Alte englische Hakengrößen

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
sebsonic
Beiträge: 68
Registriert: 14.01.2012, 02:09
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Alte englische Hakengrößen

Beitrag von sebsonic »

Hi,

ich hoffe Ihr könnt mir evtl. weiterhelfen. In der englischen Literatur älteren Datums ist immer mal wieder die Rede von Haken 00, 0, 1, usw. bis Größe 10, (Hook No. 00, 0, 1 ...) wobei die Hakengröße nach wohl oben zunimmt (Gr. 8-10 für Lachs). Gibt es dafür irgendeinen Maßstab (z.B. Schenkellänge), womit man die passenden Haken in den heute üblichen Größenangaben finden kann? Und woher kommt die alte Bezeichnung, bzw. die neue?
Nicht daß es schwer wäre, einen passenden Haken in der richtigen Größe für das entsprechende Muster zu finden, aber interessieren würde es mich schon, wenn auch eher theoretisch.

Danke schonmal,
tl, cu seb
Beste Grüße, Sebastian
Matthias.Lünzmann
Beiträge: 27
Registriert: 29.09.2006, 15:35
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alte englische Hakengrößen

Beitrag von Matthias.Lünzmann »

Hallo Sebastian,
die "Old Scale" ist die heute noch bebräuchliche "Redditch Scale". Die "New Scale" oder "Pennell Scale", also 00,0,1 usw. wurde zwischen den 30er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts benutzt und verschwand entgültig Mitte der 60er Jahre. Ich glaube, sie hat sich international nicht durchgesetzt (bin mir aber nicht sicher).
Zur Vergleichbarkeit: Die ist ganz einfach.
"New Scale" Hakengröße 0 ist gleich "Old Scale" Hakengröße 15.
Dann immer in Einerschritten nach oben (größere Haken) oder unten (kleinere Haken).
Hakengröße 1 ist dann die Hakengröße 14, 2 gleich 13, usw.
Hakengröße 00 ist dann die Hakengröße 16, 000 gleich 17, usw.
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Matthias
sebsonic
Beiträge: 68
Registriert: 14.01.2012, 02:09
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Alte englische Hakengrößen

Beitrag von sebsonic »

Großartig Mathias, hab vielen Dank vor allem auch für die richtigen Stichworte (hook scale!!!! #-o nicht size), habe mir echt die Finger wundgetippt beim suchen. Teilweise gibt es ja die Zwischengrößen noch, z.B. TMC 102Y, den ich eigentlich auch sehr gerne verwende, mich aber schon immer gefragt habe, was das mit den ungeraden Größen soll.

tl, cu seb
Beste Grüße, Sebastian
CPE

Re: Alte englische Hakengrößen

Beitrag von CPE »

Danke Matthias,

Das brannte mir auch schon einmal auf den Nägeln.

Hier gibt es die passenden 1.000 Worte (1 Bild):

http://www.flyforums.co.uk/fly-tying-fo ... rsion.html

http://i47.tinypic.com/oj1h6d.jpg

Grüße, Norbert
Antworten