Gemütliche Rute
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Gemütliche Rute
Moin zusammen
Möchte mal gerne auf Eure Erfahrungen zugreifen...
Bin auf der Suche nach einer gemütlichen Bachrute.
Fische seit Jahren die loomis glx und streamdance highline speed welche mir am kleinen Bach etwas zu steif
und zu schnell sind.
Möchte eine weichere, trägere Rute welche sich gut in der kurzdistanz mit wenig Schnur auflädt.
Habt ihr mir einige Tipps welche Rute (kl. 4-5) ich mal Probewerfen sollte vor dem Kauf?
Besten DAnk bereits..
Gruss aus der Schweiz
Möchte mal gerne auf Eure Erfahrungen zugreifen...
Bin auf der Suche nach einer gemütlichen Bachrute.
Fische seit Jahren die loomis glx und streamdance highline speed welche mir am kleinen Bach etwas zu steif
und zu schnell sind.
Möchte eine weichere, trägere Rute welche sich gut in der kurzdistanz mit wenig Schnur auflädt.
Habt ihr mir einige Tipps welche Rute (kl. 4-5) ich mal Probewerfen sollte vor dem Kauf?
Besten DAnk bereits..
Gruss aus der Schweiz
Aller guten Dinge sind Dry
Re: Gemütliche Rute
Hey,
Kann dir fuer den bach die orvis clear water 8.6 fuss #4 empfehlen mit ner sa sbt. Fische ich im buendner land. Fuer trockenfliegen nicht perfekt dafuer gut fuer nymphen und kleinere streamer. Fuer tagestrips optimal.
Wenn du zeit lust hast kannst du sie gerne in zuerich probe werfen. Finde fuer das geld sehr gute value.
Lg andy
Kann dir fuer den bach die orvis clear water 8.6 fuss #4 empfehlen mit ner sa sbt. Fische ich im buendner land. Fuer trockenfliegen nicht perfekt dafuer gut fuer nymphen und kleinere streamer. Fuer tagestrips optimal.
Wenn du zeit lust hast kannst du sie gerne in zuerich probe werfen. Finde fuer das geld sehr gute value.
Lg andy
- Karambesi
- Beiträge: 66
- Registriert: 25.01.2013, 17:52
- Wohnort: Kärnten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gemütliche Rute
Servus und Grüezi in die Schweiz,
Ruten gibt's beinahe wie Sand am Meer, vieles ist halt subjektiv.
Sicherlich nicht uninteressant die Superfine Serie ab 1.83 oder alternative die Superfine Glass ab 2.10m beide von Orvis.
glg Peter
Ruten gibt's beinahe wie Sand am Meer, vieles ist halt subjektiv.
Sicherlich nicht uninteressant die Superfine Serie ab 1.83 oder alternative die Superfine Glass ab 2.10m beide von Orvis.
glg Peter
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 26.11.2013, 14:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gemütliche Rute
Hallo,
Bin beim "Durchprobieren" beim Händler an der G2 8'8" klasse 4 hängen geblieben und bin sehr zufrieden. Einsatzgebiet kleine Waldseen und Bach - eher Kurzdistanz auf eher "kleinere" Forellen. Ich geniesse speziell das "gemütliche" Werfen mit dieser auch optisch wunderschönen (natürlich nur meine subjektive Meinung...) Rute und kann nur empfehlen sie Probezuwerfen - schon wenn Du sie nur in der Hand Hin und her schwingst fühlt sich das extrem gut an...
Gruss Max
Bin beim "Durchprobieren" beim Händler an der G2 8'8" klasse 4 hängen geblieben und bin sehr zufrieden. Einsatzgebiet kleine Waldseen und Bach - eher Kurzdistanz auf eher "kleinere" Forellen. Ich geniesse speziell das "gemütliche" Werfen mit dieser auch optisch wunderschönen (natürlich nur meine subjektive Meinung...) Rute und kann nur empfehlen sie Probezuwerfen - schon wenn Du sie nur in der Hand Hin und her schwingst fühlt sich das extrem gut an...

Gruss Max
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.11.2006, 00:09
- Wohnort: Göttingen
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Gemütliche Rute
Hallo,
Die G2 884-4 ist eine tolle Rute für Trockenfliegen und Nassfliegen im Sommer, beschwerte Nymphen gehen auch noch damit, aber kein Kupferhans in Hakengröße 10 oder 12. Vorfächer egal welcher Länge werden spielend umgelegt. Nur eines verträgt diese Rute nicht: Wind.
