Seite 1 von 1

Leder Wallet für Hechtfliegen

Verfasst: 29.05.2016, 13:11
von piscator
Hechtangeln wird ja immer populärer und auch da möchte man gerne mit nur einer Vorratstasche für Fliegen und Vorfachzeug in der Jacke am Wasser herumstromern -- Ähnlich wie beim Lachsangeln. Da liegt es nahe eine Stilvolle Fliegenbrieftasche aus Leder zu machen. Aber seht selbst:

Erster Entwurf aus 2mm Blankleder gefärbt im Farbton Antik-Tan, aber zuvor ein Hechtkopf punziert
Bild

So sieht die Aufteilung dann von innen aus, in der Mitte ein Klettband für die Folientaschen mit den Fliegen und dann einige Abteilungen für Vorfachzeugs etc.
Bild

Hier die Folientaschen etwas umgestaltet (schmaler gemacht) damit das Wallet in eine Watjackentasche passt. & Taschen in einem Set: Maße 20 *10 cm -- 2 Taschensätze passen auch!
Bild

Und so sieht das dann fast fertig aus:
Bild

Als erster Entwurf ist das schon ganz gut gelungen-- Die Färberei geht sicher besser; die Kantenbearbeitung (geschwärzte Kante und versiegelt und poliert) ist noch nicht fertig. Alle Lederteile sind mit klassischem Sattlerstich genäht (Handnaht) und der Faden gewachstes Polyester -- sehr robust und Wasserfest. Fehlen noch ein paar schöne Hechtfliegen -----
J.

Re: Leder Wallet für Hechtfliegen

Verfasst: 29.05.2016, 20:51
von Simjo
=D> =D>
gefällt mir sehr gut.

nur die Lösung mit den Plastikbeuteln find ich nicht optimal.
verwende selbst die wallets von sameo, gut daran sind sie einhänger, da kenn man die Fliegen einfach kopfüber trocknen lassen.
aber so schön edel wie deines sind die sameo natürlich nicht.

Re: Leder Wallet für Hechtfliegen

Verfasst: 30.05.2016, 07:48
von piscator
Moin, dies sind die Original Plastiktaschen von Snowbee -- die haben sich schon bei meinen Tubenfliegen Wallets bewährt -- und halten sehr gut. Natürlich sollte man da keine nassen Fliegen über längere Zeiträume aufbewahren. Alternativ könnte man auf einer Seite ein Schaffell-Pad einnähen -- für die benutzten Fliegen. Das ist ein Klassiker bei Großfliegen Wallets. J.

Re: Leder Wallet für Hechtfliegen

Verfasst: 30.05.2016, 09:58
von Michael Römer
Klasse Wallet. =D> =D> =D>
Gefällt mir optisch sehr gut.
Toll gemacht, vor allem die Punzierung.
Leider bin ich persönlich von dieser Aufbewahrungsform ganz abgekommen
da mein altes Wallet die Streamer doch ordentlich zusammendrückte und diese
dann nicht mehr so aussahen, wie ich es mir selber vorstellte.
Habe dann aber gar nicht mehr ausprobiert, wie sich die Streamer, nach der Aufbewahrung, im Wasser verhalten.
Vielleicht kann sich dazu mal einer melden, der die Wallets regelmäßig benutzt.

Danke für´s zeigen dieses optischen Leckerbissens :smt110

Beste Grüße
Micha

Re: Leder Wallet für Hechtfliegen

Verfasst: 30.05.2016, 10:37
von piscator
Hi Micha, ich benutze diese Wallets ja für meine Lachstuben und die werden ja genau so gedrückt. Im Wasser sehen die dann aus wie immer, besonders die mit langen Schwingen wie Sunrays oder Monkeys. Die Taschen sind ja mit 20cm auch lang genug für die großen Fliegen (Hecht, Tarpon, Steelhead Intruder, Lachstubes). Ich überlege auch, ob ich nicht ein ausknöpfbares Fell-Pad für die feuchten Fliegen einbauen soll. Was haltet ihr davon? J

Re: Leder Wallet für Hechtfliegen

Verfasst: 31.05.2016, 19:06
von piscator
So, jetzt ist der Prototyp fertig:
Rückseite des Wallets mit aufgenähtem Riegel -- dieser könnte natürlich auch im selben Ton wie das Wallet gemacht werden.
Bild

Und so sieht es von Innen aus -- das Lamfell-Pad ist eingeknöpft und könnte beispielsweise auch herausgenommen werden und an die Jack geknöpft werden.
Bild

Jetzt muss es nur noch befüllt werden. Mal sehen vielleicht finde ich ja ein paar schöne Hechtmücken. J.

Re: Leder Wallet für Hechtfliegen

Verfasst: 01.06.2016, 16:00
von piscator
Und hier noch zwei Bilder mit 'Seriösen' Hechtfliegen, die ich mir dreisterweise bei Achim Stahl für die Fotosession geliehen habe.
Bild
Bild