Gummistiefel

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
DerRhöner
Beiträge: 386
Registriert: 28.01.2013, 23:59
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Gummistiefel

Beitrag von DerRhöner »

Hallo zusammen

Ich möchte mir gerne ein paar "normale" Gummistiefel zulegen. Im Grunde nur dafür, wenn ich mal zum Werfen-Üben oder ähnlichem an Wasser gehe. Da reichen kniehohe Stiefel. Nun könnte ich im nächstbesten Baumarkt einfach die günstigsten Stiefel holen. Aber ich kaufe nach dem Prinzip: Wer einmal in Qualität investiert, kommt am Ende billiger weg. Daher versuche ich zu recherchieren, was die "beste" Lösung für mich wäre.

Frage daher an Euch: Kennt sich jemand mit den traditionellen Markenstiefeln von Hunters und Le Chameau (und vielleicht auch andere, die ich nicht kenne) aus und kann Empfehlungen abgeben?

Danke für Eure Meinung.

Christian
"Die Rhön ist schön, nur ohne Rhöner wär' sie schöner!" - Letzte Worte eines Hessen in der Bayerischen Rhön
Benutzeravatar
Peter Pan
Beiträge: 1235
Registriert: 01.10.2006, 20:22
Wohnort: Maintal-Hochstadt
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gummistiefel

Beitrag von Peter Pan »

Hallo Christian,

ich habe die einfachen Stiefel von Le Chameau und bin seit 1996 damit zufrieden. Das Material ist sehr weich und sie lassen sich recht klein zusammenrollen, wenn es mal auf Tour geht.

Tight lines
Peter
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von Maggov »

Hallo Christian,

ich habe seit Jahren Watstiefel von Aigle. Davor habe ich das eine oder andere Billigmodell verkauft und diese meist in einer Saison verschlissen oder bin so durch den Bach geschlittert dass ich sie nicht mehr anziehen wollte.

Deshalb auch mein Rat: Kauf Dir ein paar Markenstiefel (Chameau steht Aigle sicherlich in nichts nach) und dann hast Du was für Jahre! Die Stahlspäne / Nussschalen in den Stiefeln geben wirklich einen super Halt.

LG

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Benutzeravatar
Harald aus LEV
Beiträge: 4345
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gummistiefel

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Christian

Auch ich besitze seit etwa 20 Jahren dasselbe Paar Aigle Gummistiefel. Obwohl sie häufig benutzt werden, sind sie immer noch Top. Alle 3-4- Jahre behandele ich sie mal mit Swipol. Das ist ein Sprühmittel, welches den Kautschuk geschmeidig hält.
Ich denke, egal ob Aigle oder Le Chameau. Damit machst Du sicher nichts verkehrt.

Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1644 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von Mr. Wet Fly »

Hallo Christian,

neben der normalen Wathose benutze ich im Sommer auch ein paar Watstiefel
von Aigle, die kann man bei Bedarf auch runderstülpen, dadurch ist man sehr
flexibel.

Mit Chameau oder Aigle triffst Du eine gute Wahl.

Ob Watstiefel oder normale Stiefel muß man für sich selbst entscheiden.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2483
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von Hans. »

Hallo Christian,

wenn es um kniehohe Gummistiefel geht wirst Du vielleicht auch in einem Fachmarkt für Landwirtschaft fündig. Meine vor über 20 Jahren bei Raiffeisen gekauften Stiefel ohne Markennamen sind bis heute unverwüstlich, ohne jede Pflege.

Gruß,
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
Dietmar0671
Beiträge: 1027
Registriert: 08.07.2010, 14:25
Wohnort: 55546 Hackenheim
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von Dietmar0671 »

Hallo,

ich denke wir sollten hier mal unterscheiden zwischen "Gummi" Stiefeln und den Stiefeln aus Kautschuk. Aigle und Chameau kannst Du in den verschiedenen Versionen ohne Weiteres kaufen. Ich habe Chameaus mit Neoprenfutter und Aigle ohne "Innenfutter"...beide top sowie die angesprochenen Watstiefel. Die hab ich mir damals vor zig Jahren gekauft um im schweizerischen Jura am Doubs zu fischen weil Wathosen dort nicht erlaubt waren...alles heute noch ohne Pflege in top Zustand.

