Hüfthohe Wathose
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.12.2017, 20:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Hüfthohe Wathose
Hallo liebe Forumsmitglieder
Da ich im Forum neu bin, zunächst ein paar Worte über mich.
Bin mitte fünfzig und begeisterter Fliegenfischer. Nachdem ich eine jahrzehntelange Pause eingelegt hatte, bin ich nunmehr seit ca. 10 Jahren wieder zum Fischen zurückgekehrt.
Beruflich bedingt komme ich nicht ständig zum Fischen. In der Hauptsache halte ich mich an der Kyll in der Eifel auf und fische dort sehr gern.
Aber selbstverständlich habe ich auch eine Frage an euch:
Für die seltenen Einsätze, an welchen ich lediglich eine hüfthohe Wathose gebrauchen würde, würde ich mir gern eine solche zulegen.
Seit vier Jahren nutze ich eine Wathose von Field & Fish, mit welcher ich sehr zufrieden bin. Diese kann ich nutzen, um auch mal tiefer ins Wasser zu gehen.
Für meinen Angelurlaub an der Wisent würde mir jedoch eine Hüfthohe Wathose reichen, da dort sowieso kein waten erlaubt ist.
Bei meiner Suche im Netz ist mir folgende Hose aufgefallen:
Bison atmungsaktive Wathose – Hüfthoch[
Hat jemand mit dieser Hose schon Erfahrungen sammeln können?
Ich lege mir gern Utensilien zu, welche in einem guten Preis/Leistungsverhältnis stehen.
Z.B. habe ich mit Field& Fish gute Erfahrungen gemacht.
Eine Hose z.B. von Sims macht bei mir wenig Sinn, da ich die Hose eher selten nutzen würde.
Wer also Erfahrungen mit einer hüfthohen Wathose in der Preisklasse der obigen Bison (ca. 100€) gemacht hat, könnte mir ggf. bei meiner Entscheidung helfen.
Natürlich interessieren mich auch andere Hosen, wenn sie in einem für mich angemessenen Preissegment angesiedelt sind.
Gruß
Hans-Jürgen
Da ich im Forum neu bin, zunächst ein paar Worte über mich.
Bin mitte fünfzig und begeisterter Fliegenfischer. Nachdem ich eine jahrzehntelange Pause eingelegt hatte, bin ich nunmehr seit ca. 10 Jahren wieder zum Fischen zurückgekehrt.
Beruflich bedingt komme ich nicht ständig zum Fischen. In der Hauptsache halte ich mich an der Kyll in der Eifel auf und fische dort sehr gern.
Aber selbstverständlich habe ich auch eine Frage an euch:
Für die seltenen Einsätze, an welchen ich lediglich eine hüfthohe Wathose gebrauchen würde, würde ich mir gern eine solche zulegen.
Seit vier Jahren nutze ich eine Wathose von Field & Fish, mit welcher ich sehr zufrieden bin. Diese kann ich nutzen, um auch mal tiefer ins Wasser zu gehen.
Für meinen Angelurlaub an der Wisent würde mir jedoch eine Hüfthohe Wathose reichen, da dort sowieso kein waten erlaubt ist.
Bei meiner Suche im Netz ist mir folgende Hose aufgefallen:
Bison atmungsaktive Wathose – Hüfthoch[
Hat jemand mit dieser Hose schon Erfahrungen sammeln können?
Ich lege mir gern Utensilien zu, welche in einem guten Preis/Leistungsverhältnis stehen.
Z.B. habe ich mit Field& Fish gute Erfahrungen gemacht.
Eine Hose z.B. von Sims macht bei mir wenig Sinn, da ich die Hose eher selten nutzen würde.
Wer also Erfahrungen mit einer hüfthohen Wathose in der Preisklasse der obigen Bison (ca. 100€) gemacht hat, könnte mir ggf. bei meiner Entscheidung helfen.
Natürlich interessieren mich auch andere Hosen, wenn sie in einem für mich angemessenen Preissegment angesiedelt sind.
