Ich hab kürzlich an einem schönen, klaren Wiesenbach in Süddeutschlang gefischt, der überwiegend mit ReBos besetzt ist. Den einen oder anderen Fisch habe ich auch mal mitgenommen. Wenn das der Fall ist, schaue ich immer nach, was im Magen des Fisches zu finden ist.
Diesmal staunte ich nicht schlecht: Alle Fische hatten prall gefüllte Mägen: Weniger mit Insekten (es waren natürlich schon welche da!), sondern überwiegend mit diesem grünen fluffigen Algen-Zeugs, das so "moosartig" an einzelnen Steinen im Flussbett wächst......

Habt Ihr schon mal eine ähnliche Beobachtung gemacht? Woher kommt das? Vegetarische Regenbogner?!
Beste Grüße,
der Obi