rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
jinzel
Beiträge: 85
Registriert: 13.05.2011, 15:19
Wohnort: Fredersdorf bei Berlin
Kontaktdaten:

rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von jinzel »

Hallo!

Ich habe nun schon einige Male versucht mit einer Rehhaarmaus einen Hecht zu überlisten (anderes was Mäuse frisst außer Wels gibt es bei mir glaube ich nicht). Bisher aber leider ohne Erfolg. Daher frage ich mich, ob so eine Maus nur nett aussieht in der Fliegendose oder ob einer von euch ggf. schonmal Erfolg mit solch einem Muster hatte? Ich meine das Ganze aber auf Deutschland bezogen, nicht auf Riesen-Forellen in fernen Ländern, bei denen es ja defintiv klappt.

Falls ihr Erfolge hattet, wie führt ihr die Maus dann? Vielleicht mache ich ja da etwas falsch... Außerdem wäre interessant, wie groß die dann so sind die Mäuse, meine sind zwischen 5 und 6 cm lang. Für Tipps und eure Hilfe wäre ich sehr dankbar,

Vorerst ein schönes Wochenende,
viele Grüße

Gunnar
Benutzeravatar
MichaelN
Beiträge: 551
Registriert: 09.08.2007, 17:06
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von MichaelN »

Servus Gunnar,

kleine Mäuse sind durchaus fängig.
Hab schon die ein oder andere Forelle drauf gefangen....besonders nach kurzem, heftigem Regen.
Glaub jetz nicht, dass das besonders dicke Forellen waren. Durchschnittsmaße um die 35-40 cm. Ok, einmal durfte ich ne große Regenbogen ( 61cm ) darauf verhaften. Das schönste Erlebnis war allerdings eine 58er Bachforelle, die jede andere Fliege verschmähte, sich aber mit der Maus regelrecht aus dem Wasser katapultierte.

Grüße, Michael
Enjoy the time to fish, because time is valuable.
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von Philzlaus »

Ich hab zwei solcher Mäuse aber selber damit noch nicht gefischt aber in einem Gewässer wo die Hechte flach stehen und bock auf Oberflächenköder haben würde ich mein rechtes Ei wetten wenn ne Maus ein schlechter Köder wäre. Ist wie das Popperfischen, da kann lang nix passieren und plötzlich explodiert das Wasser.
gruss
Philipp
Benutzeravatar
Theoretiker
Beiträge: 305
Registriert: 28.09.2006, 21:34
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von Theoretiker »

Hallo,
Mäuse sind für Hechte etwas klein. Ich würde es mit Ratten versuchen.
Vielleicht schwimmen bei dir auch wenig Mäuse oder Ratten.
Falls dem so ist könntest du es mit Anfüttern versuchen, wenn das bei dir erlaubt ist.
Gruß,
TaE
Zuletzt geändert von Theoretiker am 22.11.2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
BrewerPat
Beiträge: 60
Registriert: 20.09.2007, 19:45
Wohnort: Kaiserslautern-Siegelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von BrewerPat »

War zwar im Amiland( ja, ja er will was von hier iss klar...) aber die Jungs haben in der Dämmerung und in der Nacht auf Mäuse geschworen um grosse Bafos zu fangen. War in Missoula, MT. Hab meine Mäuse auch noch nicht so sehr eingesetzt....

Pat
Altes Indianersprichwort: Jede Stunde, die du beim Fischen verbringst, wird dir nicht von der Lebenszeit abgezogen.
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von mario.s »

Hallo,
witzigerweise beißen nicht nur größere Räuber auf son Mäuschen. Hab auch sone Schönheit, ca. 5-6cm, und auch schon manches Mal eingesetzt. Barsche beißen auch darauf aber mein skurilster Fang war eine Rotfeder von ca. 25cm. Die hat der Maus genau in den Ar... gebissen. War eindeutig zu groß der Brocken denn ins Maul hat die Rotfeder mein Mäuschen nur teilweise bekommen. Ob sie diese nun fressen wollte oder nur wegbeißen lässt sich im nachhinein natürlich nicht klären.
Was die Führung der Maus angeht so finde ich, dass kurze schelle Züge dem natürlichen Schwimmverhalten am ähnlichsten kommt. Macht auf jeden Fall Spaß das Mäuschen an der Oberfläche langflitzen zu sehen. Könnte mir gut vorstellen , dass da auch Rapfen drauf gehen.
Gruß, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Forstie
Moderator
Beiträge: 932
Registriert: 30.09.2006, 04:27
Wohnort: Mosbach, Baden
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von Forstie »

