Huchen Saison 2012 / 2013

Hier gehts rund um den Fisch. Besonderheiten, spezielle Techniken und Köderwahl auf unterschiedliche Fischarten, u.s.w.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Salomon
Beiträge: 112
Registriert: 19.11.2010, 23:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Salomon »

Hallo.

Wollte mal fragen wie es bei euch aussieht?
Habt ihr euren Traumfisch schon überlisten können?
Habt ihr schon einen drangehabt und wieder verloren?

Mit freundlichen Grüßen
Philipp
Benutzeravatar
Salomon
Beiträge: 112
Registriert: 19.11.2010, 23:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Salomon »

Hallo Leute und frohe Weihnachten.

Nun mal von mir ein paar Eindrücke der ge/laufenen Saison.
Mir ist es nicht Wichtig besonders viele Fangbilder zu sehen / Klar schon auch wichtig aber nicht alles.
Mir gehts primär um Eindrücke rund ums Huchenfischen. Kalte Nase, Gerfrorene Ringe, Glück und Unglück.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Freue mich auf weitere Impressionen!

Tight Lines
Philipp
Da Beppe
Beiträge: 273
Registriert: 02.08.2009, 15:40
Wohnort: Vilshofen
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Da Beppe »

Servus Philip,

schönes Stilleben und tolle Bilder von wunderschönen Fischen in traumhafter Natur. :)

Auf Huchen hab ich noch nie gefischt, denke dafür bin ich bei weitem nicht hart und zäh genug :lol:
abgesehen davon, das ich nicht die notwendige Ausrüstung dazu hab und auch gar nicht wüsst wies geht.

Wünsch Dir aber weiterhin dickes Petri für die Saison
LG
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Benutzeravatar
Salomon
Beiträge: 112
Registriert: 19.11.2010, 23:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Salomon »

Danke. Naja. Ich bin vorwiegend 1-2 Stunden am Wasser.
dH ganz so zäh bin auch ich nicht. :D

Dieser Thread sollte sowas wie ein Sammelthread, der hier zahlreich vertretenen Huchenfischer sein.
Man kann Fangbilder, aber auch Impressionen posten.

Es muss ja ein paar Bilder geben, welche hier präsentiert werden können.

Lieber netter Gruß

Philipp
karlfriedrich

....

Beitrag von karlfriedrich »

:evil:
Zuletzt geändert von karlfriedrich am 03.05.2013, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Salomon
Beiträge: 112
Registriert: 19.11.2010, 23:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Salomon »

Hallo.
Ja fische die Rute in Klasse 10, wenn ich nochmals die Wahl hätte würd ichs in 12 nehmen.


Hat denn wirklich niemand Bilder rund ums Huchenfischen?

Lieber netter Gruß
Benutzeravatar
Rattensack
Beiträge: 1049
Registriert: 29.09.2006, 07:44
Wohnort:
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Rattensack »

Hallo Philipp,

Gratuliere zu deinen ausgezeichneten Fängen!
Anbei ein paar dezente Fotos von meiner Huchenfischerei in diesem Jahr!

Clemens

Herbststimmung
Bild

Winterpirsch
Bild

Kleinhuchen
Bild

Großhuchen
Bild
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
Benutzeravatar
Rattensack
Beiträge: 1049
Registriert: 29.09.2006, 07:44
Wohnort:
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Rattensack »

P.S. Ich fische zufällig auch manchmal die 10er Switch & Salt.
Die ist derartig hart, dass man sie fast nicht überladen kann. Die verträgt ja sogar locker SK über 35 gr.
Ich find sie für Überkopfwerferei gut, für geankerte Zweihandwürfe leider schlecht weil sie sich kaum lädt.
Drum fisch ich jetzt meist wieder entweder eine 10er Einhand wenn hinten Platz ist und für die Speycasterei eine 13ft Zweihand die sich gut auflädt mit SK um 40 gr.

Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
AlexWo

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von AlexWo »

Rattensack hat geschrieben:P.S. Ich fische zufällig auch manchmal die 10er Switch & Salt.
Die ist derartig hart, dass man sie fast nicht überladen kann. Die verträgt ja sogar locker SK über 35 gr.
Ich find sie für Überkopfwerferei gut, für geankerte Zweihandwürfe leider schlecht weil sie sich kaum lädt.
Drum fisch ich jetzt meist wieder entweder eine 10er Einhand wenn hinten Platz ist und für die Speycasterei eine 13ft Zweihand die sich gut auflädt mit SK um 40 gr.

Clemens
Hi Clemens!

Interessant zu hören, dass die Switch&Salt sich kaum lädt, wollte mir die Gerte zulegen.... Sag mal, wenn sie mit dem Gewicht bei Ueberkopfwürfen gut schmeisst, wie kommt das, dass es dann bei den Speywürfen nicht klappt? Um überkopf gut zu werfen muss sich die Rute ja schliesslich auch gut aufladen, oder!? Kannst Du darauf nochmal näher eingehen? Noch jemand eine Meinung dazu, vielleicht der Threadsteller?! Ist die Gerte nun zu empfehlen oder eher nicht?

Werd morgen mal ein paar Würfe an der Tiroler Ache machen und übermorgen an den Lech düsen...

Viele Grüsse

Alex
Benutzeravatar
Salomon
Beiträge: 112
Registriert: 19.11.2010, 23:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Salomon »

@ Clemens
Sehr sehr schöne Bilder. Grandios eingefangen.
Solche Bilder will ich sehen. Absolut tolle Stimmungsbilder welche Die Stimmung rund ums Huchenfischen.

Bei geankerten Wuerfen lädt ne smoother Aktion die Rute leichter.
Beim Überkopf lädt die Rute dank Streamer und Sk sowieso gut.

Lieber Netter Gruß
Danke Clemens.
gerne nehr davon.
Benutzeravatar
Rattensack
Beiträge: 1049
Registriert: 29.09.2006, 07:44
Wohnort:
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Rattensack »

Salomon hat geschrieben: Bei geankerten Wuerfen lädt ne smoother Aktion die Rute leichter.
Beim Überkopf lädt die Rute dank Streamer und Sk sowieso gut.
Genau so verstehe ich das auch.
Zudem man beim Überkopfwurf durch den Doppelzug leicht eine stärkere Ladung zusammen kriegt.

Die Rute ist zum Überkopfwerfen absolut zu empfehlen, durch die harte Aktion eine gute Huchenrute um den Anschlag rüber zu bekommen, so was gibts in der Länge selten.
Was viele anderen Ruten zu weich sind, ist diese leider zu hart für meinen Geschmack, wenn man plant überwiegend Spey zu werfen.

Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
koppenkitzler
Beiträge: 60
Registriert: 31.12.2010, 13:56
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von koppenkitzler »

Junghuchen 82 cm aus einem Kleingewässer
Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
maggus
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2006, 16:56
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von maggus »

Hallo zusammen,

auch ich plane mir die Vision Switch and Salt 10 zuzulegen.... Ich wüde sie gern auch zum Überkopfwerfen verwenden.... Welche Schnurempfehlung hättet Ihr denn zB mit eine schwimmenden Rio Outbound ... ausserdem würde ich gern eine Teeny T Serie daran verwenden.... Meint Ihr die T400 passt?

Welche Schnur würdet Ihr denn für den Zweihandeinsatz empfehlen?

Gruss Markus
troutcontrol
Beiträge: 978
Registriert: 07.10.2006, 12:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal
Kontaktdaten:

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von troutcontrol »

Moin!
T400 = 400 gr = 26 g.

Grüsse
Martin :wink:
Martin
Benutzeravatar
Rattensack
Beiträge: 1049
Registriert: 29.09.2006, 07:44
Wohnort:
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Huchen Saison 2012 / 2013

Beitrag von Rattensack »

Hi,

die Rute ist sehr steif und verträgt weit mehr.
Ich werf sie mit ca. 34 (!) gramm.
Freilich funktioniert Überkopf auch weniger.

Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
Antworten