Wenn man bei der G2 bleiben will, ist die 845-4 da universeller.
Schnur: Sharkwave Ultimate Trout WF 4 für beide, es geht bei der 845-4 auch die RIO Perception WF 5, bei der G2 884-4 auch eine DT 3/4 oder eine TT 4 Longbelly.
Ich finde aber auch die ORVIS SUPERFINE Touch oder Carbon (sind sich sehr ähnlich, ich fische das ältere Modell) in 8,6 ft Klasse 5 sehr gut. Schnur: auch die SA Sharkwave Ultimate Trout WF 5 , 2. Wahl wäre die RIO Perception WF 5.
Ich habe mit den Schnüren ziemlich lange herumprobieren müssen. Bei DÜRKOP gibt es jetzt auch eine TT Bamboo WF- Schnur, die ich aber nicht kenne.
Gruß
Michael
Kannst Du alles bei ADH ausprobieren.
Die G2 884-4 ist eine tolle Rute für Trockenfliegen und Nassfliegen im Sommer, beschwerte Nymphen gehen auch noch damit, aber kein Kupferhans in Hakengröße 10 oder 12. Vorfächer egal welcher Länge werden spielend umgelegt. Nur eines verträgt diese Rute nicht: Wind.
Wenn man bei der G2 bleiben will, ist die 845-4 da universeller.
Schnur: Sharkwave Ultimate Trout WF 4 für beide, es geht bei der 845-4 auch die RIO Perception WF 5, bei der G2 884-4 auch eine DT 3/4 oder eine TT 4 Longbelly.
Ich finde aber auch die ORVIS SUPERFINE Touch oder Carbon (sind sich sehr ähnlich, ich fische das ältere Modell) in 8,6 ft Klasse 5 sehr gut. Schnur: auch die SA Sharkwave Ultimate Trout WF 5 , 2. Wahl wäre die RIO Perception WF 5.
Ich habe mit den Schnüren ziemlich lange herumprobieren müssen. Bei DÜRKOP gibt es jetzt auch eine TT Bamboo WF- Schnur, die ich aber nicht kenne.
Gruß
Michael
Kannst Du alles bei ADH ausprobieren.
-
- Beiträge: 1644
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Gemütliche Rute
Für eine gemütliche BACHRUTE finde ich die angegebenen Längen zu lang, ich würde max. 7,5` empfehlen.
Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard
- trutta1
- Beiträge: 686
- Registriert: 14.11.2009, 22:37
- Wohnort: Datteln - Flaeming
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Gemütliche Rute
Nach meiner ersten Saison, die ich fast komplett mit einer Gespliessten durchgefischt habe,
kann ich Dir dies auch nur empfehlen.
Für mich gibt es nichts Besseres, als mit einer gutmütigen Gespliessten zu fischen.
Ist natürlich meine subjektive Meinung!
Da ich alles andere schon durchprobiert habe, ist das für mich die gemütlichste Art zu fischen.
Es gibt ganz sicher preislich günstigere Alternativen, aber seitdem ich mit Gespliessten fische,
macht mir das feine Trockenfliegenfischen wieder mehr Spaß.
Habe irgendwie das Gefühl, dass es bei mir eine Art ,,innere Ruhe,, ,die ich so nicht bei mir
kannte, freisetzt.
Lieben Gruß,
Frank
kann ich Dir dies auch nur empfehlen.
Für mich gibt es nichts Besseres, als mit einer gutmütigen Gespliessten zu fischen.
Ist natürlich meine subjektive Meinung!
Da ich alles andere schon durchprobiert habe, ist das für mich die gemütlichste Art zu fischen.
Es gibt ganz sicher preislich günstigere Alternativen, aber seitdem ich mit Gespliessten fische,
macht mir das feine Trockenfliegenfischen wieder mehr Spaß.
Habe irgendwie das Gefühl, dass es bei mir eine Art ,,innere Ruhe,, ,die ich so nicht bei mir
kannte, freisetzt.

Lieben Gruß,
Frank
Der Äschenflüsterer ( Leider hören nur noch wenige zu!)
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.11.2006, 00:09
- Wohnort: Göttingen
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Gemütliche Rute
Hallo,
wo gibt es denn die Redington Butterstick noch? Bei Heger nicht mehr im Programm. Oder eine ECHO Glass? Gab es mal in Jena zu kaufen, schade das es diesen Laden nicht mehr gibt.
