papierkram

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

f.h.
Beiträge: 50
Registriert: 31.03.2011, 12:50
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

papierkram

Beitrag von f.h. »

hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einer vernünftigen aufbewahrungsmöglichkeit für den papeirkram ( angelschein, erlaubniskarte, fangbuch etc) und wollte mal hören wie und worin ihr eure papiere transportiert. dachte schonmal an die techpouch tasche von simms, die baumelet einem dann aber wieder am hals rum.
danke schonmal vorab.
gruß
f.h.
Norman506
Beiträge: 690
Registriert: 26.08.2010, 13:55
Wohnort: Driedorf
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: papierkram

Beitrag von Norman506 »

Hallo,


ich habe schon seit Jahren meinen Fischereischein in einer Mappe von DAM die gab es nach meiner Prüfung als give away vom ortsansässigen Tackel-Dealer :lol:. Das Fangbuch meines Vereins hat die gleichen Abmessungen und passt demnach auch sehr gut in diese Mappe. Diese verschwindet dann in dem Dokumentenfach meines kleinen chest packs. Das ist sicherlich nicht so solide wie die Tasche von Simms, reicht mir aber.



MfG


Norman
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Benutzeravatar
Friedemann
Beiträge: 662
Registriert: 28.09.2006, 18:14
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: papierkram

Beitrag von Friedemann »

Hallo,
ich habe meine ganzen Papiere
in einen Mini Grip Plastikbeutel
wasserdicht verpackt.
Das Ganze kommt dann in
die Weste.
Gruß aus Hessen
Friedemann
Michelle
Beiträge: 25
Registriert: 24.01.2012, 18:02
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: papierkram

Beitrag von Michelle »

Hallo,

ich bewahre meine Papiere in einem Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss auf. Ist wasserdicht (persönlich getestet :) ) und schwimmt im Falle auch, dass es nur aufs Wasser segeln sollte. Gibts in versch. Grössen, je nach Bedarf.

Gruss
Michelle
Benutzeravatar
mikesch
Beiträge: 119
Registriert: 28.09.2006, 13:04
Wohnort: Chiemgau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: papierkram

Beitrag von mikesch »

Hi,

ich verwahre meine Papiere seit über 30 Jahren in einer ledernen Brieftasche, Größe A6.
Entweder in der Westentasche, Umhängetasche od. Rückentasche, je nach Ausrüstung bzw. Bekleidung.
Das Ding ist noch nie baden gegangen :) .
fishing isn't a sport, it's a passion.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Joosti
Beiträge: 491
Registriert: 04.06.2011, 17:05
Wohnort: Bad Liebenstein
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: papierkram

Beitrag von Joosti »

Hallo alle Miteinander,

Ich nutze als Fliegendose eine alte Ziggarrenschachtel aus Blech, sieht zeimich Urig aus das Ding, schliesst aber noch top. In den Deckel dieser Schachtel hab ich mir so ein "Hinterklemmding" gebastel, Ihr wisst schon die Teile die bei den Kugelschreibern immer abbrechen, nur etwas größer.
Und da wird der Papierkram druntergeklemmt.

Gruß Joosti
"Lachsfischen gefährdet Ihren Job, Ihre Gesundheit und das Glück Ihrer Familie" :D
MajorPain2181
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2011, 21:09

Re: papierkram

Beitrag von MajorPain2181 »

Moin,

ich nutze eine Dokumententasche von Ortlieb http://www.ortlieb.de/_prod.php?lang=de ... ocumentbag
Die stecke ich dann je nach Bedarf in die Jacke oder Tasche je nach Bedarf.

Gruß

André
Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: papierkram

Beitrag von Svartdyrk »

Servus zusammen,

über das Dry Creek Tech Pouch hab ich kürzlich auch schon nachgedacht, aber das Ding ist mir mit 16 X 28cm!! doch etwas zu groß um das irgendwo hin zu packen in Weste, Jacke, Tasche, Short...was auch immer. Um den Hals möcht ist das Teil auch nicht unbedingt baumeln haben. :roll:
Aber der Ortlieb Doku Beutel sieht nicht schlecht aus, :daumen das werd ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.
Bis dahin tut es sicherlich weiter eine etwas stabilere Folientüte mit Zipper. Die Falt ich dann auf Größe von den Papieren zusammen und gut is. Nass geworden ist da bisher noch nie etwas.

Cheers & Fish On!!
Svart :-"
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Assigned
Beiträge: 11
Registriert: 12.04.2011, 17:01
Wohnort: Südniedersachsen

Re: papierkram

Beitrag von Assigned »

Hi,

als Alternative für die Simms Techpouch gibt es ähnliche Beutel bei nahezu allen großen Versandhäusern für Outdoor-Aktivitäten.
Meist gibt es 3 verschieden große Beutel für sehr schmales Geld. Die Verschlusstechnik sieht auf der ersten Blick jedenfalls identisch der Simms Technik aus.
Wasserfest sind diese Beutel definitiv.

