Seite 1 von 2

Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 22.06.2012, 16:39
von Coho
Hallo zusammen,

wir planen im August einen 3-4 tägigen Trip zur Insel Æbelø.
Wer hat Erfahrungen mit der Sommerfischerei auf Æbelø gemacht?
Weiß jemand, ob das zelten auf der Insel erlaubt ist?

Vielen Dank im Voraus,

TL Jan

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 23.06.2012, 08:52
von Martin 1960
Hallo Jan,
einen guten Tag wünsche ich Dir.

Meinst Du Æbelø (Apfelinsel) im Kattegat, vor Odense?

Die Insel ist, zum größten Teil, Naturschutzgebiet.

Info von nordfynsturist.dk

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 23.06.2012, 09:14
von Achim Stahl
Moin,


auf Aebeloe gibt es keinen ausgewiesenen Zeltplatz. Und wo anders darf man in Dänemark ohnehin nicht zelten.

Tagsüber hinwandern, nachts fischen!


Viele Grüße!


Achim

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 24.06.2012, 23:10
von Lutz/H
Achim Stahl hat geschrieben:. Und wo anders darf man in Dänemark ohnehin nicht zelten.
Die Aussage stimmt so nicht mehr, man hat in DK seit ein paar Jahren sogenannte
Primitive lejr pladser eingerichtet, die in erster Linie für Wohnmobilisten vorgesehen sind,
man darf da sicherlich auch zelten.
Allerdings wird darauf hingewiesen das man immer nur für eine Nacht
dort stehen darf.
Wo diese Plätze sind(sind ausgeschildert) erfährst du in örtlichen Turistbüros
oder du nimmst 17,-€ in die Hand und kaufst das Buch "Mit dem Wohnmobil nach Dänemark.
Zu AebelO kann ich nichts beitragen

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 25.06.2012, 07:58
von chris meyer
moin,

zelten ist auf dieser Insel verboten!
wie Achim schon geschrieben hat, hinwaten und den tag bzw. die nacht dort fischen.

chris

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 25.06.2012, 08:08
von MalteH
Moin,
Lutz/H hat geschrieben:Die Aussage stimmt so nicht mehr, man hat in DK seit ein paar Jahren sogenannte
Primitive lejr pladser eingerichtet, die in erster Linie für Wohnmobilisten vorgesehen sind,
man darf da sicherlich auch zelten.
So etwas gibt es auch für Zelt-Camper. An solchen Orten stehen Schilder, auf denen die Bedingungen für das "freie" Campen an diesem Ort erläutert sind. Es gibt auch welche, an denen man z.B. zwei Nächte zelten darf.

Trotzdem sind das ausgewiesene Plätze, die lediglich nichts kosten und außer evtl. einer Toilette in der Nähe keinen weiteren Comfort bieten. Wildes Campen ist nach wie vor ausdrücklich verboten.

Auf der Webseite http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/startseite findet man alle Informationen dazu.

Gruß
Malte

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 25.06.2012, 09:58
von Bernd Ziesche
.

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 25.06.2012, 10:05
von Coho
Vielen Dank für die Infos!

Ich habe die Frage nach dem zelten gezielt gestellt, da im Mai eine größere Gruppe dort ein richtiges Camp erichtet hatte!

TL Jan

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 25.06.2012, 22:06
von CDC-Dun
Wahrscheinlich eine Männertruppe auf Vatertagsausflug, mit reichlich Alkohol?
Kommt dort immer wieder mal vor.

Gruß
Stefan
(ich war da nicht dabei)

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 25.06.2012, 23:57
von Achim Stahl
Moin,
Lutz/H hat geschrieben:
Achim Stahl hat geschrieben:. Und wo anders darf man in Dänemark ohnehin nicht zelten.
Die Aussage stimmt so nicht mehr, man hat in DK seit ein paar Jahren sogenannte
Primitive lejr pladser eingerichtet, die in erster Linie für Wohnmobilisten vorgesehen sind,
man darf da sicherlich auch zelten.
Allerdings wird darauf hingewiesen das man immer nur für eine Nacht
dort stehen darf.
Wo diese Plätze sind(sind ausgeschildert) erfährst du in örtlichen Turistbüros
oder du nimmst 17,-€ in die Hand und kaufst das Buch "Mit dem Wohnmobil nach Dänemark.
Zu AebelO kann ich nichts beitragen
Na ja, so etwas meinte ich eigentlich mit "ausgewiesener" (Zelt-) Platz. Eben Plätze, die speziell fürs Übernachten da sind. Die gibt es für Wanderer, Radfahrer, Paddler etc. häufig auch für ganz kleines Geld oder komplett für lau. Aber eben nicht auf Aebeloe.


Viele Grüße!



Achim

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 26.06.2012, 00:16
von März Braune
Hallo,

OK, ich weiß, ist nicht das Thema auf dem Kopf getroffen, passt aber gut in diesem Zusammenhang. Daher erlaubt mir zu fragen.

Wo fängt Campen an? Habe schon so unterschiedliche Dinge gehört. Schlafe ich eine Nacht auf einem Parkplatz im VW-Golf, ist das schon Campen? Oder wird es zum Campen durch das Fahrzeug ( ausgebauter VW-Bus) eine Nacht auf dem Parkplatz schlafen, ist das erst Campen? Mir ist auch schon eine Variante zu Ohren gekommen, die da lautete, wenn du einen Teil rausstellst, welches unmißverständlich zum Campen gehört ( Stuhl, Grill oä) dann camps du. Vieler Orts ist zu lesen, Campen nicht erlaubt, aber ich konnte bislang keine für Dänemark gültige Definierung für " Campen" finden.

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 26.06.2012, 07:01
von Coho
Hatte auch schon an eine Hybridlösung gedacht! Kein Zelt, dafür eine Plane spannen, darunter Iso und Schlafsack. Das dürfte nicht als Campig verstanden werden.

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 26.06.2012, 07:08
von MalteH
Moin,
Coho hat geschrieben:Hatte auch schon an eine Hybridlösung gedacht! Kein Zelt, dafür eine Plane spannen, darunter Iso und Schlafsack. Das dürfte nicht als Campig verstanden werden.
das würde sicherlich als Camping verstanden werden.

Gruß
Malte

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 26.06.2012, 10:27
von Achim Stahl
Moin,


das ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen:

Die Dänen wollen nicht, dass Touristen auf Aebelö übernachten. Punkt.

Also nachts fischen und bestenfalls mal in der Wathose ein kleines Nickerchen machen.


Viele Grüße!


Achim

Re: Fliegenfischen auf Æbelø / Zelten erlaubt?

Verfasst: 26.06.2012, 11:28
von fliegenjens
Achim Stahl hat geschrieben:Moin,


das ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen:

Die Dänen wollen nicht, dass Touristen auf Aebelö übernachten. Punkt.
Also nachts fischen und bestenfalls mal in der Wathose ein kleines Nickerchen machen.


Viele Grüße!


Achim
Genau und das ist gut so.