Gruß
Hans-Jürgen
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo Hans Jürgen,
ich persönlich habe noch keine Erfahrungen mit der Wathose gemacht. Aber ein FliFi Kollege hat diese Hose in Gebrauch und ist damit sehr zufrieden. Ich benutze gerne die Scierra CC3 Hüfthose. Hab die jetzt seit gut 4 Jahren im Gebrauch. Bin damit schon Felsen runter gerutscht, der klassische Stacheldraht, Dornen, Hecken, Streamer und Hundebisse hat die Hose mit paar kleinen Blessuren überstanden. Hatte nur letztes Jahr einen neuen Reißverschluss eingenäht, war mir in Östereich defekt gegangen. Würde die Hose wieder kaufen. Hoffe ich konnte dir bisschen helfen.
Grüsse
Alex
ich persönlich habe noch keine Erfahrungen mit der Wathose gemacht. Aber ein FliFi Kollege hat diese Hose in Gebrauch und ist damit sehr zufrieden. Ich benutze gerne die Scierra CC3 Hüfthose. Hab die jetzt seit gut 4 Jahren im Gebrauch. Bin damit schon Felsen runter gerutscht, der klassische Stacheldraht, Dornen, Hecken, Streamer und Hundebisse hat die Hose mit paar kleinen Blessuren überstanden. Hatte nur letztes Jahr einen neuen Reißverschluss eingenäht, war mir in Östereich defekt gegangen. Würde die Hose wieder kaufen. Hoffe ich konnte dir bisschen helfen.
Grüsse
Alex
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.12.2017, 20:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo Alex,
vielen Dank für deine Nachricht.
An die Scierra CC3 Hüfthosehabe ich auch schon einmal gedacht. Leider finde ich diese nirgendwo in meiner Größe (vermutlich Größe L, bei 1,78m, 78 Kg und einer Schuhgröße von 44).
Ich denke, dass die Scierra nicht mehr produziert wird un dlediglich Restbestände im Handel sind (Größen XL und XXL).
Der Hinweis, dass dein Kumpel mit der Bison zufrieden ist, hilft mir in jedem Fall weiter.
Werde noch mal schauen ob irgendwo noch eine Scierra zu finden ist, sonst versuche ich es mit der Bison.
Grüsse
Hans J.
vielen Dank für deine Nachricht.
An die Scierra CC3 Hüfthosehabe ich auch schon einmal gedacht. Leider finde ich diese nirgendwo in meiner Größe (vermutlich Größe L, bei 1,78m, 78 Kg und einer Schuhgröße von 44).
Ich denke, dass die Scierra nicht mehr produziert wird un dlediglich Restbestände im Handel sind (Größen XL und XXL).
Der Hinweis, dass dein Kumpel mit der Bison zufrieden ist, hilft mir in jedem Fall weiter.
Werde noch mal schauen ob irgendwo noch eine Scierra zu finden ist, sonst versuche ich es mit der Bison.
Grüsse
Hans J.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.12.2017, 20:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo
Finde leider die Scierra CC3 nicht mehr in meiner Größe.
Kann mir jemand sagen, ob folgendes Modell tauglich ist bzw. das Nachfolgemodell obiger Hose ist: Scierra X-16000 Waist Wader Hüftwathose Stocking Foot.
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Hans J.
Finde leider die Scierra CC3 nicht mehr in meiner Größe.
Kann mir jemand sagen, ob folgendes Modell tauglich ist bzw. das Nachfolgemodell obiger Hose ist: Scierra X-16000 Waist Wader Hüftwathose Stocking Foot.
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Hans J.
Re: Hüfthohe Wathose
Servus Hans Jürgen,
Dann wäre doch die Hüfthohe von Field & Fish nicht so verkehrt?
Oder die vielleicht? https://www.fliegen-shop.de/Bekleidung/ ... aistwader/
Viele Grüsse
Peter
Kann ich bestätigen, habe mir letztes Jahr auf der EWF das neue fünflagige Model geholt, Top vom Preis/Leistungsverhältnis und durch das Trägersystem eigentlich zwei Hosen in einerHans-Jürgen hat geschrieben:
Ich lege mir gern Utensilien zu, welche in einem guten Preis/Leistungsverhältnis stehen.
