Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 01.10.2006, 21:36
- Wohnort: Frankfurt-Main
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
In den letzten Jahren hatte ich zur Hechtsaisoneröffnung ab dem 16.4. stets zügig Kontakt mit Hechten.
Nicht aber dieses Jahr, besser Frühjar!
Hm, wie sieht es bei euch aus?
Ich befische einen Nebenfluss des Mains in Frankfurt!
War möglicherweise das Frühjahr und damit das Wasser zu kalt
und die Laichzeit hat sich verschoben?
Oder ....?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen??
Gruß
Andreas
Nicht aber dieses Jahr, besser Frühjar!
Hm, wie sieht es bei euch aus?
Ich befische einen Nebenfluss des Mains in Frankfurt!
War möglicherweise das Frühjahr und damit das Wasser zu kalt
und die Laichzeit hat sich verschoben?
Oder ....?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen??
Gruß
Andreas
- MuddlerMinow
- Beiträge: 717
- Registriert: 15.06.2010, 14:20
- Wohnort: ..gone fishing
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Hi Andreas,
Mt den Hechten habe ich keine Erfahrung, aber ich war gestern an der Sinn und da war es ebenfalls sehr ruhig. Gerade so zwei zaghafte Bisse und kaum Aktivität.
Vielleicht ist das Wetter zu extrem und die Fische stecken tatsächlich noch in anderen Geschäften fest. Darf man fragen wo Du den Hechten nachstellst?
Es würde mich ja einmal reizen, meine 9/9 Striper Rute würde den Hechten wohl standhalten..
Mt den Hechten habe ich keine Erfahrung, aber ich war gestern an der Sinn und da war es ebenfalls sehr ruhig. Gerade so zwei zaghafte Bisse und kaum Aktivität.
Vielleicht ist das Wetter zu extrem und die Fische stecken tatsächlich noch in anderen Geschäften fest. Darf man fragen wo Du den Hechten nachstellst?
Es würde mich ja einmal reizen, meine 9/9 Striper Rute würde den Hechten wohl standhalten..

VG & Tl Gabriel
- CHAW
- Beiträge: 293
- Registriert: 06.11.2012, 18:23
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Servus
Also ich fische im Main auf Hecht und die haben bei uns noch Schonzeit. Allerdings habe ich den einen oder anderen schon rauben sehen. Also aktiv sind sie bei uns auf jeden fall und am 1. Mai werde ich Ihnen meine Streamer vors Maul werfen und dann schau mer mal.
Gruß Andreas
Also ich fische im Main auf Hecht und die haben bei uns noch Schonzeit. Allerdings habe ich den einen oder anderen schon rauben sehen. Also aktiv sind sie bei uns auf jeden fall und am 1. Mai werde ich Ihnen meine Streamer vors Maul werfen und dann schau mer mal.
Gruß Andreas
Der Fliegenwedler vom Untermain
- webwood
- Moderator
- Beiträge: 3210
- Registriert: 04.10.2006, 17:53
- Wohnort: Pfaffenwinkel
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Popper über ein Seerosenfeld zu ziehen, halte ich im Frühjahr für extrem fängig.
Auch nach der Schonzeit lümmeln dort noch jede Menge Esox rum.
Tight Lines
Thomas
Auch nach der Schonzeit lümmeln dort noch jede Menge Esox rum.
Tight Lines
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 01.10.2006, 21:36
- Wohnort: Frankfurt-Main
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Thomas - Webwood,
Teichrosenfelder? Bei uns schauen derzeit die Wasserosen in der Nidda ca. 5 cm aus dem Untergrund raus,
da müssen die Popper noch warten!
Es geht mir um die derzeitige Situation am Gewässer.
Gruß
Andreas
Teichrosenfelder? Bei uns schauen derzeit die Wasserosen in der Nidda ca. 5 cm aus dem Untergrund raus,
da müssen die Popper noch warten!
Es geht mir um die derzeitige Situation am Gewässer.
Gruß
Andreas
- webwood
- Moderator
- Beiträge: 3210
- Registriert: 04.10.2006, 17:53
- Wohnort: Pfaffenwinkel
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Servus Andreas,
mein Tip war eher allgemeiner Natur. Die Nidda im Speziellen kenne ich. Bei uns in Oberbayern hinkt die Vegation dieses Jahr wohl auch 3-4 Wochen nach.
Irgendwo im "Krautigen" werden wohl auch bei dir die Hechte gelaicht haben. Das ist imho der Top-Platz im Frühjahr.
Tight Lines
Thomas
mein Tip war eher allgemeiner Natur. Die Nidda im Speziellen kenne ich. Bei uns in Oberbayern hinkt die Vegation dieses Jahr wohl auch 3-4 Wochen nach.
