Hallo aus Dresden
Verfasst: 29.07.2016, 11:24
Hallo aus Dresden
ich bin Roman aus Moskau und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 30 Jahre alt und zurzeit schreibe ich meine Diplomarbeit an der TU Dresden. Mit Fliegenfischen habe vor 2 Jahre kennengelernt und seit dieser Zeit alle andere Angelmethode vergessen. Meine Erfahrung ist nicht besonders viel, aber paar gute Hechten und eine große Menge von Barschen, Döbels und Rapfen habe ich gelandet.
Aus Moskau habe ich zwei Fliegenrute mitgebracht – ECHO 3 Instruktor #5 und Airflo Journeyman #9 Klasse. Bindestock und die Werkzeuge zum Fliegenbinden sind auch dabei. Ich hoffe, dass wird für Elbe reichen.
Die erste Überraschung in Dresden war die deutsche Fischereiregeln
- Fischerprüfung, Angelschein, besonders Fangbuch - das ist toll !!! Ich denke, gibt es kein anderes Land, wo die Fischerei so streng reglementiert ist. Diese Schwierigkeiten haben mich natürlich nicht gestoppt. In der vorletzte Wochenende habe ich den Angelkurs besucht und am 3 August gehe zur Angelprüfung, die ich 100 % bestehe.
Ich würde ehrlich sagen, das Kursbesuch war nicht sinnlos. Ich habe viele neue Infos bekommen, besonders die deutsche Angelterminologie. Jetzt habe ich einen neuen Favorit aus deutschen Wörter – Fischereiausübungsberechtigter – das klingelt wie ein Dienstgrad. Außerdem war es sehr interessante Erfahrung für mich. Meine Fliegenfischenfreunde aus Moskau waren seehr beeindruckt, als ich diese alles erzählt habe.
Ich war paar Mal am Elbe, ich habe leider keine Angler getroffen. Existieren sie überhaupt in Dresden ?
Ich hoffe hier in FF Fliegenfischers zu finden und wahrscheinlich den einen oder anderen Kontakt knüpfen.
Mit freundlichen Grüßen
Roman
ich bin Roman aus Moskau und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 30 Jahre alt und zurzeit schreibe ich meine Diplomarbeit an der TU Dresden. Mit Fliegenfischen habe vor 2 Jahre kennengelernt und seit dieser Zeit alle andere Angelmethode vergessen. Meine Erfahrung ist nicht besonders viel, aber paar gute Hechten und eine große Menge von Barschen, Döbels und Rapfen habe ich gelandet.
Aus Moskau habe ich zwei Fliegenrute mitgebracht – ECHO 3 Instruktor #5 und Airflo Journeyman #9 Klasse. Bindestock und die Werkzeuge zum Fliegenbinden sind auch dabei. Ich hoffe, dass wird für Elbe reichen.
Die erste Überraschung in Dresden war die deutsche Fischereiregeln

Ich würde ehrlich sagen, das Kursbesuch war nicht sinnlos. Ich habe viele neue Infos bekommen, besonders die deutsche Angelterminologie. Jetzt habe ich einen neuen Favorit aus deutschen Wörter – Fischereiausübungsberechtigter – das klingelt wie ein Dienstgrad. Außerdem war es sehr interessante Erfahrung für mich. Meine Fliegenfischenfreunde aus Moskau waren seehr beeindruckt, als ich diese alles erzählt habe.
Ich war paar Mal am Elbe, ich habe leider keine Angler getroffen. Existieren sie überhaupt in Dresden ?
Ich hoffe hier in FF Fliegenfischers zu finden und wahrscheinlich den einen oder anderen Kontakt knüpfen.
Mit freundlichen Grüßen
Roman