Z.B. habe ich mit Field& Fish gute Erfahrungen gemacht.

Dann wäre doch die Hüfthohe von Field & Fish nicht so verkehrt?
Oder die vielleicht? https://www.fliegen-shop.de/Bekleidung/ ... aistwader/
Viele Grüsse
Peter
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.12.2017, 20:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo Peter
Habe seit Jahren eine Wathose von Field and Fish, mit welcher ich tief waten kann. Bin sehr zufrieden mit der Hose.
Störend ist die "Wurst", wenn ich die Hose als hüfthohe Hose herunterrolle.
Die hüfthohe Hose von Wychwood bzw Field und Fish sehen optisch eher enttäuschend aus bzw. sollen sehr "sackähnlich" ausfallen.
Ggf. muss ich mal bei Rolf Renell vorbeischauen und mir die Wychwood mal überziehen.
Zwar bin ich nicht sehr eitel, aber der Schnitt sollte mir schon gefallen (die Scierra zB ist schon sehr ansehnlich geschnitten).
Gruß
Hans J.
Habe seit Jahren eine Wathose von Field and Fish, mit welcher ich tief waten kann. Bin sehr zufrieden mit der Hose.
Störend ist die "Wurst", wenn ich die Hose als hüfthohe Hose herunterrolle.
Die hüfthohe Hose von Wychwood bzw Field und Fish sehen optisch eher enttäuschend aus bzw. sollen sehr "sackähnlich" ausfallen.
Ggf. muss ich mal bei Rolf Renell vorbeischauen und mir die Wychwood mal überziehen.
Zwar bin ich nicht sehr eitel, aber der Schnitt sollte mir schon gefallen (die Scierra zB ist schon sehr ansehnlich geschnitten).
Gruß
Hans J.
- Hans.
- Beiträge: 2464
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 704 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo allerseits,
hallo Peter,
ich kann das verstehen, wer mag schon einen Sack tragen
!
Vor Jahrzehnten in einem schneidernden Geschäftshaushalt aufgewachsen ist mein Blick für einen guten Schnitt nie verloren gegangen. Ein Kleidungsstück wie eine Wathose zu entwerfen ist die eine Seite, das Ganze in einen Schnitt umzusetzen die andere. Und da sieht es bei vielen Wathosen und -jacken eher finster aus. Auch wenn mir jetzt einige auf die Pelle rücken, die mit Abstand besten Schnitte hat die Firma SIMMS. Und nein, das hat nichts mit Geschmack oder Markenfetischismus zu tun. Entweder man kann es (...ist ein Handwerk! ) oder man kann es nicht, und SIMMS kann Schnitte!
Von einer anderen, genauso renommierten Firma neulich erst eine Jacke bestellt, die sah schon im Katalog nach Kartoffelsack aus, ging auch prompt zurück, die konnten es noch nie ...
Just my two Cents
Hans
hallo Peter,
ich kann das verstehen, wer mag schon einen Sack tragen

Vor Jahrzehnten in einem schneidernden Geschäftshaushalt aufgewachsen ist mein Blick für einen guten Schnitt nie verloren gegangen. Ein Kleidungsstück wie eine Wathose zu entwerfen ist die eine Seite, das Ganze in einen Schnitt umzusetzen die andere. Und da sieht es bei vielen Wathosen und -jacken eher finster aus. Auch wenn mir jetzt einige auf die Pelle rücken, die mit Abstand besten Schnitte hat die Firma SIMMS. Und nein, das hat nichts mit Geschmack oder Markenfetischismus zu tun. Entweder man kann es (...ist ein Handwerk! ) oder man kann es nicht, und SIMMS kann Schnitte!
Von einer anderen, genauso renommierten Firma neulich erst eine Jacke bestellt, die sah schon im Katalog nach Kartoffelsack aus, ging auch prompt zurück, die konnten es noch nie ...