Irgendwo im "Krautigen" werden wohl auch bei dir die Hechte gelaicht haben. Das ist imho der Top-Platz im Frühjahr.
Tight Lines
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
- Matthias B.
- Beiträge: 331
- Registriert: 09.12.2008, 02:06
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
ich denke, die Guten sind noch im Leichgeschaeft, oder aber stehen sehr tief...
Gruss vom Niederrhein
Mattes
Gruss vom Niederrhein
Mattes
“There is no greater fan of fly fishing than the worm.”
- Patrick McManus -
- Patrick McManus -
-
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Der lange Winter scheint sich auf die Laichaktivität der Hechte auszuwirken. Wenn ich mir die letzte WDR-Reportage vom Möhnesee ansehe und dabei bedenke, dass sie am Anfang der Woche produziert wurde, dann würde ich als verantwortungsvoller Hechtangler noch ein bisschen warten.
....aber seht selbst: http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... -hecht.xml
Liebe Grüße,
Olaf
....aber seht selbst: http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... -hecht.xml
Liebe Grüße,
Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
- Joerg Giersbach
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.09.2006, 12:41
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Hallo!
Das ist mir egal wo die sind, Hauptsache nicht da wo ich Fischen möchte!!!
In der Dill, Dietzhölze, Schelde, Rehbach und Ferndorf haben die Viecher ( reine Salmonidenflüsse/bäche) nix verloren!!!
Gruß Jörg
Das ist mir egal wo die sind, Hauptsache nicht da wo ich Fischen möchte!!!
In der Dill, Dietzhölze, Schelde, Rehbach und Ferndorf haben die Viecher ( reine Salmonidenflüsse/bäche) nix verloren!!!
Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
- albula vulpes
- Beiträge: 70
- Registriert: 25.06.2011, 22:53
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Hallo Jörg,
sorry wenn ich jetzt mal off Topic gehe und eventuell etwas unhöflich werde, aber was genau willst du uns mit deinem letzten Beitrag sagen?
Dass du Hechte offenbar für minderwertig hältst und in deinen Gewässern nicht sehen, geschweige denn fangen möchtest, wissen wir jetzt - die Frage ist aber: Interessiert das in diesem Thread irgendjemanden?
Hier unterhalten sich Hechtfischer darüber wie es momentan ausschaut und du kommentierst, dass du mit Hechten nichts zu tun haben willst?
Vielleicht beim nächsten Mal erstmal überlegen, ob man etwas sinnvolles beizutragen hat, bevor man nur zum Selbstzweck was schreibt und dabei eventuell übersieht, dass man damit allen im Thread beteiligten ganz schön auf die Füße treten könnte... Da fallen mir noch ein paar andere Forumskollegen (im besonderen einer ein), die auch ständig zu allem irgendwelchen Senf dazu geben müssen, die könnten sich an dieser Stelle auch gleich mal angesprochen fühlen.
Sorry aber das musste ich mal loswerden auch wenn ich kein Admin bin. Falls meine Äußerung jemanden stört, darf er das gern sagen.
Um noch was zum Thema zu sagen (@Andreas): Bei uns endet die Schonzeit auch erst am 01.05., dann werde ich gleich losgehen und meine Erfahrungen kundtun. Ich hoffe bis dahin ist die Fresslaune einigermaßen in die Gänge gekommen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Oberflächenköder nicht die beste Wahl sind, wenn die Fische kompliziert bzw. noch beschäftigt sind. In der Situation hast du meines Erachtens die besten Chancen, wenn du sehr große und auffällige Fliegen möglichst nah an den Grund und damit an den Fisch bringst.
Wenn du feststellen solltest, dass die Fische tatsächlich noch mit dem Laichen beschäftigt sind, solltest du dir allerdings überlegen, ob du nicht erst in 1-2 Wochen wiederkommen willst (aber das hat Olaf ja schon angesprochen..).
Gruß aus Berlin
Nerses
sorry wenn ich jetzt mal off Topic gehe und eventuell etwas unhöflich werde, aber was genau willst du uns mit deinem letzten Beitrag sagen?
Dass du Hechte offenbar für minderwertig hältst und in deinen Gewässern nicht sehen, geschweige denn fangen möchtest, wissen wir jetzt - die Frage ist aber: Interessiert das in diesem Thread irgendjemanden?
Hier unterhalten sich Hechtfischer darüber wie es momentan ausschaut und du kommentierst, dass du mit Hechten nichts zu tun haben willst?
Vielleicht beim nächsten Mal erstmal überlegen, ob man etwas sinnvolles beizutragen hat, bevor man nur zum Selbstzweck was schreibt und dabei eventuell übersieht, dass man damit allen im Thread beteiligten ganz schön auf die Füße treten könnte... Da fallen mir noch ein paar andere Forumskollegen (im besonderen einer ein), die auch ständig zu allem irgendwelchen Senf dazu geben müssen, die könnten sich an dieser Stelle auch gleich mal angesprochen fühlen.
