Familienurlaub Dänemark
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 28.09.2006, 13:19
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Familienurlaub Dänemark
Hallo Dänemark Experten
Momentan tagt der Familienrat in Sachen Sommerurlaub 2013. Mein Vorschlag war Dänemark, der Wunsch einen Badeurlaub an Nord- oder Ostsee mit der Möglichkeit die eine oder andere Meerforelle zu verhaften.
Nun gilt es verschiedene Gegensätze zu vereinen und Kompromisse zu schließen. Ich bin mir vollkommen im klaren, dass die Bademonate Juli/August nicht unbedingt die Hochsaison für die Meerforelle darstellen. Aber die Luft- und Wassertemperaturen sollten auch einen geregelten Badebetrieb zulassen. Die Alternatve in die Nacht hinein oder früh morgens zu fischen halte ich durchaus für sinnvoll, dann habe ich tagsüber auch mehr Zeit für meine Familie.
Zunächst würde mich die beste Gegend für unser unterfangen interessieren. In meinem Hinterkopf schwebt da ein Bild von einem einsamen Ferienhaus in den Dünen direkt über der dänischen Nordseeküste mit weiten Sandstränden. Wie ist denn die (Meerforellen-) Fischerei an der dänischen Westküste? Das meiste hört man ja eher von der Ostsee und den dänischen Inseln. Und wie sind denn die Bademöglicheiten an der Ostseeküste und den Inseln? Wo würdet Ihr im Hochsommer hinfahren zum Fischen?
Toll wäre ein Spot oder eine Region, wo man sowohl vernünftige Badeplätze, und Plätze mit guter Sommerfischerei nah (Bademöglichkeiten beim Haus, Fischerei innerhalb max. 20-30 Fahrminuten) beieinander hätte.
Ich suche momentan im Grobraster, also ich möchte jetzt die Region festlegen, um dann geeignete Ferienhäuser zu suchen.
Für Tipps und Empfehlungen von Experten hier im Forum möchte ich mich schon jetzt bedanken. Ich bin echt gespannt, welche Empfehlungen kommen.
Vielen Dank im Voraus
Robby
Momentan tagt der Familienrat in Sachen Sommerurlaub 2013. Mein Vorschlag war Dänemark, der Wunsch einen Badeurlaub an Nord- oder Ostsee mit der Möglichkeit die eine oder andere Meerforelle zu verhaften.
Nun gilt es verschiedene Gegensätze zu vereinen und Kompromisse zu schließen. Ich bin mir vollkommen im klaren, dass die Bademonate Juli/August nicht unbedingt die Hochsaison für die Meerforelle darstellen. Aber die Luft- und Wassertemperaturen sollten auch einen geregelten Badebetrieb zulassen. Die Alternatve in die Nacht hinein oder früh morgens zu fischen halte ich durchaus für sinnvoll, dann habe ich tagsüber auch mehr Zeit für meine Familie.
Zunächst würde mich die beste Gegend für unser unterfangen interessieren. In meinem Hinterkopf schwebt da ein Bild von einem einsamen Ferienhaus in den Dünen direkt über der dänischen Nordseeküste mit weiten Sandstränden. Wie ist denn die (Meerforellen-) Fischerei an der dänischen Westküste? Das meiste hört man ja eher von der Ostsee und den dänischen Inseln. Und wie sind denn die Bademöglicheiten an der Ostseeküste und den Inseln? Wo würdet Ihr im Hochsommer hinfahren zum Fischen?
Toll wäre ein Spot oder eine Region, wo man sowohl vernünftige Badeplätze, und Plätze mit guter Sommerfischerei nah (Bademöglichkeiten beim Haus, Fischerei innerhalb max. 20-30 Fahrminuten) beieinander hätte.
Ich suche momentan im Grobraster, also ich möchte jetzt die Region festlegen, um dann geeignete Ferienhäuser zu suchen.
Für Tipps und Empfehlungen von Experten hier im Forum möchte ich mich schon jetzt bedanken. Ich bin echt gespannt, welche Empfehlungen kommen.
Vielen Dank im Voraus
Robby
Gruß Robby
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 04.10.2006, 18:22
- Wohnort: Münster/Westf.
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
Moin Robby,
das Beste, was du machen kannst (sofern nicht das Angeln am Meer im Zentrum der Wünsche steht), ist Norddänemark zu bereisen. Gerade um Hirtshals/Lönstrup hast du ganz tolle Strände für einen Familienurlaub. Du kannst die wirklich interessante Uggerby Au (10-30min) befischen und zwar auch nachts, wenn die familie schläft. Am Tag geht der Wolfsbarsch um und bei gutem Wind hast du auch mit der Fliegenrute eine reele Chance. Bei uns, sprich meiner Familie, klappte diese Art von Urlaub wirklich gut. Alternativen an der Ostsee gibt es mehr als genug, z.B. Vejle Fjord, Djursland, Haderslev,...
