Vosseler RC 3 L

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Nixon
Beiträge: 336
Registriert: 17.04.2011, 20:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Vosseler RC 3 L

Beitrag von Nixon »

Hallo!

Bin Anfänger und bin grad auf der Suche nach meine Grundausrüstung.
Die Vosseler RC 3 L würd in meine gesuchte klasse mit 5/6 fallen.
Die Rolle ist 5 Jahre alt, kann man da mit einer neuen Serie demnächst rechnen?
Ist es für anfänger wichtig eine einstellbare Bremse zu haben oder "genügt" der handballen? Die RC3L hat ja direkt keine was ich jetzt so rausgelesen hab.
150 Euro ist definitiv meine Schmerzgrenze.

Grüße
Benutzeravatar
frisco
Beiträge: 186
Registriert: 03.07.2009, 17:21
Wohnort: Burghausen
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Beitrag von frisco »

Hallo Nixon,

zur Vosseler RC 3 kann ich dir nichts sagen, habe aber selber die Vossler DC3 und bin mehr als zufrieden mit dieser Rolle sehr gut verarbeitet und sehr schöne Optik und eine sehr fein einstellbares Bremssystem leider liegt diese Rolle ca. 20€ über deiner Schmerzgrenze.
Eine Rolle mit einstellbarem Bremssystem würde ich dir empfehlen nicht wegen der großen fische sondern beim etwas schnelleren abziehen der Schnur von der Rolle kann sich diese überschlagen wenn der Wiederstand nicht ausreichend ist.( und der Schnursalat ist perfekt)
Ich weis nicht wie stark die Abzugshemmung bei der RC3 ist.


Als Alternative würden ich dir die Rollen von Orvis empfehlen.
Access Mid Arbor II liegt bei ca.125€ oder die Battenkill BBS II ca.125€

Gruß

Zivko
Benutzeravatar
Barramundi
Beiträge: 294
Registriert: 04.10.2006, 15:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Barramundi »

Hallo ......?

Das kann ich Dir ganz genau sagen:

Das kommt darauf an, was Du mit der Ausrüstung machen willst. Sicher ist in den meisten Flüssen eine richtige Bremse nicht immer wichtig, aber sie schadet auch nicht. Wenn Du dagegen auch auf Karpfen fischen, oder mal an die Ostsee reisen willst, um Meeräschen oder Meerforellen zu jagen, dann solltest Du schon eine Bremse haben.
Wenn Du eine wirklich gute Rolle MIT Bremse in Deinem Preisbereich suchst, dann kämen eine Lamson Konic oder eine EOS für Dich in Frage, die auch nur unwesentlich schwerer sind, als die Vosseler.

Grüße

Florian
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
Nixon
Beiträge: 336
Registriert: 17.04.2011, 20:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Nixon »

Mir würd ja die dc2 in titan extrem gut gefallen, kostet aber so um die 180 euro...
Benutzeravatar
essjot
Beiträge: 127
Registriert: 18.02.2009, 13:31
Wohnort: Neuhof a.d. Zenn
Kontaktdaten:

Beitrag von essjot »

Hallo Nixon,

Die Vosseler RC 3 L ist eine tolle Rolle und ist Made in Germany. Obwohl keine Bremse, ist die Hemmung vollkommen ausreichend um ein Überlaufen der Spule zu verhindern. Im heimischen Süßwasser wirst Du eine Bremse an der Rolle nicht benötigen, noch nicht einmal auf Karpfen. Die RC 3 L wird Dich ein Leben lang begleiten und ist das Geld mehr als wert.
Viele Grüße

Jörg
brummer
Beiträge: 324
Registriert: 22.05.2007, 11:16
Wohnort: sachsen

Beitrag von brummer »

Hallo Nixon,
ich besitze eine RC 1 und eine RC 2 L.Bin mit den Rollen sehr zufrieden!Eine Bremse ist für unsere Verhältnisse nicht unbedingt erforderlich,das System mit den Stahlzylindern ist ganz gut.
solide Arbeit,empfehlenswert.

Gruß
René
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit
Menschen die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Nixon
Beiträge: 336
Registriert: 17.04.2011, 20:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Nixon »

vielen dank! vielleicht schau ich heute gleich zum Händler...

Grüße
derflow
Beiträge: 793
Registriert: 11.09.2008, 09:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von derflow »

Moin Nixon !

...jetzt kriegst Du meinen Senf auch noch dazu - lieber spät als nie :D - vorab mit Vosseler machst Du definitiv nix falsch.
Schnurbremse bei Schnurklasse 5/6 - ist zwar "nice to have" aber ganz ehrlich brauchen tut mans in 99,9% der Fälle nicht.
Gruß

Florian

zwei Hände sind besser als eine :-)
Benutzeravatar
Friedemann
Beiträge: 662
Registriert: 28.09.2006, 18:14
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Beitrag von Friedemann »

Hallo,
die Rolle ist schon in Ordnung aber mich
hat es gestört dass beim einkurbeln der
Schnur die gleiche Hemmung da war wie beim
zurückspulen.
Gruß aus Hessen
Friedemann
Nixon
Beiträge: 336
Registriert: 17.04.2011, 20:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Nixon »

War heute den komplett kauf erledigen!

Es ist die Vosseler DC2 in Titan geworden! Die RC 3 L war nicht da und ich war verliebt! Sehr sehr schöne Rolle, find die Farbe extrem geil und die Rolle macht auch einen wertigen Eindruck! Drauf ist einen Signature J3 in 6...
Antworten