Seite 1 von 2

Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 01.11.2012, 18:36
von D.Eberg
Hallo Ihr alle;

Zum ersten mal werde ich über Ostern 2013 nach Langeland zum Meerforellen fischen fahren.
Und ich habe keine Ahnung was ich da brauche.
Bisher habe ich nur in Bächen,Flüssen und Seen gefischt.
Ich habe eine Switch Rute in 7-8# 11,6Fuß 2.Hand und werde einen Schußkopf mit 31g. verwenden.
Mit der ich auch im Rhein auf Rapfen,Zander und Hecht fische.
An Bekleidung habe ich natürlich auch alles.
Einen großen Kescher habe ich mir auch schon gekauft.
Jetzt meine Fragen:

Welches Vorfach und welche Länge?
Welche Fliegen?(besonders zu dieser Zeit)
Zu welcher Tageszeit fischt man am besten?
Wie tief?
Wie schnell oder langsam?

So erst mal ist das alles.
Mir fällt aber bestimmt noch was ein!
Es währe schön wenn ich von den Spezies hier ein paar Tipps bekommen könnte.
Leider sind es noch 5(fünf) :( :( :( :( Monate,die ich kaum abwarten kann.



Gruß Charles


P.S.Im Voraus sage ich schon mal herzlichen Dank.

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 01.11.2012, 22:34
von 2404mefo
Hej Charles,
99,99 % aller Fliegenfischer fischen an der Küste mit einer Einhandrute. Dies mal so als kleiner Gedankenanstoß.
Einen vernünftigen Schnurkorb solltest du auch benutzen.
Ich fische gezogene FC-Vorfächer mit einer ca. 1m langen Verschleißspitze in 0,25-0,28 mm, Länge ca. 3,7m( bei
9ft Rute). Meist fische ich interm. Sh/WF-Vollschnur.
Zu den Mustern: Pattegrisen,Samsø-Killer,braunen W-B,Mysis und Tangläufer und eine Reizfliege. Natürlich
gibt es noch unendlich viele andere Muster, aber mit diesem Mustern sollte es im Frühjahr gelingen einen Fisch zufangen.
Angelzeit: "from dawn till dusk" 8)
Ich bevorzuge eine eher flotte Köderführung. Abwechslungsreich sollte es jedoch immer sein.
Wo gehts denn hin auf Ll.?
Greetz
Thomas

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 02.11.2012, 09:02
von Martin 1960
Hallo Charles,
einen guten Tag wünsche ich Dir.
Charles hat geschrieben:Ich habe eine Switch Rute in 7-8# 11,6Fuß 2.Hand und werde einen Schußkopf mit 31g. verwenden.
Mit der ich auch im Rhein auf Rapfen,Zander und Hecht fische.
31g, das ist ja schon mal eine Hausnummer, vielleicht doch etwas zu schwer.
Gerade im Frühjahr sind doch etwas kleinere Muster die gute Wahl,
dafür reicht eine Vollschnur (bzw. ein SK) von 18g- 21g vollkommen.

Und Du könntest, neben der floatline, auch eine intermediate Vollschnur (bzw. einen SK),
(vielleicht sogar clear intermediate) dabei haben.

Zum Vorfach, ca. 1,5 x Rutenlänge,
und Dein Tippet sollte eigentlich nicht unter 0,25mm^2 sein,
somit ist ein konisches Vorach mit 0,28mm^2 Spitze eine gute Wahl.

Viele Mefofischer haben Vorfächer von Stroft im Einsatz,
und wie ich meine, nicht ohne Grund.

Nach meiner Meinung ist es am wichtigsten,
sich nicht zu "überladen", mobil zu bleiben,
da man die Fische suchen/finden muss.

Im zeitigen Frühjahr sind die Fische eigentlich dort, wo das "Wasserleben" wieder erwacht,
also in flacheren Bereichen in denen sich das Wasser schneller erwärmt.
Das schließt natürlich auch tiefere Rinnen ein, in denen die Fische stehen,
um dann von dort in die flachen Bereiche vorzustossen.

Mein Tip wäre,
versuche soviel wie möglich über die Uferstrukturen zu erfahren,
damit Du auf Windrichtungen und Wassertemperaturen reagieren kannst.

Im Forum Leidenschaft-Meerforelle
gibt es viele Tips, zur Ausrüstung und auch über Langeland. :wink:

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 02.11.2012, 10:49
von fliegenjens
Hallo Charles

meine Vorredner haben schon das meiste gesagt.

Ich würde Dir noch eines der beiden oberen Bücher empfehlen:

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... h3axwatb_b

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 02.11.2012, 17:28
von D.Eberg
Hallo Ihr alle;

Erst mal herzlichen Dank für Eure Tipps und Vorschläge!

Dann gehöre ich wohl zu den 0.01% die mit der 2.Hand auf Mf. fischen :wink:
Ich fische mitlerweile sehr gerne mit der 2.Hand.
Habe aber noch eine Kl.8 9Fuß 1.Hand im Keller gefunden.
Muß ich nur noch überarbeiten

Einen Schnurkorb habe ich mir schon bestellt.
Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen :oops:

Meinst Du wirklich das der SK zuschwerr ist?

