Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.06.2017, 10:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Hallo Zusammen,
ich bin kommende Woche ein paar Tage am Chiemsee im Urlaub. Habt Ihr ein paar Tipps, wo ich da im Oktober noch Fliegenfischen kann?
Rudi Heger ist nicht weit hab ich gesehen - was ist mit Alz und Tiroler Ache? Hat da jemand Erfahrungen? Die Schonzeit für Forellen läuft ja schon.
Vielen Dank & Gruß,
Bastian
ich bin kommende Woche ein paar Tage am Chiemsee im Urlaub. Habt Ihr ein paar Tipps, wo ich da im Oktober noch Fliegenfischen kann?
Rudi Heger ist nicht weit hab ich gesehen - was ist mit Alz und Tiroler Ache? Hat da jemand Erfahrungen? Die Schonzeit für Forellen läuft ja schon.
Vielen Dank & Gruß,
Bastian
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Hi Bastian,
für die Tiroler Ache kriegst Du Karten - vor ein paar Jahren war es noch so dass der obere Abschnitt am frühesten zu ging, aber das sind in der Summe 25km Wasser...
Heger hat bis 15.10 offen soweit mir bekannt.
Alz ist eher ein Mischwasser und nur bedingt zum Waten/Fliegefischen geeignet. Am Seeauslauf stehen tolle Barben - wo es die Karte gibt weiß ich aber nicht.
Würde die empfehlen an die Tiroler Achen zu gehen - einfach nicht von allzu vielen Fängen ausgehen und die Landschaft geniessen. An der Achen musst Du Dir die Fische schon erarbeiten... und die Chance auf eine tolle Äsche hast Du definitiv auch.
LG
Markus
für die Tiroler Ache kriegst Du Karten - vor ein paar Jahren war es noch so dass der obere Abschnitt am frühesten zu ging, aber das sind in der Summe 25km Wasser...
Heger hat bis 15.10 offen soweit mir bekannt.
Alz ist eher ein Mischwasser und nur bedingt zum Waten/Fliegefischen geeignet. Am Seeauslauf stehen tolle Barben - wo es die Karte gibt weiß ich aber nicht.
Würde die empfehlen an die Tiroler Achen zu gehen - einfach nicht von allzu vielen Fängen ausgehen und die Landschaft geniessen. An der Achen musst Du Dir die Fische schon erarbeiten... und die Chance auf eine tolle Äsche hast Du definitiv auch.
LG
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.06.2017, 10:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Danke! Die Tiroler Ache sieht gut aus!Maggov hat geschrieben:Hi Bastian,
für die Tiroler Ache kriegst Du Karten - vor ein paar Jahren war es noch so dass der obere Abschnitt am frühesten zu ging, aber das sind in der Summe 25km Wasser...
Heger hat bis 15.10 offen soweit mir bekannt.
Alz ist eher ein Mischwasser und nur bedingt zum Waten/Fliegefischen geeignet. Am Seeauslauf stehen tolle Barben - wo es die Karte gibt weiß ich aber nicht.
Würde die empfehlen an die Tiroler Achen zu gehen - einfach nicht von allzu vielen Fängen ausgehen und die Landschaft geniessen. An der Achen musst Du Dir die Fische schon erarbeiten... und die Chance auf eine tolle Äsche hast Du definitiv auch.
LG
Markus
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Hallo Bastian,
auf www.hnd.bayern.de kannst Du den Wasserstand prüfen. Dieses Wochenende ist recht schlecht vorhergesagt und wenn es auf der österreichischen Seite regnet dann kann die Achen schnell mal schlechtes Wasser haben. Alternativ schaust Du erst rein bevor Du die Karte holst.
Nur noch mal sicherheitshalber: Die Achen schaut nicht nur gut aus, es ist ein tolles Wasser zum Fischen. Aber Schneidertage gehören dort häufiger dazu und das nicht unbedingt wegen fehlenden Fischen sondern weil die Fischerei selbst dort nicht ganz so einfach ist.
In Übersee beim Ehnle kannst Du die Karte für die Achen holen und als Alternative auch an den Bach in Übersee gehen - sofern die noch offen ist.
Die Traun fällt binnen 24 h i.d.R wieder auf befischbaren Stand.
Sollten alle Flüsse schlecht sein kannst Du auch in Inzell bei Eisstadion an den Zwingsee - sehr überschaubares Wasser (stark) besetzt mit allerlei Fischen (Forellen, Hechte, Schleien, Stör ist auch mindestens einer drin, ...).
Vielleicht ist auch noch die Mangfall von den Aiblingern offen - das ist aus dem Chiemgau raus keine lange Anfahrt sofern Ihr nahe dem Chiemsee seid.
Denke Du wirst schon was finden...
Viel Spaß und viel Erfolg
Markus
auf www.hnd.bayern.de kannst Du den Wasserstand prüfen. Dieses Wochenende ist recht schlecht vorhergesagt und wenn es auf der österreichischen Seite regnet dann kann die Achen schnell mal schlechtes Wasser haben. Alternativ schaust Du erst rein bevor Du die Karte holst.
Nur noch mal sicherheitshalber: Die Achen schaut nicht nur gut aus, es ist ein tolles Wasser zum Fischen. Aber Schneidertage gehören dort häufiger dazu und das nicht unbedingt wegen fehlenden Fischen sondern weil die Fischerei selbst dort nicht ganz so einfach ist.
In Übersee beim Ehnle kannst Du die Karte für die Achen holen und als Alternative auch an den Bach in Übersee gehen - sofern die noch offen ist.
Die Traun fällt binnen 24 h i.d.R wieder auf befischbaren Stand.
Sollten alle Flüsse schlecht sein kannst Du auch in Inzell bei Eisstadion an den Zwingsee - sehr überschaubares Wasser (stark) besetzt mit allerlei Fischen (Forellen, Hechte, Schleien, Stör ist auch mindestens einer drin, ...).
Vielleicht ist auch noch die Mangfall von den Aiblingern offen - das ist aus dem Chiemgau raus keine lange Anfahrt sofern Ihr nahe dem Chiemsee seid.
Denke Du wirst schon was finden...