Hallo Gunnar,

ich hatte am heimischen Bach auch schon guten Erfolg mit kleineren Mausemustern auf Forellen. Dabei habe ich die Maus in laaaangen laaangsamen Zügen eingeholt, sodass sie eine schöne V-Spur an der Wasseroberfläche gezogen hat. Die Mäuse habe ich von der Größe her eher als kleine Wasserspitzmaus mit kurzem Stummelschwänzchen gebunden, etwa zwischen 3 und 4 cm lang.

Gruß,


Martin
catch'em like you see'em
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von Olaf Kurth »

Moin Gunnar,

muss meinen Vorrednern zustimmen, denn die letzte dicke 55er Raubforelle aus meinem Wildbach hatte tatsächlich eine halbverdaute, ca. 5-6cm große Wasserspitzmaus im Magen. Sie kam mittags bei bewölktem Himmel aus einem unterspülten Ufer hervorgeschossen, schnappte meine recht voluminöse Nassfliege und wollte wieder in ihr Versteck zurück. Hätte ich kein 0,18er Stroft GTM Tippet gehabt, hätte es mit Sicherheit einen lauten Knall gegeben und "aus die Maus". Doch so war der Bf.-Milchner sicher gehakt und ich durfte ihn zum Essen einladen...........

Rehhaarmaus-Muster sind tagsüber äußerst fängig, abends funktionieren auch große, buschige Woolys als Gruppenmuster an der Oberfläche auf wirklich starke Forellen hier in unserer Mittelgebirgsregion.

Liebe Grüße,

Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
jinzel
Beiträge: 85
Registriert: 13.05.2011, 15:19
Wohnort: Fredersdorf bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von jinzel »

Hallo!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!! Das macht mir auf jeden Fall Mut.
Die Rotfeder hätte ich jetzt nich grad als Zielfisch gesehen bei Mäusen als Köder aber gut zu wissen das auch das klappen kann :D

Das Problem ist halt, dass ich hier keine Bafos beangeln kann, zumindest nicht ohne ein gutes Stück Fahrt. Ich weiß aber, dass an der Oder z.b. Mäuse unterwegs sind, auch kleinere. Da ist beim letzten Aufenthalt eine durchs Bodenlose Zelt maschiert, in aller Seelenruhe. Die war auch ziemlich klein und schwarz, müsste also eigentlich funktionieren. Die Führung mach ich eigentlich ähnlich, immer kleine Züge, so das Sie eine V-Welle hinter sich herzieht. Naja, das wird schon klappen. Barsch wäre auch super wenn das klappen würde, die sind in meinem Heimgewässer aber nur im Sommer Oberflächen-aktiv.

In oder an Selbigem habe ich bis jetzt nur Wasser-Ratten gesehen, sowas zu binden und zu werfen ist mir dann aber doch etwas zu krass. Also werde ich vorerst weiter meine kleinen Mäuse durchs Wasser ziehn, denn schon allein das zusehn macht Spaß, das stimmt.

Ich wollte eigentlich auch mal ein Rehhaarküken machen :D
Letztes Jahr hatte die Entenmama in besagtem Gewässer nämlich anfangs 10 Junge, nach 2-3 Wochen nur noch 4, da sollte also theoretisch auch was gehen. Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen?

Nochmals besten Dank an Alle und viele Grüße,
Gunnar
Forstie
Moderator
Beiträge: 932
Registriert: 30.09.2006, 04:27
Wohnort: Mosbach, Baden
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von Forstie »

Hallo Gunnar,

vielleicht meinen wir ja auch das Gleiche, ich würde aber auf jeden Fall die Züge so lang wie möglich machen. Also die Mäuse, die ich bis jetzt habe schwimmen sehen, sind nämlich durchgehend und ohne jeglichen Stop durch das Wasser gedümpelt. Bei Ratten war es genauso.