Leider bin ich nicht in der Lage mir die Fliegen selbst zu binden :oops:
Werde aber mal einen Kurs belegen,der Wille ist da aber.........
Ich bekomme einfach keine vernünftigen Fliegen hin.
Habe mal ein paar Goldkopfnymphen -gebaut- und auch tatsächlich damit gefangen,aber das ist ein anderres Thema.(wahrscheinlich waren die RB kurz vor dem verhungern)

Mit den Meerforellenfliegen werde ich mal schauen.
Da ist das Angebot ja unüberschaubar!?


Über Ostern gehts dann nach Humble/Kädeby. =D> =D> =D> =D>
Wie schon gesagt noch 5 Mon. :cry:


Gruß Charles

P.S. immer her mit den Tips und Vorschlägen )))))))DANKE((((((((

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 02.11.2012, 19:23
von Martin 1960
Hallo Charles.
Charles hat geschrieben:Dann gehöre ich wohl zu den 0.01% die mit der 2.Hand auf Mf. fischen
Ich fische mitlerweile sehr gerne mit der 2.Hand.
Das geht mir auch so,
allerdings benutze ich zum fischen auf MeFo eine 10'8''ft Switchrute, der Klasse #5 (17,5g-21,3g).
Den ganzen Tag einhändig Überkopfwürfe,
recht anstregend das,
da weiß man eine Zweihand schnell zu schätzen.
Charles hat geschrieben:Meinst Du wirklich das der SK zuschwerr ist?
Naja, die Klasse der Rute richtet sich ja nach der Fliegengröße,
und das zeitige Frühjahr ist einen Jahreszeit für kleinere Fliegenmuster.
Charles hat geschrieben:Mit den Meerforellenfliegen werde ich mal schauen.
Da ist das Angebot ja unüberschaubar!?
Na, da habe ich schon Sonne und Regen erlebt,
es werden unmengen von Mefo-Fliegen angeboten,
wo bei nur sehr wenige fängig sind, so ist meine Erfahrung.
Da würde ich mich doch an einen der Forumspartner wenden,
die Fliegen von Achim sind sehr fängig.

Auch gibt es auf Langeland mehrer Shops.
Der Shop in Spodsbjerg fällt mir da gerade ein,
die verkaufen auch Fliegen von "örtlichen" Fliegenbindern.
Die sollten doch wissen was gerade angesagt ist.

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 02.11.2012, 22:27
von Peter Pan
Hallo Charles,

schau doch mal in unsere Reiseberichte: www.heartlandflyfishers.de
Drei Clubmitglieder waren schon mehrfach im Frühjahr auf Langeland und da war auch eine Zweihandfischer dabei. Dort findest Du viele Infos.

Tight lines

Peter

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 02.11.2012, 23:29
von D.Eberg
Hallo Peter;


Danke für die schönen Berichte!
Habe ich mit Interesse und großem Vergnügen gelesen.


Gruß Charles

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 04.11.2012, 11:21
von D.Eberg
Hallo Ihr alle;

Ich hoffe ich werde jetzt ob der Frage nicht direkt gesteinigt:(aber ich versuche es mal) :oops:

Wird an der Küste mit o.ohne Wiederhaken gefischt? :?:

Sonst kommt mir ja keine "mit" mehr in der Dose!Und das ist Gut so! =D>

Bisher habe ich aber noch keine "OHNE" gefunden


Gruß Charles

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 04.11.2012, 21:55
von Peter Pan
Hallo Charles,

ich habe meinen Bruder befragt, der die Beiträge geschrieben hat. Er fischt mit angedrücktem Widerhaken. Da man doch häufiger kleine Meerforellen fängt, ist das sicherlich sehr sinnvoll.

Tight lines

Peter

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 04.11.2012, 22:20
von D.Eberg
Hallo Peter;

Danke für die Antwort!

Da bin ich aber mal beruhigt.
Aber wo bekomme ich denn Fliegen OHNE ?
Gerne auch von Privat :oops:



Gruß Charles

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 04.11.2012, 22:48
von Frank.
D.Eberg hat geschrieben:Aber wo bekomme ich denn Fliegen OHNE ?
Fragen Sie Ihren örtlichen Andrücktechniker oder besorgen Sie sich eine Zange ...

Dein Frank

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 05.11.2012, 00:12
von D.Eberg
Hallo Frank;

Das fand ich jetzt Witzig :D :D :D =D> =D> =D> =D>
Klar das ist auch eine Möglichkeit!
Aber wenn es doch anders geht?
Habe da gerade schon ein "Moralisches"Angebot bekommen :)


Gruß Charles

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 05.11.2012, 00:21
von Frank.
D.Eberg hat geschrieben:Habe da gerade schon ein "Moralisches"Angebot bekommen :)
Ein Angebot, das du nicht ablehnen kannst?
Mit dem Kopf einer Meerforelle unter der Bettdecke?

Dein Frank

Re: Langeland -Ostern 2013-

Verfasst: 05.11.2012, 00:25
von D.Eberg
Frank. hat geschrieben:Mit dem Kopf einer Meerforelle unter der Bettdecke?
Ich hoffe ja nicht :oops:

Nein;ich denke das ist schon Seriös :roll:


Gruß Charles