Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Timonator
Beiträge: 43
Registriert: 20.01.2013, 14:13
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Timonator »

Hallo,

wie bereits bei meiner Vorstellung angekündigt, bin ich auf der Suche nach einer Hecht-Kombo. Ich weiß natürlich Qualität hat seinen Preis, aber ich bin halt auch noch Student.
Meine Gewässer sind hauptsächlich Hollands flache Polder. Das hat natürlich gleichzeitig den großen Vorteil, dass ich als Anfänger nicht weit werfen muss :biggrin:

eine Rute habe ich schon. Und zwar warte ich gerade auf eine gebrauchte Orvis Clearwater I in 9 ft #8. eine Rute allein reicht natürlich nicht, es fehlen zunächst einmal Rolle und Schnur.
Ich hatte mir das so gedacht, dass ich vielleicht bei der Rolle besser sparen kann als bei der Schnur. Mir war als Spinnfischer die richtige Schnur schon immer sehr wichtig, aber beim Fliegenfischen scheint das ja noch essentieller zu sein. Dementsprechend würde ich zu einer "echten" Hechtschnur tendieren. Hier im Forum fallen ja immer ein paar Namen wie die Schnur von Climax oder die Vision Big Daddy.
Allerdings muss die Schnur natürlich auch zur Rute passen. Ich habe leider nicht die Möglichkeit mal Probe zu werfen. Hier gibt es einfach keinen Shop mit Fliegenfischerbedarf (höchstens mal ne kleine Ecke). Vielleicht kennt ja jemand die Rute und kann mir etwas weiterhelfen.
Als Rolle hatte ich jetzt einfach mal an die Clearwater von Orvis gedacht. Würde ja ganz gut zur Rute passen. Bin aber für Gegenvorschläge offen.

Ich bedanke mich jetzt schon mal bei Euch! Und seid nicht sauer, dass ich der nächste bin, der das Thema durchkauen möchte. Ich hab halt gerade bei der Schnurwahl Angst, dass diese nicht zu meiner Rute passt.
Mahi-Mahi

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Mahi-Mahi »

Hallo,
ich benutze verschiedene Ruten, von 9-10', #8. Ich fische aber auf allen Ruten die Guideline Pounch (erstes Modell in blautürkis) die Nachfolgeschnur ist nicht so top.
Aber die erste Version fischt auf meinen Ruten ausgezeichnet. Damit werfe ich auch dicke Streamer sehr sicher. Diese Schnur sollte aber noch zu haben sein!
Schnur Nr: 2 wäre auch eine Guideline und zwar die Bullet. Hervorragende Eigenschaften auf beiden Ruten.
Ich fische die Schnüre eine Klasse höher als die Rute.
Vielleicht hat's dir geholfen.
Gruß
Harald aus dem Ostalbkreis

PS: Jetzt muß ich aber zur Arbeit!
Timonator
Beiträge: 43
Registriert: 20.01.2013, 14:13
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Timonator »

Hallo Mahi-Mahi,

es hilft erstmal alles :biggrin:
Jetzt sind weitere 2 Schnüre auf meiner Liste.
Wenn ich das richtig sehe, dann sind das beides keine speziellen Hechtschnüre. Deshalb dann eine Klasse höher?
Mahi-Mahi

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Mahi-Mahi »

Hi,
Guideline sagt über beide Schnüre, dass sie von Haus aus schon eine halbe Schnurklasse schwerer ausgelegt seien.
Das bedeutet laut Werk: Fische eine 8er Schnur der beiden Typen auf einer 8er Rute.
Ich für meinen Geschmack nehme eine 9er Schnur auf die 8er Rute.
Eigentlich handelt es sich schon um typische Hechtschnüre. Beide haben eine sehr lange Keule und damit lässt es sich kontrollierter werfen.
Frag mich aber nicht über das Gewicht ich habe es nicht gewogen.
Hier der Test der neueren Version von der Pounch: http://www.fliegenfischer-forum.de/pounch2.html

Gruß
Harald von der Ostalb

PS: Nichts überstürzen. Da kommen bestimmt noch andere gute Tipps.
Probewerfen ist immer die beste Variante, wenn die Möglichkeit besteht.
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Frank. »

