bitte helft mir!
Als FlyFi-Rookie stehe ich im Moment vor der Wahl der ersten eigenen Ruten-/Rollenkombo. Da ich ein großer Freund von hochwertigem Tackle bin und der Preis für eine Z-Axis, sofern in den von mir gewünschten Schnurklassen überhaupt noch für günstig zu bekommen, im Moment unschlagbar ist, stehe ich nun lediglich vor der Frage, welches Modell es denn überhaupt sein soll/muss.
Zielfische sind zunächst einmal eindeutig Bach- und Regenbogenforellen, Saiblinge und gelegentlich Äschen, die ich in allen möglichen Gewässertypen (Fluss, Bach und Stillgewässer) mit der Trockenfliege, mit Nymphen und kleinen Streamern befischen möchte. Insofern dürfte eine Allroundrute der 4`er bzw. 5`er Klasse sicherlich der richtige Einstieg sein. Nun schwanke ich allerdings zwischen einer 9#-Z-Axis der Klasse 5 und dem 8,6#-Modell der Klasse 4. Da ggf. doch auch mal kleinere Flüsse und Bäche befischt werden sollen tendiere ich fast eher zu letzterem Modell, bin mir aber wiederum nicht sicher, ob ich damit "Allrounder-Qualitäten" einbüße. Welche Rute würdet ihr mir für den Anfang empfehlen?
Als Rolle hatte ich entweder an eine Nautilus FWX oder eine Ross Evolution LT gedacht, bin mir allerdings da auch wieder nicht ganz schlüssig, welche Größe es sein muss, denn grundsätzlich deckt ein Modell gleich mehrere Schnurklassen ab, wenn ich das richtig sehe. Gerade bei der 5`er Rute würde sich bei mir da die Frage auftun, ob man eher zum größeren oder eher zum kleineren Rollenmodell greifen sollte, was ja auch sicherlich davon abhängig ist, welche Rolle die Rute besser ausbalanciert.
Solltet ihr ggf. besser passende Rollenvorschläge haben, wäre ich natürlich auch für diese äußerst dankbar.
Ich bedanke mich bereits vorab für Eure Hilfestellung!
Als Ex-Mod eines nicht ganz kleinen Meeresanglerforums, weiß ich, dass gerade immer wiederkehrende Einsteiger-Tacklefragen den ein oder anderen etwas nerven können.

Beste Grüße aus dem Süden der Republik und ein sonniges WE!
Tom