Seite 1 von 7

Der Schnee, der taut - 10 Leute für ´en SWAP gebraucht!

Verfasst: 08.01.2011, 13:00
von Hydrometra
Hallo,

da zu dieser Zeit wohl wieder die Haken gewetzt werden, diverse über Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk klagen, die Bobbins glühen und die Dosen am überquellen sind, wollte ich mal anfragen ob sich ein paar Leute finden, die auf einen Swap lust haben?

So, also dann hier schon vorab die bisherige Liste der Teilnehmer (sollte jemand kalte Füße bekommen bitte PN an mich)

1. Trout - Gizmo - "Michigan - Hopper" :daumen
2. Innfischer - "Hegedornfliege" :daumen
3. Betze - "gelb/schwarz Biene;Vesepe etc." :daumen
4. Flyfishingfriend - "Black Gnat - Geflügelte Ameise" :daumen
5. Tom127 - "Grashüpfer" :daumen
6. The Sharpshooter - "Gartenlaubkäfer" :daumen
7. Spessart Räuber - "Soldatenkäfer" c(_)
8. Hydrometra - "CDC Feuerwanze"
9. Michael Römer - "Daddy Long Leg" :daumen

Aufgrund des Konsens der bisher gemeldeten Tielnehmer wird das Thema Landinsekten sein - hoffe, das passt so!

Jetzt fehlen noch 3 unerschrockene Binder - also Freiwillge vor :)

Weitere Updates wie bisher im Eingangspost.[/b]

Verfasst: 08.01.2011, 13:30
von Betze
Hallo,

wenn es ein für mich intressantes Thema gibt bin ich gerne mal wieder mit von der Partie. Das letzte Mal ging der Kelch wegen Zeitmangels leider an mir vorüber, aber gerade sitze ich Abends eh immer am Tisch und binde 2-3 Fliegen für die kommende Saison.

Verfasst: 08.01.2011, 13:44
von Innfischer
Hallo,

Ich wär auch dabei wenns wieder Forellen oder Äschenfliegen werden.

schöne Grüße
Urban

Verfasst: 08.01.2011, 16:04
von Hydrometra
Macht doch einfach mal ein paar Vorschläge - ich bin eigentlich für alles offen.

Wie wäre es den zum Beispiel mit:

- Landinsekten

oder

- Suchmustern

Verfasst: 08.01.2011, 16:44
von MichaelN
servus,

bin dabei und für fast alles offen.
Bei Mefo-Fliegen muss ich passen.

Grüße, Michael

Verfasst: 08.01.2011, 23:47
von Bullet
Hallo
auch ich hätte Interesse,und mir würden auch Forellen und Äschenfliegen Freude bereiten ,vorausgesetzt man kann hier mit machen zum ersten mal allerdings. Eine Idee hätte ich schon,besser gesagt würde ich gern binden :wink:
Landinsekten: :daumen

Mfg Steffen

Verfasst: 09.01.2011, 07:44
von Tom127
Hi,

auch ich würde mit machen, vorausgesetzt es ist kein Problem dass ich das zum ersten mal mache. Dementsprechend bräuchte ich dann auch Hilfestellung/Erläuterung was die Organisation und den Ablauf betrifft.

Dabei bevorzuge ich jeden Fliegentyp, der für heimischen Süssgewässern konzipiert ist.

Würde mich auf jeden fall freuen wenn das zustande kommt.

Beste Grüße, Tom

Verfasst: 09.01.2011, 10:06
von Bullet
Hallo Tobi
ich gehe mal davon aus das du den Master of Desaster machen möchtest? :lol: Von der Sache her ganz hervorragend. :wink:
Wenn du noch Fragen haben solltest die den Swap betreffen,so gebe ich dir einen Geheimtip aber psst keinem sagen
Wir sind hier im "Fliegenfischer Forum " das steht sogar alles im Forum wie so ein Swap funtioniert . :smt003 \:D/ hi hi

Mfg Steffen :lol:

Verfasst: 09.01.2011, 11:31
von Hydrometra
Hallo Steffen,

eigentlich hatte ich gehofft, dass sich hier ein erfahrener Swaper findet, der gerne die Orga übernimmt :wink: . Aber, da ich der Initiator bin, werde ich mir den Schuh natürlich auch anziehen :smt109 !

Btw - gab es hier nicht mal einen Thread, der den Ablauf beschreibt - Na ja, möge die Macht mit mir sein...

Verfasst: 09.01.2011, 12:11
von Betze
Hallo,

sollte sich die Umfrage nicht noch drastisch ändern und wir bleiben bei Landinsekten kann man das Fragezeichen auf jeden fall entfernen :wink: .

Zum Swap:

- Thema und Anzahl (zwischen 1-3) festlegen
- Abgabedatum festlegen
- Jeder Binder bindet Teilnehmer x Fliegenanzahl
- Zum Abgabedatum schickt jeder seine fertigen Fliegen an den Master, samt eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlags
- der Master verteilt die guten Stücke auf die Teilnehmer um
- Die Fliegen gehen auf die Rückreise.

Normalerweise macht der Master noch nen schönes Foto pro Fliege und die Binder schreiben eine kurze Bindeanleitung, damit man einen Bericht für die Bindesektion des Forums hinbekommt.

Verfasst: 09.01.2011, 12:16
von Bullet
Hi Sebastian
genau so wird es gemacht ,und nicht zu vergessen ,wer was binden möchte!

Verfasst: 09.01.2011, 13:46
von Innfischer
Hallo,

Landinsekten fänd ich auch gut, erinnert mich an warme Sommertage 8)

schöne grüße
Urban

Verfasst: 09.01.2011, 14:03
von Hydrometra
Landinsekten fänd ich auch prima :) - gabs so auch noch nicht (glaub ich).
So, so wie es aussieht, werde ich dann wohl den Swap-CEO machen.

Am besten warten wir einfach noch ein wenig bis sich noch weitere unerschrockene Fliegentüddler finden und dann werde ich mal einen Zeitplan aufstellen.

Wieviele verschiedene Muster sollte denn jeder binden? Ich denke, dass max. 2 OK sind.

ps. Falls es dabei bleiben sollte, so melde ich schon mal meine "Lovedrunk-bug-bunch" an 8) :smt060

Verfasst: 09.01.2011, 14:32
von Bullet
Hi Tobi
also zwei Muster fänd ich ehrlich gesagt etwas viel oder ?
dann müstest du ja bei 10 Leuten zwanzig Mücken binden ??? :-k
hattest du dir das soooo gedacht?????
Mfg Steffen

Verfasst: 09.01.2011, 14:49
von Hydrometra
Hi Steffen,

also ich finde ein Muster pro Binder auch völlig ausreichend. In einem Beitrag hier ist nur irgend etwas mit 1-3 gefallen, weshalb ich nachfragen wollte.