, macht aber keinen spass, mann kann aber unmengen von energie in die rute stecken!
ich mags aber eben lieber dass die rute sich auch tatsächlich biegt wärend der wurf.
aber zurück zur Snowbee rute, ich mag Sie für sowohl kürze als lange wurfen. mag meine helix aber besser, etwas gefühlvoller ohne die Reserven zu verlieren. Wenn mann gut sucht kann man die auch gebraucht (oder custom built) zum halben Preis bekommen. Neu sind die mir zu teuer.
nur so meine Gedanken.
MfG
huib
ich mags aber eben lieber dass die rute sich auch tatsächlich biegt wärend der wurf.
aber zurück zur Snowbee rute, ich mag Sie für sowohl kürze als lange wurfen. mag meine helix aber besser, etwas gefühlvoller ohne die Reserven zu verlieren. Wenn mann gut sucht kann man die auch gebraucht (oder custom built) zum halben Preis bekommen. Neu sind die mir zu teuer.
nur so meine Gedanken.
MfG
huib