Baker Westpack

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Kneuer
Beiträge: 105
Registriert: 10.11.2012, 08:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Baker Westpack

Beitrag von Kneuer »

Guten Morgen,

da ich momentan ständig auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für mich selbst bin bzw. ich meiner Freundin mitteilen soll, was ich denn so gebrauchen könnte, habe ich mir überlegt meine alte Fliegenweste auszumustern und mir was neues zuzulegen. Dabei bin ich auf das Baker Westpack gestoßen.

Auf den Bildern sieht es sehr geräumig aus und was mir auch sehr gut bei dieser Art von Westen gefällt ist die Tatsache, dass man bequem eine Wasserflasche in den Rucksack packen kann.

Hat jemand hier das Teil in Gebrauch und kann mir etwas über die Verarbeitung erzählen?

Besten Dank schonmal.
Mit besten Grüßen

Christoph
Jakob83
Beiträge: 42
Registriert: 02.03.2012, 21:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Jakob83 »

Hallo!

Ich habe dieses Baker Westpack (bei HIKI "Chestpack") seit Mai 2012 in Verwendung.

Es ist wirklich sehr geräumig und zum Trinken nehm ich mir eigentlich immer ein Camelbag, für das extra ein Fach vorgesehen ist. Weiters finde ich toll, dass man mit einem mitgelieferten Tragegurt auch mal nur einen Vorderteil ohne Rucksack mitnehmen kann, wenn man z.B. mal kurz zum Fischen geht und nicht viel mitbraucht.

Wovon ich nicht wirklich überzeugt bin ist die Verarbeitung. Vielleicht habe ich mit meinem Modell auch nur Pech gehabt, da ich von einem Kollegen weiß, dass er sehr zufrieden ist.
Bei mir gehen bei den Reißverschlüssen ständig die orangen Schnüre runter die man für ein einfaches Öffnen nun mal braucht. (kann man natürlich auch etwas Stabieleres draufbinden)
Ein Reißverschluss ist bereits komplett hinüber weswegen ich ein Fach nicht mehr benutzen kann.

Dieses Westpack ist bestimmt nicht für die Ewigkeit gebaut, aber für den Preis denke ich ganz in Ordnung. Ich werde hoffentlich noch lange damit fischen, muss halt immer wieder ein paar Reparaturen machen. Die Aufteilung der Taschen sind sehr gut - die Verarbeitung weniger.

LG

Jakob
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2430
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Hans. »

Hallo!

Nach meinen Erfahrungen mit Equipment aller Art, ob Fliegenfischen oder anderem Outdoorzeug, ist die Qualität der Reißverschlüsse sehr oft ein Indikator für die Qualität des ganzen Teils. Nach Jakobs Erfahrungen wäre das Baker Westpack für mich jedenfalls erledigt.

Gruß,
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
heu20
Beiträge: 277
Registriert: 28.09.2006, 12:35
Wohnort: Petershagen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baker Westpack

Beitrag von heu20 »

Sers Christoph

Schau Dir mal den an: http://www.foerg-flyfishing.de/shop/out ... et-bra.gif
Fische ich seit Jahren und will nichts anderes mehr!

Alternative als wasserdichte Hüfttasche: http://www.amazon.de/Ortlieb-R101-Hip-P ... B0011DS92G

TL Jan
Niemand sollte einem Fisch dadurch Schande bereiten ihn zu fangen, ohne zu wissen wie man ihn fängt!
Benutzeravatar
Kneuer
Beiträge: 105
Registriert: 10.11.2012, 08:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Kneuer »

Hi Jan,

Danke für den Tipp. Sieht gut aus das Teil. Noch eine Frage: Kriegt man da von den großen Fliegenboxen, die wir neulich zusammen bestellt haben, 2 Stück rein in das große Fach?

Bissl Kleinkram, wie Vorfächer, Tippet, Bissanzeiger, Floatant usw. noch dazu und dann sollte das passen.
Mit besten Grüßen

Christoph
Benutzeravatar
heu20
Beiträge: 277
Registriert: 28.09.2006, 12:35
Wohnort: Petershagen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baker Westpack

Beitrag von heu20 »

Sers Chris

Also ich habe bei mir immer drin:

vorne:
ganz vorne Netztasche: Schwimmmittel, Sinkmittel.
vordere Tasche: Vorfachspulen bis zu 6 Stück, Handy, Hakenschärfer, Pries, Kleinkram
hintere Tasche: derzeit 1 große Box von den neuen, eine kleine von den Neuen. Dann noch 2 Boxen mittlerer Größe

hinten:
Netztasche: ev Ersatzspule Rolle
Innentasche: 1,5l Camelbag, was zu futtern

Bin also bepackt wie ein Lastesel, da ich nie zum Auto zurückgehe. Aber von dem Gewicht merke ich absolut nichts! Kann Dir auch mal Fotos von mir mit Beladung schicken.

Das Teil von Orvis ist daher genial, dass die große Innentasche Wasserdicht ist!

TL Jan
Niemand sollte einem Fisch dadurch Schande bereiten ihn zu fangen, ohne zu wissen wie man ihn fängt!
Benutzeravatar
Matthias B.
Beiträge: 331
Registriert: 09.12.2008, 02:06
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Matthias B. »

Hab das Bakerteil auch und muss sagen, dass ich Vision und Fishpond aussortiert habe... Nutze nur noch das Teil vom Baker... Günstig heisst nicht immer schlecht. Ihr würdet blöd gucken, wenn ihr wüsstet, welche Markenhersteller in China und Co. produzieren lassen ;-)

Gruß vom Niederrhein
Mattes
“There is no greater fan of fly fishing than the worm.”
- Patrick McManus -
Jakob83
Beiträge: 42
Registriert: 02.03.2012, 21:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Jakob83 »

Hallo Mathias!

