Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Hier gehts rund um den Fisch. Besonderheiten, spezielle Techniken und Köderwahl auf unterschiedliche Fischarten, u.s.w.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Rene63
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2012, 00:05
Wohnort: am Auerberg Obb.
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Beitrag von Rene63 »

Hallo an alle.
Mich würde mal interessieren ob ihr mit oder ohne Widerhaken auf Hecht geht, wenn ihr sie wieder zurücksetzt.

Gruß René
wooly-bugger
Beiträge: 91
Registriert: 31.03.2009, 18:18
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hecht mit oder ohne Wiederhaken?

Beitrag von wooly-bugger »

Servus René,

manchmal kommt es vor, dass der Hecht den Streamer sehr tief nimmt. Mit Widerhaken wird es da schon echt schwer ihn schonend zu releasen. Du verlierst auch nicht mehr Fische ohne. Also nicht notwendig :)

LG Martin
Ralph Hertling
Beiträge: 750
Registriert: 30.10.2006, 12:22
Wohnort: Dickes B
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hecht mit oder ohne Wiederhaken?

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!
wooly-bugger hat geschrieben:Servus René,

manchmal kommt es vor, dass der Hecht den Streamer sehr tief nimmt. Mit Widerhaken wird es da schon echt schwer ihn schonend zu releasen. Du verlierst auch nicht mehr Fische ohne. Also nicht notwendig :)

LG Martin
Genau so ist es!

TL
Ralph
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Beitrag von Frank. »

IMMER OHNE (obwohl ich sehr gerne Hecht esse …).

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Beitrag von mario.s »

Hallo,
bei der allgemeinen Widerhakendiskussion wurde das Thema Hecht auch schon mal behandelt.
Aber ich bin ebenfalls der Meinung: Widerhaken braucht man wirklich nicht! Ist nur hinderlich beim Lösen.

Gruß, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Rene63
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2012, 00:05
Wohnort: am Auerberg Obb.
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Beitrag von Rene63 »

Gut, dann dank ich euch, dass ihr mich in meiner Meinung bestärkt habt und ich werde alle noch vorhandenen Wiederhaken mit gutem Gewissen andrücken.
Auch wenn der nicht fliegenfischende Teil der Angler das nie verstehen wird.

Lg René
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Beitrag von Philzlaus »

Das Thema beschäftigt mich seit letzten Jahr auch schon eine Zeit lang.

Ich bin sogar der Meinung dass man sogar mehr Hechte fängt ohne Widerhaken. Dazu habe ich sogar einen Test gemacht http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 68005.html

Ich fische nur ohne Widerhaken mit extra geschärften und zurechtgebogenen Haken und fange (hake) deutlich mehr Hechte als noch die Jahre zuvor mit Widerhaken.

Wobei der Widerhaken beim Hecht praktisch keine Auswirkung hat auf das Lösen des Fisches. Ich habe auch davor sehr viele Fische mit Widerhaken gefangen und wenn man weiss wie man den Hecht nimmt und auch eine brauchbare Zange hat lassen sich auch Haken mit Widerhaken leicht lösen. Aber es gibt auch hier immer wieder Ausreisser wo der Haken blöd sitzt. Meistens ist aber das Bindematerial selber das Hinderniss. Wer schonmal einen Flashstreamer tief im Rachen eines Hechtes hatte wird wissen dass das Material selber "the pain in the ass" is.

Also meine deutliche Empfehlung. OHNE machts mehr Spass.
gruss
Philipp
Siegfried.
Beiträge: 1112
Registriert: 14.05.2010, 21:44
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Beitrag von Siegfried. »

Hallo,
seit > 40 Jahren ohne Widerhaken und mit Hakenschleifstein. Wie schon bei anderen Diskussionen im Forum gesagt, verlieren m.E. stumpfe Haken mehr Fische als alles andere.
Glück Auf
Siegfried
Fische sind zu schöne Geschöpfe um nur einmal bewundert zu werden
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 608
Registriert: 11.12.2006, 01:21
Wohnort: Linz /Oberösterreich
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Beitrag von Heinz »

Ich bin auch ein genereller Befürworter des widerhakenlosen Fischens - selbst wenn es um das Nichtfliegenfischen geht. Ausnahme - wenn es sich um einen grossen Standhecht handelt, den man unbedingt aus dem Gewässer raus haben will. In einem solchen Fall wird man allerdings in den seltensten Fällen mit einer Fliegenfsicherausrüstung zu Werke gehen ...


Grüsse
Heinz
Dominus meus Deus est !
genoni33
Beiträge: 15
Registriert: 18.10.2011, 18:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hecht mit oder ohne Widerhaken?

Beitrag von genoni33 »

Hallo

Immer ohne Widerhaken.. 8) Soviel Fische mehr wirst du gerade beim Hecht nicht verlieren.

Gruss
Antworten