Bei Fragen kannst du dich gerne nochmals melden
Gruß
Robert Faber/Münsterland
das Beste, was du machen kannst (sofern nicht das Angeln am Meer im Zentrum der Wünsche steht), ist Norddänemark zu bereisen. Gerade um Hirtshals/Lönstrup hast du ganz tolle Strände für einen Familienurlaub. Du kannst die wirklich interessante Uggerby Au (10-30min) befischen und zwar auch nachts, wenn die familie schläft. Am Tag geht der Wolfsbarsch um und bei gutem Wind hast du auch mit der Fliegenrute eine reele Chance. Bei uns, sprich meiner Familie, klappte diese Art von Urlaub wirklich gut. Alternativen an der Ostsee gibt es mehr als genug, z.B. Vejle Fjord, Djursland, Haderslev,...
Bei Fragen kannst du dich gerne nochmals melden
Gruß
Robert Faber/Münsterland
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 28.09.2006, 13:19
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
Hallo Namensvetter,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich schaue mir die Tipps mal genau auf Google an und komme auch gerne auf Dein Angebot zurück.
Gruß Robby
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich schaue mir die Tipps mal genau auf Google an und komme auch gerne auf Dein Angebot zurück.
Gruß Robby
Gruß Robby
- Martin 1960
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.06.2009, 20:45
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
Hallo Robby,
einen guten Tag wünsche ich Dir.
Familienurlaub und fischen?, meine Empfehlung ist Djursland.
Speziell, rund um das Ebeltoft-vig .
Es gibt dort viele Ferienhäuser die vom DAN-Center angeboten werden.
einen guten Tag wünsche ich Dir.
Familienurlaub und fischen?, meine Empfehlung ist Djursland.
Speziell, rund um das Ebeltoft-vig .
Es gibt dort viele Ferienhäuser die vom DAN-Center angeboten werden.
Freundlicher Gruss, Martin
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
- MeFo-Tom
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.04.2009, 07:55
- Wohnort: Westerholz
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
Moin Zusammen,
ich persönlich finde das Fischen auf der Nordsee-Seite immer etwas schwierig, da das Wasser alle 6 Std weg ist !
Favorit im letzten Jahr war bei uns Gammel Aalbo - am kleinen Belt. Kleiner entspannter Campingplatz mit Hütten und Ferienhäusern ausserhalb des Campingplatzes. Klaus & Ketti sprechen deutsch und verleihen auch Boote. Auf der neuen Website findest du jede Menge Infos auch zur Umgebung.
Wenn du willst kannst du auch in der Kolding Au fischen !
http://gl-aalbo.de/index.php/de
Wenn noch Fragen sind - per PN, ich kenne mich dort recht gut aus ...
netten Gruß von der Küste
Tom
ich persönlich finde das Fischen auf der Nordsee-Seite immer etwas schwierig, da das Wasser alle 6 Std weg ist !

Favorit im letzten Jahr war bei uns Gammel Aalbo - am kleinen Belt. Kleiner entspannter Campingplatz mit Hütten und Ferienhäusern ausserhalb des Campingplatzes. Klaus & Ketti sprechen deutsch und verleihen auch Boote. Auf der neuen Website findest du jede Menge Infos auch zur Umgebung.
Wenn du willst kannst du auch in der Kolding Au fischen !
http://gl-aalbo.de/index.php/de
Wenn noch Fragen sind - per PN, ich kenne mich dort recht gut aus ...

netten Gruß von der Küste
Tom
Sabbel nicht - geh FISCHEN ... ! ;o)
- Seatrout80
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.03.2009, 01:06
- Wohnort: Schauenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
Hallo Robby,
ich kann dir auch die Insel Langeland empfehlen, hier hast du kuze Wege mit deiner Familie zum Baden , und du kannst in der Nacht oder
in den frühen Morgenstunden auf unsere geliebte Mefo Angeln .
Gruß und Petri Dieter
ich kann dir auch die Insel Langeland empfehlen, hier hast du kuze Wege mit deiner Familie zum Baden , und du kannst in der Nacht oder
in den frühen Morgenstunden auf unsere geliebte Mefo Angeln .
Gruß und Petri Dieter
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 04.10.2006, 18:22
- Wohnort: Münster/Westf.
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
Nur kurz, Robby, in Norddänemark ist das Meer NICHT alle 6 Stunden weg, da irrt Mefo-Tom. Das Meer ist dort oben immer da.