Abgesehen von den genannten Marken schau mal in England nach. Bucht etc. Dort nennt man die Stiefel "Wellingtons". Traditionelle Outdoor Kleidung ist dort viel verbreiteter und teils günstiger bei bester Qualität...einfach mal im g...gle Wellingtons uk eingeben :D

TL

Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
Benutzeravatar
DerRhöner
Beiträge: 386
Registriert: 28.01.2013, 23:59
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von DerRhöner »

Hallo zusammen

und danke bis hierher. Dietmar geht schon in die Richtung, in die ich gerne noch etwas bohren würde. Kann jemand den Unterschied zwischen Kautschuk und "Industrie-Gummi" (PVC etc.) erklären? Und dann wüsste ich noch gerne, ob diese Innenfutter wirklich was taugen. Ich spreche ausdrücklich nicht von wärmendem Neopren oder so, denn Wärmeisolation ist weniger mein Problem, sondern Leder und was da noch so angeboten wird. Bringt das wirklich was und wenn ja was?

Denke jedem, der hier noch was beitragen kann.

Gruss und Dank

Christian
"Die Rhön ist schön, nur ohne Rhöner wär' sie schöner!" - Letzte Worte eines Hessen in der Bayerischen Rhön
Da Beppe
Beiträge: 273
Registriert: 02.08.2009, 15:40
Wohnort: Vilshofen
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von Da Beppe »

Servus Christian,

habe seit 2008 den Aigle Parcours Vario Outlast.
http://www.gummistiefelspezialist.de/Gu ... urs_2.html

Ich trage den Stiefel Frühjahr, Sommer, Herbst und teilweise im Winter, wenns nicht allzukalt ist - so bis Minus 2-3 °C mit dicken Socken optimal.

Der Stiefel hat einen hervorragenden Tragekomfort, man bekommt keinen Schweißfuß.
. . . .im Gegensatz zum Gummistiefel der nicht aus Gummi, sondern aus Plastik.

ob das Outlast Innenfutter extra Nutzen hat - ich kanns nicht sagen, ich weiß nur, dass ich den jederzeit wieder gegen ein neues Modell ersetzen werde, denn einen besseren und bequemeren Gummistiefel hab ich bisher nicht getragen.

Einen Vergleich mit Plastikstiefeln mag ich deshalb gar nicht ziehen, das ist C- Klasse oder Bundesliga.

Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Gemeindepfarrer
Beiträge: 37
Registriert: 08.03.2009, 13:15

Re: Gummistiefel

Beitrag von Gemeindepfarrer »

Hallo Christian!

Für mich kommt derzeit nur ein "Gummistiefel" zum Einsatz. Das ist der Le Chameau Chasseur mit Reissverschluß und Leder. Ist zwar Schweineteuer aber für mich die beste Investition gewesen. Ob beim Jagen oder sonstigen Aktivitäten wo es nass und schmutzig wird - es gibt für mich keinen Besseren.

TL
Michael
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 608
Registriert: 11.12.2006, 01:21
Wohnort: Linz /Oberösterreich
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von Heinz »

Ich verwende seit Jahren den gleichen wie der Vorposter (Michael). Das ist ein ganz fantastischer Kniestiefel - der beste, den ich je hatte.
Dominus meus Deus est !
Nixon
Beiträge: 336
Registriert: 17.04.2011, 20:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von Nixon »

Hallo!
Hab auch Aigle sogar mit Neoprenfutter für ganz kalte Tage. Das muss man wissen ob man das braucht. Ich sag mal jein!
Ich finde die ebenfalls klasse. Welcher der Top-Marken sei dahingestellt.

Grundsätzlich gehts jetzt darum, ob du 100m auf einer Wiese auf und ab gehst oder ob du wirklich auch Spazieren etc gehst!

Ich trage die gerne auch wenn ich mit dem Hund unterwegs bin oder halt früher zur Treibjagd.
Das ist für mich auch der entscheidende Faktor.
Wenn die viel gehst, wird es mit den günstigeren Modellen schwierig. Die Sohle und das Fußbett sind bei denen einfach gemütlicher und der Schaft kann verstellt werden!

Da du ja keine Watstiefel suchst ist die Marke eher egal. Sollten es Watstiefeln sein. Aigle waren früher die ohne KLebung und das finde ich besser als bei Le ;)

LG
Beste Grüße und Danke für deine/eure Hilfe!
Benutzeravatar
Rocke
Beiträge: 47
Registriert: 03.11.2014, 21:05
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gummistiefel

Beitrag von Rocke »

Hallo,

Kann den Le Chameau delta limaille wärmstens empfehlen!

Hat unten noch Stahlstückchen mit drin damit du auch auf rutschigen Steinen im Wasser halt hast.

Kann ich nur empfehlen.


Grüße Christoph
It´s all about the Experience!!
Antworten