Seite 1 von 1
Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 30.05.2013, 23:48
von Trasher
Liebe Community,
Ich wende mich an Euch mit einer Bitte.
Ich werde Mitte Juli mit zwei Freunden (Anfänger) für drei Tage zum Werfen aufmachen.
Unser Ausgangsort ist Wien.
Nun zu meiner Frage;
Könnt ihr mir ein Gewässer empfehlen, das nicht allzu weit entfernt (+/- 3 Autostunden) und vor allem ein bisschen Platz zum werfen bietet, beziehungsweise wo man gut zu dritt fischen kann, sprich sich nicht gegenseitig die fische verscheucht, oder 3 Schnüre in einem Mini Gumpen tauchen.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.
Tight Lines aus Wien
Sebastian
Re: Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 31.05.2013, 11:50
von Salmo.trutta
Servus Sebastian!
Also da gibt es einige Möglichkeiten - zB zu Savinja, Mürz, Gmundner Traun, Alm, Ybbs kann ich Dir aus eigener Erfahrung etwas sagen - kommt halt sehr darauf an was Eure Prioritäten sind (neben der bereits genannten Größe des Gewässers). Also zB preislich, landschaftlich, Fischbestand, Technik, Zahl der Fischer, Wasserstand, Unterkunft,...
LG Tobias
Re: Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 31.05.2013, 17:35
von Trasher
Hallo Tobias,
Danke schonmal für deine Antwort.
Die Mürz kenne ich selbst gut, daran habe ich auch schon gedacht, nur finde ich, dass die guten Stellen zu dritt etwas schwerer zu befischen sind.
Die Anfänger sind zwar keine blutigen Anfängen aber brauchen doch noch etwas Hilfe.
Bezüglich Preis möchten wir keine 100€ pro Tag für die Lizens ausgeben, also denke ich dass die Ybbs wegfällt, oder?
Wegen einer Unterkunft haben wir keine besondere Ansprüche.
Natürlich wäre es nett Fangerfolge zu verzeichnen, es müssen keine Riesen sein.
PS: die Savinja ist leider zu weit entfernt.
Beste Grüße aus Wien,
Sebastian
Re: Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 01.06.2013, 16:02
von fly-willi
Re: Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 01.06.2013, 16:58
von Gemeindepfarrer
Hallo Sebastian!
Die Savinja solltest du aber in 3 Stunden von Wien erreichen können! Von Graz braucht man
ca. 1h 15 min.! Dafür hast du 3 Abschnitte! Abschnitte 1 u. 2 sind von der Landschaft her auch wunderschön!
Außerdem werden dort die Anfänger mit Sicherheit fangen! Die Tageskarte mit 50 Euronen ist auch nicht zu teuer!
Ansonsten kenn ich in eurem +- 3h Stunden Sektor in Österreich leider nicht so viele Gewässer! STeyr und Ybbs
dürften wohl zu teuer sein, da fällt mir nur noch die Alm ein! Egal wohin es für euch geht, schöne Tage
wünsch ich euch!
Lg
Michael
Re: Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 02.06.2013, 14:48
von Trasher
Hallo,
Ich danke euch für dein Input!
Die Savinja werde ich nun ernsthafter ins Auge nehmen.
Ich bin gerade bei der Planung, kann mir wer was über Fliegenmuster für die Savinja im Juli sagen.
Ich habe gelesen, dass durch den massiven Besatz die Fische oft bei ins Wasser geworfene Kies ausflippen weil sie dies für Pellets halten.
Beste Grüße,
Sebastian
Re: Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 03.06.2013, 11:51
von Gemeindepfarrer
Hi Sebastian!
Also das mit dem Kies bzw. Pellets kann nur bei der Stelle in der Nähe des Vereinshauses sein! Dies ist auf der
Karte als Kapitalrevier ausgewiesen! Da sind Fische so groß wie U-Boote! Aber im Abschnitt 1 bzw. 2 trifft
das mit Sicherheit nicht zu! Achja, Abschnitt 3 ist eher der am wenigsten Ansprechende! Hier kannst du auch
noch den Wasserstand beobachten! Beste Fischerei war bei ca. 60cm!
http://4-paddlers.com/48/f4cf2940-ae7c- ... Pegel.html Bei den Trockenfliegen hab ich gut mit Klinkhammer, Royal Wullf und Sedges gefangen!
TL
Michael
Re: Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 09.06.2013, 23:50
von Salmo.trutta
Hallo Sebastian!
Richtig Mürz ist wohl zu klein, die günstigen Ybbs-Strecken sind nicht so schön und fischreich. Was für die Savinja spricht ist dass die Anfänger kein Geld für eine BH-Karte/Lizenz ausgeben müssen - daher ist das Ganze trotz der langen Reise günstig. Ansonsten geht sicher auch die Alm - für Eure Zwecke sind wahrscheinlich die Reviere vom Stift Lambach ideal (günstig und breit) - auch das Grünauer Revier könnte gehen ist aber eher wie die Mürz. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich - guter Wasserstand vorausgestzt - an die Gmundner Traun fahren - ist aber eher anspruchsvoll - dafür gibt es aber auch "große" Fische.
Sonst vielleicht auch ENNS - Krippau - ist aber auch anspruchsvoll und kenne ich selbst auch nicht.
In der Savinja sind die Regenbogen wohl fast alle besetzt - die Bachforellen und Äschen gibt es aber auch und die sind wohl eher Wildfische und sollen nicht entommen werden. Wenn Ihr an einem Wochende dort seid und der Wasserstand sehr niedrig ist dann sind dort allerdings recht viele Fischer unterwegs (Einheimische wenn Wasserstand niedrig, Touris wenn Wochende) allerdings sind die Reviere auch echt groß genug. Wobei in Euren Fall wohl das Revier II am besten ist, weil breiter als ganz oben aber leichter zu fischen als die größten Teile des III.
LG Tobias
Re: Empfehlung für Fliegenfischetrip Österreich
Verfasst: 24.09.2013, 21:46
von Trasher
Vielen Dank für euren Input.
Da wir nur zu zweit waren ist es die Mürz geworden.
Einen grandiosen Abendsprung (Köcherfliege) haben wir erlebt.
Das Hightlight war eine 50er Äsche.
Tight Lines
Sebastian