Gruß
Robert Faber / Münsterland
Gruß
Robert Faber / Münsterland
- der kleine Muck
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.07.2012, 14:14
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Familienurlaub Dänemark
...ich würde ja (ist Ostsee, ich weiß) Bornholm vorschlagen...
Es gibt viel zu sehen für die Familie (viel Handwerkskunst wie Töpfer und Glasbläser, Rundkirchen, schöne Fischerörtchen etc...), jeder Küstenteil ist im Prinzip innerhalb der 30 Minuten zu erreichen, was windtechnisch bei eingeschränkter Angelzeit (Familienurlaub halt) sehr wichig ist...
Auf Bornholm bleibt der Sommer erfahrungsgemäß relativ lang...man kann also auch im September noch Badeurlaub machen (die Strömung bringt warmes Wasser). Die Strände sind jedenfalls herrlich und durchaus von Angler und Wasserratten gleichsam zu nutzen...(schnell tiefes Wasser hilft dem Angler...)
Wenn dazu noch fragen sind...bitte sehr!
Gruß
Muck
Es gibt viel zu sehen für die Familie (viel Handwerkskunst wie Töpfer und Glasbläser, Rundkirchen, schöne Fischerörtchen etc...), jeder Küstenteil ist im Prinzip innerhalb der 30 Minuten zu erreichen, was windtechnisch bei eingeschränkter Angelzeit (Familienurlaub halt) sehr wichig ist...
Auf Bornholm bleibt der Sommer erfahrungsgemäß relativ lang...man kann also auch im September noch Badeurlaub machen (die Strömung bringt warmes Wasser). Die Strände sind jedenfalls herrlich und durchaus von Angler und Wasserratten gleichsam zu nutzen...(schnell tiefes Wasser hilft dem Angler...)
Wenn dazu noch fragen sind...bitte sehr!
Gruß
Muck
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 28.09.2006, 13:19
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
Hallo Kollegen,
habe mich für Samsö enschieden. Vielen Dank für die Tipps und PN.
Es gibt eine ältere Fisch & Fliege Nr. 11 mit einem Bericht über Samsö. Hat den vielleicht jemand und kann mir den Bericht zur Verfügung stellen?
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank im Voraus
und natürlich schöne Weihnachten an alle!!!
Gruß Robby
habe mich für Samsö enschieden. Vielen Dank für die Tipps und PN.
Es gibt eine ältere Fisch & Fliege Nr. 11 mit einem Bericht über Samsö. Hat den vielleicht jemand und kann mir den Bericht zur Verfügung stellen?
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank im Voraus
und natürlich schöne Weihnachten an alle!!!
Gruß Robby
Gruß Robby
Re: Familienurlaub Dänemark
Gute Wahl. Dort war ich Ende September mit der Familie. Ein paar Fische gab es auch
Ich werd auf jeden Fall wieder dort hinfahren.

LG
Christian
Christian
- ostseelicht
- Beiträge: 258
- Registriert: 11.12.2009, 11:13
- Wohnort: Fehmarn
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
@robby: Kannst ma bei Bernd auf der Seite schauen: First-cast.de, er fährt jeden September nach Samsö, u.a. auch zum Meeräschenfischen.
Nur eine richtige Spotbeschreibung wirst du da nicht finden. Von daher deine Angelstellen nach Wind/Strömung/Untergrund usw. aussuchen.
Soweit ich weiß, gibts da auch keinen Angelführer für, sondern nur Reiseberichte in diversen Foren.
TL
werner
Ev. findest du hier paar Tipps:
http://www.angeln-in-daenemark.de/inseln/samsoe.html
Nur eine richtige Spotbeschreibung wirst du da nicht finden. Von daher deine Angelstellen nach Wind/Strömung/Untergrund usw. aussuchen.
Soweit ich weiß, gibts da auch keinen Angelführer für, sondern nur Reiseberichte in diversen Foren.
TL
werner
Ev. findest du hier paar Tipps:
http://www.angeln-in-daenemark.de/inseln/samsoe.html
Grüße von Fehmarn
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 28.09.2006, 13:19
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Familienurlaub Dänemark
Hallo Werner,
vielen Dank für deinen Post, nach ausführlichem Suchen in diesem Forum und im WWW sehe ich das ähnlich wie Du. Die Seite und die Berichte von Bernd sind echt super und machen Lust auf Meer. Es sind im WWW gute Fangplätze beschrieben, u.a. hier:
http://www.visitsamsoe.dk/de/fiskepladser-pa-samso/
Ich habe bisher noch keinen Führer gefunden. Die Insel ist ja relativ übersichtlich, und das Erkunden der Küste und Suchen von Fangplätzen hat ja auch seinen Reiz. Ich denke da ist es schon möglich an den Fisch zu kommen.