Hast du auch Probleme mit den Reißverschlüssen so wie ich ?
Vielleicht habe ja nur ich Pech mit meinem Rucksack gehabt.

Werde ihn auf jeden Fall noch lange haben, wäre nur für einen Neukauf interessant. Ob ich dann mehr Geld investiere oder ob ich mir wieder etwas Günstiges zulege.

LG Jakob
Benutzeravatar
Kneuer
Beiträge: 105
Registriert: 10.11.2012, 08:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Kneuer »

Hallo,

Der Preis ist ja nichtmal so unterschiedlich von Vision zu Baker. Im Gegenteil, das Vision-Teil ist bei einem Anbieter sogar nen Zehner günstiger als der Pack vom Baker...

Naja, ich nenn meinen Lieben einfach mal beide Modelle, dann können die sich aussuchen, was sie mir schenken wollen :D

Wobei kompakter ja schon der von Vision ist. Und die Idee mit den Pin-On-Reel Plätzen finde ich super.
Mit besten Grüßen

Christoph
Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Svartdyrk »

Servus,
Mattes hat geschrieben:Ihr würdet blöd gucken, wenn ihr wüsstet, welche Markenhersteller in China und Co. produzieren lassen
Nein würden wir nicht!! Wir wissen, dass diesbezüglich fast alles in Asien hergestellt wird, egal welcher Markenname in's Label gedruckt wird. Wenn's nicht grade aus China kommt, dann eben aus Indien, Indonesien, Vietnam, Korea, Pakistan...usw.!
Manche Dinge sind von der verarbeitung ganz "akzebtabel", manche sind wiederum nur billig zusammen geschusterter Müll. Wenn die Qualitäsicherung aus Kostengründen auf der Strecke bleibt, dann bringt die Verwendung der besten und modernsten Materialien recht wenig.

Cheers Svart :roll:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Benutzeravatar
Chillipp
Beiträge: 229
Registriert: 25.08.2008, 16:53
Wohnort: HD
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Chillipp »

Hallo,

dass "made in Asia" kein Alleinstellungsmerkmal von Billigmarken ist, sollte mittlerweile wirklich jedem bekannt sein. Aber zurück zu den Packs: Mal abgesehen von der Verarbeitung würde mich bei dem Baker Westpack stören, dass die vorderen Taschen Bra-mäßig rechts und links auf der Brust sitzen. Das ist Geschmacksache, ich persönlich bevorzuge wegen der Bewegungsfreiheit eine mittig sitzende Tasche. Das ist zum Beispiel bei dem genannten Vision Mycket Bra der Fall, dafür kann die vordere Tasche hier aber nicht abgenommen und seperat als Chestpack getragen werden. Rucksack (mit Trinksystem) und abnehmbares Vorderteil bieten zum Beispiel der Fishpond Double Haul oder das Simms Headwaters TechPack. Deutlich günstiger, aber "baugleich" bekommt man die Snowbee Back- und Chestpack Kombi. Letzteres ist mein persönlicher Favorit, trotz dem günstigen Preis sehr gute Qualität. Wobei ich natürlich nichts über die Häufigkeit der Montagsmodelle in dieser Reihe sagen kann.

Grüße und viel Spaß beim Beschenken-lassen,
Philipp
Benutzeravatar
Kneuer
Beiträge: 105
Registriert: 10.11.2012, 08:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Kneuer »

Guten Morgen und Vielen Dank für die ganzen Antworten. Jetzt hab ich einiges zur Auswahl und werde mich entsprechend beschenken lassen.
Mit besten Grüßen

Christoph
Benutzeravatar
Kneuer
Beiträge: 105
Registriert: 10.11.2012, 08:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Kneuer »

Hi,

jetzt hab ich doch noch einen gefunden. Der "Airflo Outlander Rucksack & Chestpack". Hat den irgendwer in Gebrauch und möchte mir mitteilen, warum gerade der genial ist?
Mit besten Grüßen

Christoph
Nixon
Beiträge: 336
Registriert: 17.04.2011, 20:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Baker Westpack

Beitrag von Nixon »

Hab ebenfalls den Vision. Gibts in orange und in grün. Hab im vor allem deswegen, weil man ihn schön hoch tragen kann, falls man tiefer watet...
Ist aber kein Stauraumriese, sollte man aber eh wissen. Ich finde man bekommt genug fûr einen Tag rein. Ist aber sehr individuell...
http://pikeflyfishingarticles.blogspot. ... a.html?m=1

Man darf auch nicht vergessen, wenn man viele Taschen hat neigt man dazu diese zu befüllen und dann wird man zum Lastenesel. Er ist auch nicht so teuer und eben schön direkt auf der Brust.

Ich musste einen mal reklamieren, weil der Stoff sich vom Reißverschluss löste, hatte aber da 2 Wochen lang wohl auch zu viel reingestopft und das hats aus der Naht gedrückt... Aber de Bändchen und Reißverschlüsse halten alle.

Preis/Leistung passt. Ob Fishpond oder so besser ist, keine Ahnung.
Beste Grüße und Danke für deine/eure Hilfe!
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baker Westpack

Beitrag von Frank. »

Guck dir mal alternativ das Loon Fishing System an - das hat ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Ich hab so ein Ding nun seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden damit.

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Antworten