Wer weiß vielleicht etwas hier über diese beiden Ruten?
Die SCOTT F"2 in 663-3 ist auch schön, genauso wie die ORVIS SUPRFINE GLASS in 7,6ft Kl. 4
Gruß
Michael
wo gibt es denn die Redington Butterstick noch? Bei Heger nicht mehr im Programm. Oder eine ECHO Glass? Gab es mal in Jena zu kaufen, schade das es diesen Laden nicht mehr gibt.
Wer weiß vielleicht etwas hier über diese beiden Ruten?
Die SCOTT F"2 in 663-3 ist auch schön, genauso wie die ORVIS SUPRFINE GLASS in 7,6ft Kl. 4

Gruß
Michael
-
- Beiträge: 1644
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Gemütliche Rute
Ich habe mal eine Glas- Echo (Klasse?) und eine Glas-Orvis 7` 4 in der Hand gehabt. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, fallen die von der Aktion ziemlich unterschiedlich aus. Die Orvis ist deutlich flotter, die Echo sehr weich.
Reinhard
Reinhard
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 05.11.2014, 22:08
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Gemütliche Rute
Hallo,
Schau dir einmal Die Wychwood River & Stream an. Eine englische Rute, herrlich leicht, gefühlvoll, und super verarbeitet. Das alles mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis (ca. 150 - 200 Euro)! Diese könnte deinen Bedürfnissen entsprechen. Ich bin sehr zufrieden damit!
Diese Marke hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fliegenruten auf den markt gebracht! Top Qualität zum "vernünftigen" Preis.
LG
Markus
Schau dir einmal Die Wychwood River & Stream an. Eine englische Rute, herrlich leicht, gefühlvoll, und super verarbeitet. Das alles mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis (ca. 150 - 200 Euro)! Diese könnte deinen Bedürfnissen entsprechen. Ich bin sehr zufrieden damit!
Diese Marke hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fliegenruten auf den markt gebracht! Top Qualität zum "vernünftigen" Preis.
LG
Markus
Zuletzt geändert von moma am 20.03.2016, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gemütliche Rute
Joooo..Vielen Dank erstmal für die verschiedenen Antworten
Da gibts doch einige Ruten welche ich bisher noch nicht kannte..
Werd mir mal einige rausschreiben und fürs Probewerfen merken..
Hoffe kann schon bald ans Wasser
Da gibts doch einige Ruten welche ich bisher noch nicht kannte..
Werd mir mal einige rausschreiben und fürs Probewerfen merken..
Hoffe kann schon bald ans Wasser

Aller guten Dinge sind Dry
- ralph
- Beiträge: 69
- Registriert: 16.02.2014, 20:15
- Wohnort: Geislingen a. d. Steige
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Gemütliche Rute
Hi,
ich fische am Bach eine Vision Cult Fiber #4/5 in 6,6 ft und bin super zufrieden. Sehr schöne, weiche, vollparabolische Rute die m.M. nach auch noch super aussieht! Ich hatte zuvor auch eine Rute mit schnellerer Aktion, die mittlerweile ordentlich Staub angesetzt hat.
Beste Grüße,
Ralph
ich fische am Bach eine Vision Cult Fiber #4/5 in 6,6 ft und bin super zufrieden. Sehr schöne, weiche, vollparabolische Rute die m.M. nach auch noch super aussieht! Ich hatte zuvor auch eine Rute mit schnellerer Aktion, die mittlerweile ordentlich Staub angesetzt hat.
Beste Grüße,
Ralph
- Flymaniac
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.04.2012, 09:59
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Gemütliche Rute
Hallo zusammen,
ich werf jetzt mal die Shakespeare agility rise fly in den Raum. Ist ne total moderate, schmucke und gemütliche Carbonrute mit toller Optik zum Hammerpreis. Is ja auch hier in den Tests bereits erwähnt worden. Sie hat sich in meinem Getackle zum heimlichen Liebling am Bach gemausert.
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Eindrücke dieser Rute.
LG, Flymaniac Stefan
ich werf jetzt mal die Shakespeare agility rise fly in den Raum. Ist ne total moderate, schmucke und gemütliche Carbonrute mit toller Optik zum Hammerpreis. Is ja auch hier in den Tests bereits erwähnt worden. Sie hat sich in meinem Getackle zum heimlichen Liebling am Bach gemausert.
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Eindrücke dieser Rute.
LG, Flymaniac Stefan