Wovon ich keine Ahnung habe ist das Händling der Tide. Im Kattegat soll der Tidenhub so bei 30cm liegen. Scheint mir jetzt nicht so extrem. Ändert sich da das Beissverhalten oder die Anwesenheit der Fische? Wann soll ich Fischen gehen? Bei auf- oder ablaufendem Wasser? Wann knn ich zu Hause bleiben?
Wie sieht denn die Infrastruktur auf Samsö aus? Gibt es Gerätehändler, evtl. einen Guide?
Schöne Weihnachten an alle
Gruß Robby
vielen Dank für deinen Post, nach ausführlichem Suchen in diesem Forum und im WWW sehe ich das ähnlich wie Du. Die Seite und die Berichte von Bernd sind echt super und machen Lust auf Meer. Es sind im WWW gute Fangplätze beschrieben, u.a. hier:
http://www.visitsamsoe.dk/de/fiskepladser-pa-samso/
Ich habe bisher noch keinen Führer gefunden. Die Insel ist ja relativ übersichtlich, und das Erkunden der Küste und Suchen von Fangplätzen hat ja auch seinen Reiz. Ich denke da ist es schon möglich an den Fisch zu kommen.
Wovon ich keine Ahnung habe ist das Händling der Tide. Im Kattegat soll der Tidenhub so bei 30cm liegen. Scheint mir jetzt nicht so extrem. Ändert sich da das Beissverhalten oder die Anwesenheit der Fische? Wann soll ich Fischen gehen? Bei auf- oder ablaufendem Wasser? Wann knn ich zu Hause bleiben?
Wie sieht denn die Infrastruktur auf Samsö aus? Gibt es Gerätehändler, evtl. einen Guide?
Schöne Weihnachten an alle
Gruß Robby
Gruß Robby
Re: Familienurlaub Dänemark
Hallo Robby,
Es gibt einen Gerätehändler im Hauptort auf der Insel. Ist ein Händler für Outdoor und Jagdbedarf und hat auch ein paar Angelsachen vor Ort.
Ich habe die Fischerei auf der Nordseite der Insel am meisten genossen. Die Natur dort ist umwerfend und es sind auch einige gute Angelplätze dort. Direkt an der Nordspitze und etwas südwestlich bin ich eigentlich jeden Tag gewesen. Das ist aber auch einer der bekanntesten Plätze auf der Insel.
Sehr empfehlen kann ich das Hotel Ilse Made um dort zu Abend zu essen. Nicht billig, aber wir haben uns sehr wohl geführt und das Essen war für Klasse, und das will was heißen in DK
Wenn Du an der Südseite angeln willst, dann ist es nicht verkehrt ein Fahrrad dabei zu haben, denn der Weg geht ein paar Kilometer durch einen für Autos gesperrten Wald.
Es macht immer Sinn die Gezeiten und Strömungen zu beachten, die man teilweise sehr gut beobachten kann, und dort zu fischen wo diese am ausgeprägtesten sind. Den Tidenkalender gibt in der Touristeninformation in der Nöhe des Angeladens und sicher auch direkt dort im Laden.
Mehr Geheimnisse will ich jetzt aber nicht verraten
Es gibt einen Gerätehändler im Hauptort auf der Insel. Ist ein Händler für Outdoor und Jagdbedarf und hat auch ein paar Angelsachen vor Ort.
Ich habe die Fischerei auf der Nordseite der Insel am meisten genossen. Die Natur dort ist umwerfend und es sind auch einige gute Angelplätze dort. Direkt an der Nordspitze und etwas südwestlich bin ich eigentlich jeden Tag gewesen. Das ist aber auch einer der bekanntesten Plätze auf der Insel.
Sehr empfehlen kann ich das Hotel Ilse Made um dort zu Abend zu essen. Nicht billig, aber wir haben uns sehr wohl geführt und das Essen war für Klasse, und das will was heißen in DK

Wenn Du an der Südseite angeln willst, dann ist es nicht verkehrt ein Fahrrad dabei zu haben, denn der Weg geht ein paar Kilometer durch einen für Autos gesperrten Wald.
Es macht immer Sinn die Gezeiten und Strömungen zu beachten, die man teilweise sehr gut beobachten kann, und dort zu fischen wo diese am ausgeprägtesten sind. Den Tidenkalender gibt in der Touristeninformation in der Nöhe des Angeladens und sicher auch direkt dort im Laden.
Mehr Geheimnisse will ich jetzt aber nicht verraten

LG
Christian
Christian