Wahrscheinlich ist es wie bei uns am Neckar: Die besten Chancen hat man einfach, wenn man eine Phase erwischt, in der man die Fische beim Jagen an der Oberfläche beobachten kann. Das sind meiner Erfahrung nach tagsüber immer nur ein paar Minuten, danach ist wieder lange Zeit Pause. In der Dämmerung liegen diese Phasen dann näher beieinander.
Wenn an der Oberfläche an sich tote Hose war, hatte ich mit Oberflächenködern meist nur sehr mageren bis gar keinen Erfolg.

Gruß,


Martin
catch'em like you see'em
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von Philzlaus »

Was das verschwinden von Enten angeht gibts ein sehr anschauliches Video. http://www.youtube.com/watch?v=2_E4BUt1z8Y
Würde es aber nicht ausschliesslich Hechten zuschreiben, auch Waller und der natürliche Tod werdens oft sein.

Jetzt im Winter wirds mit Oberflächenködern eher storno sein aber im Frühjahr ein heisser tip. Am besten werden trotzdem Froschimitate sein, sofern welche vorhanden, denn die Imitation ist einfacher und die Bewegung im Wasser leichter mit den Strips zu imitieren. Und Frösche sind einfach Wassertiere welche zufällig auch dort vorkommen wo die Hechte schön Flach stehen in Schilfgebieten.
gruss
Philipp
Benutzeravatar
jinzel
Beiträge: 85
Registriert: 13.05.2011, 15:19
Wohnort: Fredersdorf bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von jinzel »

Sehr schönes Video! :D
Danke dafür. Dann werde ich wohl wirklich mal eine Küken-Fliege basteln, auch wenn ich noch nicht so recht weiß wie, aber wird schon.

Zur Oberflächenangelei im Winter: Ja! Das macht leider wirklich wenig Sinn, ich konnte zwar derletzt 2 Hechte beim rauben beobachten, auch relativ oberflächennah, meine Mäuse und Streamer wollten sie aber nicht haben... Das alte Spiel, mal klappts mal nicht.

Im Frühjaar werde ich auf jeden Fall intensiver mit Poppern und Mäusen unterwegs sein. Stells mir einfach zu gut vor wenn wer auch immer von unten kommt und PENG ist die Fliege weg. Frösche muss ich mir erstmal noch basteln. Bräuchte ich aber erstmal grünes Rehhaar für, wird aber defintiv getestet nächstes Jahr. Danke auch für diesen Tip!!! Die Maus ist halt bloß irgendwie noch faszinierender :wink:

Viele Grüße,

Gunnar
Norbert WAF
Beiträge: 197
Registriert: 28.09.2006, 14:09
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von Norbert WAF »

...viele kennen es, ich verlink es trotzdem mal, da es ganz gut hierein passt:

http://www.youtube.com/watch?v=A4pOOMpFW_8

lg

Norbert
Forstie
Moderator
Beiträge: 932
Registriert: 30.09.2006, 04:27
Wohnort: Mosbach, Baden
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von Forstie »

Servus Norbert,

ich hatte darauf gewartet... Herrlich!

Gruß,


Martin
catch'em like you see'em
Benutzeravatar
jinzel
Beiträge: 85
Registriert: 13.05.2011, 15:19
Wohnort: Fredersdorf bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Beitrag von jinzel »

Hallo!

Ja "once in a blue moon" ist ein toller Film, da hab ich auch schon gesehen das Mäuse funktionieren. Ich möchte aber wiederholen: ES GEHT HIER NICHT UM SALMONIDEN!!!
Diese wohnen nämlich leider nicht da, wo ich wohne :wink:

Wenn also jemand zufällig Erfahrungen hat ob es klappen kann, vorzugsweise auf Hecht, dann würde mich sehr interessieren wann und wie (Jahreszeit/Führung). Denn so sehr ich auch wollen würde, auf dicke Forellen werde ich wohl in nächster Zeit nicht angeln können, leider...

Trotzdem Danke! (wenn auch minimal am Thema vorbei :wink: )

Viele Grüße,

Gunnar
Antworten