Just my two Cents
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Re: Hüfthohe Wathose
Oh weh, Du Armer, nie Fische gefangen?Hans. hat geschrieben:Hallo allerseits,
hallo Peter,
ich kann das verstehen, wer mag schon einen Sack tragen!
Vor Jahrzehnten in einem schneidernden ...."Haushalt"....
Hans


Ein Fashion Victim des Fliegenfischens! Na, bin ich froh, dass es mir nicht allein so geht.Hans. hat geschrieben: ....Ein Kleidungsstück wie eine Wathose zu entwerfen ist die eine Seite, das Ganze in einen Schnitt umzusetzen die andere. Und da sieht es bei vielen Wathosen und -jacken eher finster aus. Auch wenn mir jetzt einige auf die Pelle rücken, die mit Abstand besten Schnitte hat die Firma SIMMS. Und nein, das hat nichts mit Geschmack oder Markenfetischismus zu tun. Entweder man kann es (...ist ein Handwerk! ) oder man kann es nicht, und SIMMS kann Schnitte!
Hans
Dein Frank - alle 10 Daumen hoch
- Hans.
- Beiträge: 2464
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 704 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Gaaaanz ruhig bleiben, Frank. Habe lediglich einen Spezialklamottenhersteller sachlich beurteilt. Was nicht automatisch heißen muss, dass ich auch alles von denen anziehe 

Man muss nicht alles mitmachen...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.12.2017, 20:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo zusammen
Nachdem wir nun den modischen Aspekt beleutet haben, möchte ich den Fokus gern noch einmal auf mein Ausgangsproblem lenken
Abgesehen von meiner Meinungumfrage zur hüfthohen Wathose von Bison, bin ich noch immer auf der Suche nach einer hüfthohen Wathose im mittleren Preissegment.
Da ich diese lediglich wenige Tage im Jahr benötige, braucht es keine Simms zu sein (ohne das ich was gegen diese Marke habe).
Natürlich möchte ich nicht aussehen, als wäre ich bei der städtischen Müllabfuhr, aber modeln wollte ich damit auch nicht.
Also einfach ein tolles Zwischending.
Wäre dankbar für Vorschläge.
Gruss
Hans Jürgen
Nachdem wir nun den modischen Aspekt beleutet haben, möchte ich den Fokus gern noch einmal auf mein Ausgangsproblem lenken

Abgesehen von meiner Meinungumfrage zur hüfthohen Wathose von Bison, bin ich noch immer auf der Suche nach einer hüfthohen Wathose im mittleren Preissegment.
Da ich diese lediglich wenige Tage im Jahr benötige, braucht es keine Simms zu sein (ohne das ich was gegen diese Marke habe).
Natürlich möchte ich nicht aussehen, als wäre ich bei der städtischen Müllabfuhr, aber modeln wollte ich damit auch nicht.
Also einfach ein tolles Zwischending.
Wäre dankbar für Vorschläge.
Gruss
Hans Jürgen
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo Hans-Jürgen,
im mittleren Preissegment liegt für mich die Traun River Hüfthose vom Heger. Die Wathosen haben in meinem Bekanntenkreis allesamt gutes Feedback bekommen.
LG
Markus
im mittleren Preissegment liegt für mich die Traun River Hüfthose vom Heger. Die Wathosen haben in meinem Bekanntenkreis allesamt gutes Feedback bekommen.
LG
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
- urs.wehrli
- Beiträge: 212
- Registriert: 23.01.2007, 12:59
- Wohnort: Worb, Schweiz
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hüfthohe Wathose
Hi Hans-Jürgen
Noch eine Info zu Simms:
Da die G3 im 2018 eine Rundum-Erneuerung erfährt, ist das Vorgängermodell, wohl das 2014er Modell, zur Zeit bei den Händlern im Abverkauf.
Dazu gehört auch das Modell G3 Guide Pant, sprich die Hüftwathose.
Google mal ein bissel nach "Sale Simms G3 Guide Pant". Evtl. passt da gar was ins "mittlere Preissegment"
Lg Urs
Noch eine Info zu Simms:
Da die G3 im 2018 eine Rundum-Erneuerung erfährt, ist das Vorgängermodell, wohl das 2014er Modell, zur Zeit bei den Händlern im Abverkauf.