Sorry aber das musste ich mal loswerden auch wenn ich kein Admin bin. Falls meine Äußerung jemanden stört, darf er das gern sagen.
Um noch was zum Thema zu sagen (@Andreas): Bei uns endet die Schonzeit auch erst am 01.05., dann werde ich gleich losgehen und meine Erfahrungen kundtun. Ich hoffe bis dahin ist die Fresslaune einigermaßen in die Gänge gekommen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Oberflächenköder nicht die beste Wahl sind, wenn die Fische kompliziert bzw. noch beschäftigt sind. In der Situation hast du meines Erachtens die besten Chancen, wenn du sehr große und auffällige Fliegen möglichst nah an den Grund und damit an den Fisch bringst.
Wenn du feststellen solltest, dass die Fische tatsächlich noch mit dem Laichen beschäftigt sind, solltest du dir allerdings überlegen, ob du nicht erst in 1-2 Wochen wiederkommen willst (aber das hat Olaf ja schon angesprochen..).
Gruß aus Berlin
Nerses
- Matthias B.
- Beiträge: 331
- Registriert: 09.12.2008, 02:06
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
@Nerses und Olaf... bin ich zu 100% eurer Meinung!
@joooeerg... Sonne Aussagen lassen dich nicht wirklich belichtet dastehn... Wie sagte der Nuhr mal? "Wenn man keine Ahnung hat, einfach die Fre**e halten..."
In diesem Sinne... Freu mich auf den 1.
Gruß vom Niederrhein
Mattes
@joooeerg... Sonne Aussagen lassen dich nicht wirklich belichtet dastehn... Wie sagte der Nuhr mal? "Wenn man keine Ahnung hat, einfach die Fre**e halten..."
In diesem Sinne... Freu mich auf den 1.

Gruß vom Niederrhein
Mattes
“There is no greater fan of fly fishing than the worm.”
- Patrick McManus -
- Patrick McManus -
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.03.2012, 20:45
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Meine Erfahrungen mit Hechten kurz nach der Schonzeit ist ähnlich.
Habe zwar seinerzeit "nur" mit Spinnködern gefischt, aber "Muster" technisch ähnlich wie ich es heute mit der Fliege machen würde.
Sprich ruhig den Köder was grösser wählen, auffällig (Reizköder) und nicht zu flach.
Die meissten Hechte habe ich zwar im schnitt 10 - 15m vom Ufer Entfernt gefangen, aber die Bisse Erfolgten i.d.R. in Tiefen von ~ 3- 4m!
Habe zwar seinerzeit "nur" mit Spinnködern gefischt, aber "Muster" technisch ähnlich wie ich es heute mit der Fliege machen würde.
Sprich ruhig den Köder was grösser wählen, auffällig (Reizköder) und nicht zu flach.
Die meissten Hechte habe ich zwar im schnitt 10 - 15m vom Ufer Entfernt gefangen, aber die Bisse Erfolgten i.d.R. in Tiefen von ~ 3- 4m!
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Liebe Leute,Matthias B. hat geschrieben:@joooeerg... Sonne Aussagen lassen dich nicht wirklich belichtet dastehn...
habt ihr schon mal erwogen, dass Jörg einfach nur einen Scherz machen wollte? – "Ist mir vollkommen schnurzpiepe, wo die Hechte stehen - solange sie nicht in meinem Fluss meine Forellen fressen." Ich glaube, da war der Das-meine-ich-nicht-wirklich-was-ich-da-schreibe-Modus eingeschaltet ...
Euer Frank
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.03.2012, 20:45
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Nunja Frank, dann hätte aber der Beitrag auch entsprechend verfasst werden sollen, das diese Absicht (gehen wir einmal von dieser aus) auch daraus hervor geht!
Weil so ist es einfach als störend zu empfinden in diesem Tread.
Weil so ist es einfach als störend zu empfinden in diesem Tread.
- Joerg Giersbach
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.09.2006, 12:41
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Hechte, wo sind sie dieses Frühjahr?
Hallo Leute!
Aber beleidigen muß man mich deswegen ja nicht, oder?
Und jetzt Schwamm drüber, Fischen gehn ist wichtiger!
Gruß und TL Jörg
Genau!!!Ich glaube, da war der Das-meine-ich-nicht-wirklich-was-ich-da-schreibe-Modus eingeschaltet ...
Aber beleidigen muß man mich deswegen ja nicht, oder?
Und jetzt Schwamm drüber, Fischen gehn ist wichtiger!
Gruß und TL Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-