"Alte Klassiker"

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 982
Registriert: 28.03.2010, 22:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

"Alte Klassiker"

Beitrag von Hawk »

Moin

Ich habe mir überlegt mal eine kleine Box mit ein paar Fliegenmustern zu Füllen die schon ein paar Jährchen auf den Buckel haben.
Dachte an jeweils 5 Trockenfliegen, Nassfliegen, Nymphen und Streamer die auf Forellen und Äschen im Fließgewässer einsetzbar sind.

Jetzt suche ich aber noch ein paar Ideen welche Muster da Unbedingt dabei sein müssen :D
Jemand ein paar Vorschläge ?

Gruß Sven
Gruß
Sven
Bachneunauge
Beiträge: 406
Registriert: 12.04.2010, 21:38
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Bachneunauge »

Als Nassfliege unbedingt die Bibio als das klassische irische Muster. Die fängt alles, Rotaugen, Döbel, Meer- und Bachforellen, Lachse...

Einfach zu binden und einfach unschlagbar!

Dirk
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 982
Registriert: 28.03.2010, 22:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Hawk »

Jau bei den Nassfliegen hab ich die 5 Muster auch schon fast komplett , die Bibio steht auch in der näheren Auswahl.
Am meisten Probleme machen mir eigentlich die Streamer , gibts da sowas wie klassische Muster überhaupt ?

Mir fällt so spontan nur die Mickey Finn ein, und natürlich diverse Lacksmuster, diese wären in der Box für den Bach aber eher unpassend :roll:
Gruß
Sven
Innfischer
Beiträge: 113
Registriert: 24.07.2008, 21:36
Wohnort: Sistrans / Innsbruck
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Innfischer »

Hallo Sven,

bei klassischen Streamern würde ich mir mal die Streamermuster von Carrie Stevens anschauen:

http://www.google.at/imgres?q=carrie+st ... x=73&ty=83

Sind relativ aufwendig, schauen aber wie ich finde gut aus und fangen sicherlich auch nicht schlecht.

Wooly Bugger ist im Grunde ja auch ein klassisches Streamermuster. :shock:

schöne Grüße
Urban
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Frank. »

Ein Klassiker ist natürlich der Bucktail.

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 982
Registriert: 28.03.2010, 22:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Hawk »

@ Innfischer : Danke für den Link, das sind wirklich hübsche Streamer, aber nciht grade unkompliziert und auch einige spezielle Materialien.

@ Frank: Bucktail Streamer ist klar, aber das ist doch eher n Oberbegriff oder , mich würden eher spezielle Muster Interessieren.
Muss mich da wohl noch n bisschen einlesen, von der verlinkten Seite gehen auf alle Fälle einige Interessante Links weg.
Gruß
Sven
Benutzeravatar
greypanther
Beiträge: 1161
Registriert: 01.10.2007, 19:52
Wohnort: Märchenstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von greypanther »

Hi Sven,

für mich gehören Grey Ghost, Mickey Finn und Muddler Minnow zu den Klassikern schlechthin.
Falls Du es noch älter haben willst, dann schau hier mal rein:
http://en.wikipedia.org/wiki/Artificial_fly
Gruß
Klaus


"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
DerSancho
Beiträge: 22
Registriert: 25.03.2009, 19:26
Wohnort: Bodensee

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von DerSancho »

Hallo Sven,

falls du auch noch auf der Suche nach Nymphen bist, mir fielen da gleich Pheasant Tail und Ritz D ein, zwei meiner Lieblingsmuster für nicht zu tiefes Wasser.

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 982
Registriert: 28.03.2010, 22:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Hawk »

Bis jetzt hab ich folgende

Trocken : Red Tag , Bivisible , Panama
Nass : Partridge&Orange , Bibio , Iron blue Dun , Alexandra , Pallareta
Streamer : Grey Ghost, Mickey Finn , eventuell der Muddler Minnow
Nymphe : Pheasant Tail, Ritz D
Gruß
Sven
Innfischer
Beiträge: 113
Registriert: 24.07.2008, 21:36
Wohnort: Sistrans / Innsbruck
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Innfischer »

Hallo,

Mir würde noch einfallen:

Trocken: Royal Coachman, Tups Indispensable, Catskill - Fliegen, Lee Wulff - Fliegen
Nymphen: Gold Ribbed Hares Ear, Swedish Special und Killer Bug (ebenfalls von Sawyer)

schöne Grüße
Urban
Benutzeravatar
Lutz/H
Beiträge: 821
Registriert: 26.10.2006, 21:21
Wohnort: Nähe Hannover
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Lutz/H »

Mir fällt spontan ein

Trocken : Wickhams Fancy, Adams, Red Tag Quill Gordon(stellvertretend für alle Fliegen im Catskill-Style),BWO

Naß: Alexandra, Black & Peacock-Spider(stellvertetend für alle Spider Muster),March Brown,Gold Ribbed Hares Ear winged,Greenwells Glory,Peter Ross

Streamer : Black-Nose Dace, Matuka-Muster, Mickey Finn,Muddler Minnow

Nymphen und Lachsfliegen spare ich mir,Nymphen kennen sich andere besser aus,Lachsfliegen ist ein weites Feld.

Einige von mir genannten Fliegen lassen sich je nach verwendeten Material,Bindeweise und Haken sowohl als Trocken,Naßfliegen
bis hin zum Streamer interpretieren
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 982
Registriert: 28.03.2010, 22:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Hawk »

Dankeschön,
glaub mit den hier genannten bekomme ich die jeweils 5 Muster schon gut voll.

Gruß Sven
Gruß
Sven
basshunter
Beiträge: 158
Registriert: 29.11.2008, 07:21
Wohnort: eppstein-brehmtal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von basshunter »

Bei den Streamern denke ich da sofort an den Wooly Bugger, der ja eigentlich in fast jeder Fliegenbox zu finden ist.
LG
Moritz
gone fishing...
Benutzeravatar
Lutz/H
Beiträge: 821
Registriert: 26.10.2006, 21:21
Wohnort: Nähe Hannover
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Lutz/H »

basshunter hat geschrieben:Bei den Streamern denke ich da sofort an den Wooly Bugger, der ja eigentlich in fast jeder Fliegenbox zu finden ist.
LG
Moritz

Das ist dann aber eher ein " Moderner Klassiker"
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
Tom Doll
Beiträge: 561
Registriert: 28.09.2006, 13:07
Wohnort: Großkarolinenfeld
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Alte Klassiker"

Beitrag von Tom Doll »

Hi Sven,

Hast Du schon mal an alte, bei uns in Deutschland gebräuchliche Muster gedacht?
Schau mal bei mir: http://fliegentom.de/html/borne1.html und auch noch in den anderen Galerien

Gruß

Tom
You can tune a car, but you can't tuna fish
Antworten