Mahi-Mahi hat geschrieben:Probewerfen ist immer die beste Variante, wenn die Möglichkeit besteht.
Dem werden sich hier fast alle anschließen, lieber Timo!
Von Hildesheim aus ist es ein Katzensprung von knapp über 30 Kilometer nach Peine, zu zum Geschäft von adh - all about flyfishing, wo auch ziemlich regelmäßig Events veranstaltet werden. Am 2./3. März gibt es dort zum Beispiel eine Messe. Da kannst du dich mal vernünftig vor Ort beraten lassen und ein paar Sachen ausprobieren. Vielleicht könnte dir das helfen? Dort triffst du mit ziemlicher Sicherheit auch eine Menge von Leuten hier aus dem Forum.

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Timonator
Beiträge: 43
Registriert: 20.01.2013, 14:13
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Timonator »

Danke Frank!!!

Das habe ich noch gar nicht gesehen. Habe immer im Bereich Lingen geschaut. Ende Februar haben wir hier auch noch Messe, vielleicht kann ich mich da auch noch beraten lassen.

Also ich werde mich definitiv im Februar mal auf den Weg nach Peine machen.
Weitere Tipps und Empfehlungen nehme ich natürlich gerne entgegen
Äschenpabst
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2008, 09:34
Wohnort: Berlin

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Äschenpabst »

Hallo namenloser ,

Als Rolle Danielsson 2 Wide( 165 € ) ,Schnüre Airflo Multitip #8 Wulff Bass #8 ,Bullet in 8 .
Pounch wohl eher Küstenschnur für weite Würfe .http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... osting.php#
Vielleicht hilfts .http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... osting.php#

Gruß Roger
Timonator
Beiträge: 43
Registriert: 20.01.2013, 14:13
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Timonator »

Hallo Roger,

wieso denn Namenloser? Mein Name ist Timo. Hab mich hier Timonator genannt und auch einen Thread erstellt, in dem ich mich vorstelle.

Danke für deine Tipps, die Rolle sieht echt klasse aus, leider hat die noch die "1" vor der 65. Wie gesagt, muss ein wenig sparen.

Hatte gerade ne GX 300 in #6-8 in der Hand. Machte auf mich ja als Laien ja gar keinen schlechten Eindruck. Ich fands klasse, dass ich gleich 3 Spulen dabei hätte und das zu einem Preis von 50 Euro. Meint Ihr, dass diese Rolle auch eine Alternative wäre?
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Frank. »

Lieber Timo,

Roger wollte dich nur darauf hinweisen, dass die Forumsmitglieder im Allgemeinen ihre Beiträge mit einem kurzen Gruß bzw. Namensnennung unterzeichnen (wie eben "Gruß Roger"). Es liest ja nicht jeder alle Beiträge, um sich über den Namen zu informieren, wenn er dir gerne höflich mit "Lieber Timo" o.ä. antworten möchte.
Nichts für ungut!

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
FlyMike

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von FlyMike »

Hallo Timo,

ich habe die Greys GX 300 # 6/7/8 seit ca. 1 Jahr an meiner Streamerrute im Einsatz und hatte bis dato keine Probleme damit.
Für den Preis kannst Du da meiner Meinung nach nichts falsch machen. Preis/Leistung :daumen
Tip: Schau mal hier im Forum / Gerätetest / Fliegenrollen nach, da wurde die Rolle getestet.

Gruß
Michael
Timonator
Beiträge: 43
Registriert: 20.01.2013, 14:13
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Timonator »

Hallo,

erstmal Danke an Frank für die Aufklärung! Ich gelobe Besserung! Schließlich will ich ja auch zu dem freundlichen Umgangston, der hier gepflegt wird beitragen. Ist mir bereits positiv aufgefallen :!:

Auch Dir vielen Dank FlyMike! Das ist eine Antwort, wie ich sie hören wollte :biggrin:
Den Test habe ich bereits auch gelesen und die Rolle kam ja echt gut weg dabei.