Viele Grüße,

Paul
f.h.
Beiträge: 50
Registriert: 31.03.2011, 12:50
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: papierkram

Beitrag von f.h. »

hallo zusammen,
danke für die rege beantwortung und die interessanten anregungen.
das ortlieb teil sieht vielverprechend aus, ich werde es mir gleich mal beim outdooroutfitter in real anschauen. die hauptprobleme bei der ganzen geschichte sind für mich, das fangbuch bzw das ausfüllen und/oder das tiefe waten. grade noch nen fisch gehakt und whatever damit gemacht und sofort im anschluss mit den feuchten fingern an die papiere(das fangbuch muß ja unmittelbar im anschluß ausgefüllt werden), nun könnten findige kollegen natürlich einwenden das man die sachen auch getrennt aufbewahren könnte.dass finde ich für mich aber eher unpraktikabel. beim simms bag sehe ich in der größe sowohl den vorteil (man bekommt ein handy/bzw Kamera mit hinein) als auch den nachteil (das ding hat glaube ich schnell die ausmaße einer einkaufstüte).
grüße
f.h.
Winston Lover
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2010, 10:51
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: papierkram

Beitrag von Winston Lover »

Hallo,

also ich habe den Vorgänger von dem Simms-Modell. Ich muss sagen ich finde das Ding Top. Wenn man wirklich nur die Papiere verstaut, dann bemerkt man das Ding unter der Wathose gar nicht. Ich muss sagen wer schon mal schwimmen gegangen ist wird dem nachtrauern meiner Meinung nach. Ich habe dort auch immer mein Handy drinne und merke es kaum. Ich denke es kommt darauf an was man am Wasser so brauch. Für Papiere gibt es für mich nichts vergleichbares zumal es ja nicht nur einen Zip-Verschluss hat, sondern es auch - wie das Camera Bag - zum zusammenkrempeln ist. Es ist also absolut wasserdicht.


Gruß
Vincent
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Beiträge: 554
Registriert: 19.10.2011, 22:58
Wohnort: Neubrandenburg MV
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: papierkram

Beitrag von Neubrandenburger »

Ich lass meine Papiere immer gleich im Auto.

Nach Aufforderung bin ich gerne bereit diese dort zu zeigen.

Ist das rechtlich nicht korrekt? :-k
Liebe Grüße,
Ben
Benutzeravatar
marne
Beiträge: 11
Registriert: 21.01.2012, 18:24

Re: papierkram

Beitrag von marne »

Neubrandenburger hat geschrieben:Ich lass meine Papiere immer gleich im Auto.

Nach Aufforderung bin ich gerne bereit diese dort zu zeigen.

Ist das rechtlich nicht korrekt? :-k
Bei uns in Sachsen,Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg an DAV Gewässern nicht so richtig.
Es sind vor dem Beginn des Angelns Gewässer und Datum einzutragen. Und beim Fang sofort nach dem waidgerechten Töten, Maße Gewicht und Art einzutragen.
Liegt ein toter Fisch neben dir und die Leine schon wieder im Wasser und dein Buch ist leer, hat das Konsequenzen.

Willst du natürlich von vornherein nur CnR betreiben, kannste ja das Datum eintragen und dann verbleibt alles im Auto, en bissl diskutieren müsstest du aber wahrscheinlich.

Viele Grüße
Marne
f.h.
Beiträge: 50
Registriert: 31.03.2011, 12:50
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: papierkram

Beitrag von f.h. »

hallo zusammen,
also bei uns am gewässer ist das absolut nicht erlaubt. fischereischein, erlaubniskarte und fangbuch sind immer am wasser mitzuführen. das fangbuch ist unmittelbar nach landung des fisches auszufüllen. by the way, ist es nicht auch ein bisschen umständlich, erst zum fahrzeug rennen zu müssen? also bei uns (rur) ist das mitunter schonmal eine ganze strecke. von den, in der vorherigen antwort schon erwähnten, diskussionen mit den fischreiaufsehern mal ganz abgesehen.
grüße
f.h.
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: papierkram

Beitrag von Maggov »

Neubrandenburger hat geschrieben:Ich lass meine Papiere immer gleich im Auto.

Nach Aufforderung bin ich gerne bereit diese dort zu zeigen.

Ist das rechtlich nicht korrekt? :-k

Hi Ben,

das geht in Bayern gar nicht und steht i.d.R. auch entsprechend auf den Lizenzen drauf.

LG

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Antworten