Servus Bindegemeinde,
mir scheint, die Krieger sind müde .. und warten auch erst mal auf den letzten Bericht ... Eure Meldungen waren sehr uneinheitlich, dennoch war die Mehrheit für klassische Fliegen zu begeistern – dabei ganz deutlich für die
Baetis Rhodani – Large Dark Olive oder Blue Winged Olive

- als Frühjahrs- und Herbstfliege – eine unserer häufigsten Mücken ...
- als Nymphe, Emerger, Dun, Spinner, Spent ...
und aus ganz eigennützigen Gründen (die will auch ich gerne binden und mich interessieren die verschiedenen Interpretationen, zudem muss die nicht so winzig sein ) rufe ich zu diesem Winterswap auf. Es sollten wohl wenigstens 6 Binder werden, damit es sich „rentiert“.
Dann wärs Ende Februar Zeit zur Abgabe? Montag 27.02.2017 sollten die Mücken bei mir angekommen sein.
Zum Ablauf
Jeder Binder bindet x-mal sein Fliegenmuster und macht eine Bindeanleitung. Ich übernehme wieder den Swap-Master und Ihr bekommt von mir per PN meine Post- und meine E-mail Adresse (falls nicht ohnehin schon vorhanden). Ihr schickt mir dann die Fliegen per Post und fügt einen an Euch selbst adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Bitte den Nickname aus dem Forum nicht vergessen! Die Bindeanleitung bitte per mail oder PN senden. Ich bereite dann alles soweit auf, mache die Fotos und schicke es per Mail an den Webmaster/Michael... und die Fliegen treten wieder die Heimreise an – in neuer Sortierung.
http://www.first-nature.com/insects/e-b ... hodani.php
https://www.forelleundaesche.com/2013/0 ... s-rhodani/
https://www.forelleundaesche.com/2015/0 ... s-rhodani/
http://www.flyfishingloidl.at/insektenkunde.asp
http://inpursuitofspotties.blogspot.de/ ... olive.html
http://www.troutnut.com/hatch/90/Mayfly ... ged-Olives
Petri!
Christian