Gruß,
Timo
Florian1974
Beiträge: 42
Registriert: 07.09.2012, 19:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Florian1974 »

Hallo Timo,

narürlich ist das eine Alternative bei Deinem Preislimit.
Du wirst auch mit einer Coladose auf der Du die Schnur aufwickelst einen Hecht fangen. Letzendlich steht natürlich die Frage der Qualität und Haltbarkeit im Raum. Aber bei 50 Euro kannst Du gar nichts falsch machen. Klar sind die teureren Rollen auch besser, aber bei dem Limit ist es halt keine Frage. Für den Start allemal ausreichend. Der Fisch beisst ja auf die Fliege und nicht auf die Rolle :-)
Deine Feststellung, wie wichtig die Schnur ist, ist schon super!

Hier ist der Testbericht für die GX 300 http://www.fliegenfischer-forum.de/gx300.html

Mit den Schnüren ist Probewerfen das Beste. Wenn die Möglichkeit nicht besteht, dann kennt im Shop Deiner Wahl bestimmt jemand die Rute und kann Dir auch eine passende Schnurempfehlung geben.
Oder frag bei Orvis direkt nach. Geht ja auch per Telefon, wenn nicht hin kommst.
Gerade bei Schnüren ist man als Einsteiger da recht vor den Kopf getreten. Eine #8 ist eigentlich so schwer wie ne #10 und auf die #8 Rute passt die eh nicht, weil sie eigentlich ne #7 Rute ist ... und all sowas hört man da ... Verwirrung pur ... ich kenn das, habs auch gerade hinter mir. Und dann bekommt man im Forum noch 1000 verschiedene Hilfen und ist dann völlig erschlagen :-)

Ich fische aktuell die Ambush TT #8 als Schnur (63 EUR) an einer #9er Rute. Als Rolle die Sage 1680. Die Rolle ist aktuell teils schon für 80 EUR zu finden. Bin ich begeistert von für den Preis.

Wünsche Dir schonmal viele schöne Hechtdrills an Deinem neuen Equip!
Schönen Gruß
Florian
Timonator
Beiträge: 43
Registriert: 20.01.2013, 14:13
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Timonator »

schönen guten Abend allseits. vielen dank für eure ganzen Beiträge. mein tackle Dealer der die Rolle hat, hat mir empfohlen ne Schnur mittig durchzuschneiden und nen schusskopf zu basteln. was haltet ihr von dieser Variante? fest steht aber ein Ausflug zu adh-fishing im Februar. da werde ich dann Rute und ggf. die Rolle mitnehmen. da wäre natürlich der Vorteil der greys, nämlich die ersatzspulen, nicht zu verachten. so könnte ich es mit schusskopf probieren und zusätzlich noch ne Schnur von adh holen. entschuldigt bitte die Formatierung etc.. ich schreibe gerade vom Handy aus. Gruß Timo
Fussel-Fliege
Beiträge: 31
Registriert: 02.08.2012, 20:43
Wohnort: Regensburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von Fussel-Fliege »

Hallo Timo,
ich fische zum Streamern ne Guideline Pike DC, super Schnur :D
Ich würde bei der Rolle jedoch zu einer etwas hochwertigeren tendieren, ich habe bis jetzt zwar erst paar Hechte mit der Fliege erwischt, habe mir aber auf Rat eines Spezls dann eine Rolle mit ner guten Bremse gekauft, die Guideline Quadra.
Hatte die GX 300 auch schon in der Hand, prinzipiell nichts schlechtes, aber ich persönlich mag die Plastikspulen nicht :?
Die Orvis Access mid Arbor gefällt mir ganz gut, ist auch nicht so teuer, die könnte was für dich sein...

Servus und TL
Lukas
salat
Beiträge: 219
Registriert: 23.09.2011, 12:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Rolle und Schnur gesucht zum Hechtstreamern

Beitrag von salat »

Hi Timo,

die Rolle funktioniert auch noch als Gewicht, um den Schwerpunkt der Rute auszubalancieren.
Ich schaue bei der Wahl einer Rolle zu einer Rute gerne auch auf das passende Gewicht der Rolle
wenn es geht am liebsten so, dass der Schwerpunkt dann möglichst in der Nähe des Zeigefingers zu liegen kommt
(auf dem Griff)
Aber eine leichte Rolle könnte man ja auch schwerer machen (mit leadcore o.ä.)

Eine günstige, ordentliche Metallrolle wäre auch die Okuma SLV zu nennen (unter 100€ z.B. hier oder hier)

Gruess und viel Glück
Cedi
Antworten