Seite 1 von 1

Kurztrip nach Norwegen an den Tovdalselva... Brauche Tips!!!

Verfasst: 25.04.2011, 14:08
von Flyfisher Extremo
Moin Moin,
mein bester Freund und ich wurden nach Norwegen an den Tovdalselva eingeladen. Am 11.05. gehts los. Uns steht ein Haus in Herefoss zur freien Verfügung. Leider haben wir nur 3 Tage Zeit und deshalb keine Zeit um das eine oder andere auszuprobieren.
Also dachte ich mir: frage ich mal die Profis hier.
Nach einigen Recherchen fand ich heraus, dass der Tovdalselva ein richtig amtlicher Lachsfluss sei. An der Einmündung in den Fjord gegenüber vom Flugplatz soll man auch gut den Makrelen und Pollacks nachstellen können.
Ich habe keinerlei Erfahrungen an Lachsflüssen, bin eher ein Küstenfreak.
Vorhandene Gerätschaften sind eine 8er Z-AXIS, bespult mit einer Loop Opti Stream, Wathose atmungsaktiv, Watschuhe mit Filzsohlen, Vorfachmaterial bis 0.30 Flourocarbon und einen Watkescher. Also eher küstenorientiert.

Nun zu den Fragen:

-Was brauche ich für Fliegen? (Zielfische Lachs, Makrele und Pollack)
-Brauche ich eine Sinkschnur?
-Wo bekomme ich die Fischereilizenzen und für welche Bereiche gelten diese?
-Was kosten die Fischereilizenzen?
-Brauche ich auch eine Lizenz für den Einlauf in den Fjord?
-Das wichtigste zum Schluss: wo sind die besten Stellen?

Falls es sonst noch was gibt, was ich wissen sollte, freue ich mich über jeden Tipp.

In diesem Sinne- sonnige Grüße von der Flensburger Förde
Kay

Verfasst: 25.04.2011, 23:58
von montgommery
Hi Kay
Der Tovdalselva ist ein relativ breiter und auch mæchtiger Fluss, gespeisst wird dieser aus dem Herefossfjord,... eben gleich neben Deiner Unterkunft. Angelkarten bekommst Du in einem kleineren Angelshop in Birkeland oder auch bei Grønbergsport in Kristiansand. Empfehlenswert wære fuer die Flussfischerei ein Guide der den Fluss genaustens kennt, seit Jahren gehen die Lachsbestænde hier in Norwegen zurueck....... was das Fischen auf den ""Kønig der Salmoniden nicht gerade vereinfacht. Was im Gepæck nicht fehlen sollte wære eine Intermedia-Leine, eine Sinkleine, Shrimp-Fliegen(ruhig etwas buschiger gebunden) und fuer die Pollaks schwarze Jiggis!
Ob Makrelen um diese Jahreszeit rund um Kristiansand schon anzuleinen sind wag ich zu bezweifeln, bei mir hier im Bergener Raum fange ich diese ab Anfang Juni. Richtig Spass bringen aber Køhler und Pollak (Sei og Lyr) an der Sinkleine,...einfach gigantisch!

Gruss Monty

Verfasst: 26.04.2011, 00:07
von montgommery
....einige Infos
http://www.lakseelvene.no/article.aspx?id=694

...und die Fangstatistik vom letzten Jahr.
http://www.laksefisk.no/fangstrapport/D ... spx?type=0

Gruss Monty

Verfasst: 26.04.2011, 09:21
von Siegfried.
Hallo Kay, hallo Monty,
nur so als kleiner Wermutstropfen. Liege ich falsch, oder beginnt die Lachssaison nicht frühestens am 1.06. jeden Jahres? Mithin für euch 3 Wochen zu spät. Ich weiß nichts über die Bachforellenzeiten in den Seen, aber ansonsten müsst ihr euch wohl auf die See konzentrieren. Trotzdem Norwegen ist immer eine Reise wert.

Sorry if I´m bursting bubbles.

Siegfried

Verfasst: 26.04.2011, 20:12
von montgommery
@Siegfried
Stimmt hab ich gar nicht dran gedacht. Im Stau oberhalb (Herefossfjord) ist das Fischen aber meines Wissens nach ganzjæhrig gestattet, also die Chance einen Lachs anzuleinen besteht dennoch.