Finn Raccoon

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Finn Raccoon

Beitrag von Philzlaus »

Hallo

Kann mir jemand mehr dazu sagen? Ich dachte eigentlich dass es Waschbär sei aber im Internet lese ich gerade das es ein Marderhund ist. Ist das soweit richtig? Hat also dann wenig mit Waschbär selber zutun.

Danke
gruss
Philipp
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Frank. »

Lieber Philipp,

Engl. Waschbär: Raccoon.
Engl. Marderhund: Raccoon Dog.

Das führt insofern zu Missverständnissen, als dass mit der Pelzart Finnraccoon tatsächlich der Pelz des Marderhundes bezeichnet wird - ich nehme mal an, dass das eine verkaufsfördernde Maßnahme sein soll (ähnlich wie bei der Kliesche bzw. Scharbe, die in den Fischgeschäften als Limandes angeboten wird).

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
Mario Malarczuk
Beiträge: 595
Registriert: 28.09.2006, 13:24
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Mario Malarczuk »

Moin

Ja, das ist Marderhund. Ein super Material für große Streamer, Hechtfliegen und auch Tubenfliegen.

Gruß
Mario
Marco Reisen

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Marco Reisen »

Der Finn Raccoon auch bekannt als Tanuki ist wie Mario bereits sagt der Marderhund. Irreführend ist die Bezeichnung Finn für Finnisch. Diese Bezeichung stammt erstmalig von Eumer Tube Flies.
Wer in ätere Bindeanleitungen im Bereich der Lachsfliegen sucht, wird oft Tanuki finden.
Selbst Ulf Sill bezeichnet in seinem Video das Material als Tanuki.
Zonker
Beiträge: 60
Registriert: 18.12.2006, 15:43
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Zonker »

Tanuki ist das japanische Wort für Marderhund.
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Philzlaus »

süss die Tierchen. Da vergeht einem fast die lust am binden.

Aber mal angenommen man würde das nicht so sehen wo könnte man so eine Haut herbekommen.
gruss
Philipp
Benutzeravatar
Lutz/H
Beiträge: 821
Registriert: 26.10.2006, 21:21
Wohnort: Nähe Hannover
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Lutz/H »

Philzlaus hat geschrieben:süss die Tierchen. Da vergeht einem fast die lust am binden.

Aber mal angenommen man würde das nicht so sehen wo könnte man so eine Haut herbekommen.

Aktuell habe ich auch keinen Tip, immer mal in die Bucht schauen,
vor ca.2 Jahren konnte ich für ganz kleines Geld einen Skalp plus
Schwanz (beides hervorragend gegerbt) von einem Jäger aus der Nähe
von Rostock kaufen, die Biester wandern von Osten ein und sollen
konsequent bejagt werden.
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
Siegfried.
Beiträge: 1112
Registriert: 14.05.2010, 21:44
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Siegfried. »

Auf ihren Wanderungen fallen sie auch öfter dem Straßenverkehr zum Opfer. So selbst gesehen vor 14 Tagen auf dem nördlichen Berliner Ring. Bin aber wegen damals noch fehlender Verwendungskenntnis nicht ausgestiegen um ihn einzusammeln :badgrin: .

Im Ernst. Da das Vieh über die Pelztierzucht den Weg zu uns gefunden hat, müsste doch über die Kürschnerschiene (wenn das mit dem Idealweg über den Jäger nicht klappt) was zu holen sein.

Gut dubb
Rocky Racoon
Fische sind zu schöne Geschöpfe um nur einmal bewundert zu werden
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1859
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,


in der Natur ist der Marderhund nicht weiß.

Der Finn Racoon, den ich zum Binden verwende, ist aber entweder weiß oder über weiß gefärbt. Mit dem graubraunen Fell könnte ich persönlich nicht so viel anfangen. Das nur mal zur Anregung, bevor jetzt alle anfangen, die Straßenränder abzusuchen... :wink:

Geil ist das Material schon:

Bild


Viele Grüße!


Achim
Zuletzt geändert von Achim Stahl am 01.09.2011, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war mehr Lametta!
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Philzlaus »

Achim Stahl hat geschrieben:Moin,


in der Natur ist der Marderhund nicht weiß.

Der Finn Racoon, den ich zum Binden verwende, ist aber entweder weiß oder über weiß gefärbt. Mit dem graubraunen Fell könnte ich persönlich nicht so viel anfangen. Das nur mal zur Anregung, bevor jetzt alle anfangen, die Straßenränder abzusuchen... :wink:


Viele Grüße!


Achim
Is es ein natur weiss oder ein gebleichter Pelz?
gruss
Philipp
Marco Reisen

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Marco Reisen »

Philzlaus hat geschrieben:
Achim Stahl hat geschrieben:Moin,


in der Natur ist der Marderhund nicht weiß.

Der Finn Racoon, den ich zum Binden verwende, ist aber entweder weiß oder über weiß gefärbt. Mit dem graubraunen Fell könnte ich persönlich nicht so viel anfangen. Das nur mal zur Anregung, bevor jetzt alle anfangen, die Straßenränder abzusuchen... :wink:


Viele Grüße!


Achim
Is es ein natur weiss oder ein gebleichter Pelz?
Genau, es ist soweit ich weiß gebleicht. Das weiße Fell ist meines Wissens nach noch nicht in der Zucht ausreichend vorhanden. Dort spielen irgendwelche Gene noch verrückt. Pro Wurf aus rein weißen kommen leider bislang nur 1 max 2 weiße bei raus.
Aber ein reinweißes Stück, ist die Beste vorraussetzung für uns Fliegebinder. Dadurch erreichen wir die bestmögliche Färbung.
Eine Graue Naturfarbe hat aber genau so ihren Reiz, Achnim nicht nur immer an die Küste denken....
Benutzeravatar
Lutz/H
Beiträge: 821
Registriert: 26.10.2006, 21:21
Wohnort: Nähe Hannover
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Lutz/H »

Habe gerade mal ein Bild vom Schwanz gemacht, der noch relativ ungefleddert ist,
ich würde es als gelbbraun mit schwarzen Spitzen bezeichnen


Bild
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
Marco Reisen

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Marco Reisen »

Auch ein schönes Stück...
Ich suche die Tage mal mein Schwanz raus, bin heute erst frisch Umgezogen, und habe noch alles in Kartons und Kaos ohne ende..
Benutzeravatar
Bäschwatz
Beiträge: 871
Registriert: 23.08.2009, 19:52
Wohnort: Dieburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Bäschwatz »

Hallo
Habe von dem Viech auch was.
Wurde mir vom Händler meines Vertrauens mal kostenlos zugeschickt.
Erst mal nur der gewünschten Farbe wegen.
Von da her ok.
Was die Wasseraufnahme und das damit verbundene Gewicht anbelangt bewegt sich das im Bereich von aufgedröseltem Spanngurt.
Im Wasser super, zum Werfen so ne Sache...
Gruß Thilo
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1859
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Finn Raccoon

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

Kyllfischer hat geschrieben:Eine Graue Naturfarbe hat aber genau so ihren Reiz, Achnim nicht nur immer an die Küste denken....
Graue Shrimps sind auch nicht schlecht...

Aber da wir gerade am Schwänze herausholen und abfotografieren sind, ich finde so ein naturrosa Marderhündchen einfach viel süßer! :smt054



Tschauie! :smt039



Achim
Früher war mehr Lametta!
Antworten