Viel Spaß und viel Erfolg
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
- mikesch
- Beiträge: 119
- Registriert: 28.09.2006, 13:04
- Wohnort: Chiemgau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Der Ehnle Karl verkauft keine Karten mehr, er hat sein Geschäft geschlossen.Maggov hat geschrieben:...
In Übersee beim Ehnle kannst Du die Karte für die Achen holen und als Alternative auch an den Bach in Übersee gehen - sofern die noch offen ist.
...
Neue Ausgabestelle:
Fa. Agrar-Service Blasius Steiner
Osterbuchberger Weg 12
83236 Übersee
Hier gibt's Infos:
http://www.anglerbund-chiemsee.de
Bei der Alz ist es je nach Strecke unterschiedlich. Dafür ist das Wasser auch bei schlechtem Wetter klar, da der Chiemsee als "Absetzbecken" für die Fracht der Tiroler Ache dient.

fishing isn't a sport, it's a passion.
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.06.2017, 10:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Tipps - damit werde ich ein paar Anlaufstellen haben. Ich bin ab Sonntag vor Ort (leider ist Schietwetter angesagt).
Viele Grüße,
Bastian
vielen Dank für die Tipps - damit werde ich ein paar Anlaufstellen haben. Ich bin ab Sonntag vor Ort (leider ist Schietwetter angesagt).
Viele Grüße,
Bastian
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Hi Michael,mikesch hat geschrieben:Der Ehnle Karl verkauft keine Karten mehr, er hat sein Geschäft geschlossen.Maggov hat geschrieben:...
In Übersee beim Ehnle kannst Du die Karte für die Achen holen und als Alternative auch an den Bach in Übersee gehen - sofern die noch offen ist.
...
Neue Ausgabestelle:
Fa. Agrar-Service Blasius Steiner
Osterbuchberger Weg 12
83236 Übersee
das ist ja sehr schade!

Danke für die Info.
LG
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
- Peter Pan
- Beiträge: 1235
- Registriert: 01.10.2006, 20:22
- Wohnort: Maintal-Hochstadt
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Das ist doch kein Problem!Maggov hat geschrieben:Aber Schneidertage gehören dort häufiger dazu und das nicht unbedingt wegen fehlenden Fischen sondern weil die Fischerei selbst dort nicht ganz so einfach ist.
Viel Spaß und viel Erfolg
Markus
Bastian fischt sonst mit mir am Main und ist Schneidertage gewöhnt!