Dazu gehört auch das Modell G3 Guide Pant, sprich die Hüftwathose.
Google mal ein bissel nach "Sale Simms G3 Guide Pant". Evtl. passt da gar was ins "mittlere Preissegment"
Lg Urs
flyfishing stories, floattrips & more: www.floaters.ch
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.12.2017, 20:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo
....so es ist jetzt die Scierra CC3 geworden.
Es handelt sich zwar nicht um das neueste Produkt, dürfte aber für meinen Zweck (4-5 Einsätze pro Jahr) ausreichend sein.
Für den primären Einsatz nehm ich sowieso meine "Latzhose", da ich aufgrund der üppigen Vegetation viel im Wasser unterwegs bin.
Besten Dank für euere Beiräge und Anregungen
LG
Hans Jürgen
....so es ist jetzt die Scierra CC3 geworden.
Es handelt sich zwar nicht um das neueste Produkt, dürfte aber für meinen Zweck (4-5 Einsätze pro Jahr) ausreichend sein.
Für den primären Einsatz nehm ich sowieso meine "Latzhose", da ich aufgrund der üppigen Vegetation viel im Wasser unterwegs bin.
Besten Dank für euere Beiräge und Anregungen

LG
Hans Jürgen
- Spiegelkarpfen
- Beiträge: 326
- Registriert: 28.09.2022, 09:07
- Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo liebe Community!
Ich habe bei mir in der Nähe gerade die Möglichkeit eine Bison-Hüfthose mit Schuhen in meiner Größe zu bekommen. Auch bei mir wäre der Einsatz eher Gelegentlich. Hat vielleicht jemand mittlerweile Erfahrung mit den Hosen sammeln können?
LG & TL Enrico
Ich habe bei mir in der Nähe gerade die Möglichkeit eine Bison-Hüfthose mit Schuhen in meiner Größe zu bekommen. Auch bei mir wäre der Einsatz eher Gelegentlich. Hat vielleicht jemand mittlerweile Erfahrung mit den Hosen sammeln können?
LG & TL Enrico

"Dieses Fliegenangeln macht doch hier keinen Sinn. Hier gibt´s keine Forellen!"
- trutta1
- Beiträge: 681
- Registriert: 14.11.2009, 22:37
- Wohnort: Datteln - Flaeming
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 306 Mal
Re: Hüfthohe Wathose
Hallo Enrico,
kann dir bei der Hose nicht helfen, aber alternativ werfe ich mal Hotfly ins Rennen! Die ist teurer ok, aber dafür kann ich dir nach ca. 100 Nutzungstagen sagen, dass sie mir genau 2,39€ pro Tag gekostet hat.
Bis jetzt dicht und das ist ja das wichtigste! Ich werde an den Niederungsbächen mit allem konfrontiert. Die Hose wird echt nicht geschont und überrascht mich echt mit gutem Passitz und auch die Atmungsaktivität ist in Ordnung.
Hatte sie auch schon mal vorgestellt und bin, obwohl ich überzeugter Simms-Fan bin, von Hotfly echt positiv überrascht!
TL, Frank
kann dir bei der Hose nicht helfen, aber alternativ werfe ich mal Hotfly ins Rennen! Die ist teurer ok, aber dafür kann ich dir nach ca. 100 Nutzungstagen sagen, dass sie mir genau 2,39€ pro Tag gekostet hat.
Bis jetzt dicht und das ist ja das wichtigste! Ich werde an den Niederungsbächen mit allem konfrontiert. Die Hose wird echt nicht geschont und überrascht mich echt mit gutem Passitz und auch die Atmungsaktivität ist in Ordnung.
Hatte sie auch schon mal vorgestellt und bin, obwohl ich überzeugter Simms-Fan bin, von Hotfly echt positiv überrascht!
TL, Frank
Der Äschenflüsterer ( Leider hören nur noch wenige zu!)