Petri,
Peter
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.06.2017, 10:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.06.2017, 10:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Hallo Zusammen,
ich bin zurück aus dem Chiemgau und es ist etwas anders gelaufen als zuletzt geplant: wegen familienlogistischer Umstände konnte ich nicht an die Tiroler Ache (zu weit weg), sondern nur an die etwas nähere Traun. Für die "günstigen" Strecken des Fischereivereins Traunstein gab es keine Tageskarten mehr, also bin ich an eine Rude Heger Strecke (Stadtstrecke Traunstein). Teuer ... aber es war ein schöner Tag: ich hab den unteren Teil befischt und mich von der Untergrenze stromaufwärts bewegt. Gefangen hab ich aber nur auf den ersten 300m: 2 Bachforellen, 2 Regenbogen und eine Äsche. Alle deutlich über 30cm und alles starke Kämpfer. Wenn ich nicht so viele Bisse versemmelt hätte, hätten es auch 10 Fische sein können. Das Wasser war glasklar, ich konnte sehen wie die Forellen aus 2m Tiefe hochschossen und meist kurz vor meiner Fliege wieder abdrehten.
Heute war ich zum Gucken noch kurz an der Tiroler Ache: ziemlich trübe und auf weiten Strecken begradigt - hier wäre es auf jeden Fall mehr Arbeit gewesen.
Viele Dank nochmal!
Gruß Bastian
ich bin zurück aus dem Chiemgau und es ist etwas anders gelaufen als zuletzt geplant: wegen familienlogistischer Umstände konnte ich nicht an die Tiroler Ache (zu weit weg), sondern nur an die etwas nähere Traun. Für die "günstigen" Strecken des Fischereivereins Traunstein gab es keine Tageskarten mehr, also bin ich an eine Rude Heger Strecke (Stadtstrecke Traunstein). Teuer ... aber es war ein schöner Tag: ich hab den unteren Teil befischt und mich von der Untergrenze stromaufwärts bewegt. Gefangen hab ich aber nur auf den ersten 300m: 2 Bachforellen, 2 Regenbogen und eine Äsche. Alle deutlich über 30cm und alles starke Kämpfer. Wenn ich nicht so viele Bisse versemmelt hätte, hätten es auch 10 Fische sein können. Das Wasser war glasklar, ich konnte sehen wie die Forellen aus 2m Tiefe hochschossen und meist kurz vor meiner Fliege wieder abdrehten.
Heute war ich zum Gucken noch kurz an der Tiroler Ache: ziemlich trübe und auf weiten Strecken begradigt - hier wäre es auf jeden Fall mehr Arbeit gewesen.
Viele Dank nochmal!
Gruß Bastian
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.08.2017, 07:56
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Chiemsee und Umgebung im Oktober?
Servus , also ich war am 22.10 trotz etwas Regen an der Tiroler Ache oben am Abschnitt D wunderschöne Kulisse mit den Bergen und riesigen kiesbänken .
Das fischen war anfangs schwierig da ich etwas überfordert mit der Wassermenge war .
Aber nachmittags habe ich die Fische gefunden und konnte noch ein Paar schöne Äschen fangen und eine kleine Raini.
Die Tiroler Ache ist kein leichter Fluss aber man kann trotzdem schöne Tage haben und die Kulisse entschädigt auch für einen Schneider Tag
Ich bin am 30. und 31.10 wieder an der Ache wenn jemand Lust hast kann er gerne mitkommen
Das fischen war anfangs schwierig da ich etwas überfordert mit der Wassermenge war .
Aber nachmittags habe ich die Fische gefunden und konnte noch ein Paar schöne Äschen fangen und eine kleine Raini.
Die Tiroler Ache ist kein leichter Fluss aber man kann trotzdem schöne Tage haben und die Kulisse entschädigt auch für einen Schneider Tag

Ich bin am 30. und 31.10 wieder an der Ache wenn jemand Lust hast kann er gerne mitkommen