Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 10.10.2016, 10:06
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Moin zusammen!
Ich bin jetzt schon seit längerem auf der Suche nach einem Hip Back, kann mich aber mal so gar nicht entscheiden welche es werden soll.
Aber nochmal kurz vorab: Lieber Rolltop oder Reißverschluss. Was könnt ihr aus der Praxis empfehlen und wovon lasst ihr zukünftig die Finger?
In die Tasche sollen eine leichte Regenjacke, Fliegendosen + Zubehör sowie meine kleine Kamera passen.
Zur Auswahl stehen folgende drei:
Patagonia Stormfornt
SIMMS Dry Creek Z Hip Back
Fishpond Thunderdead
Ich bin jetzt schon seit längerem auf der Suche nach einem Hip Back, kann mich aber mal so gar nicht entscheiden welche es werden soll.
Aber nochmal kurz vorab: Lieber Rolltop oder Reißverschluss. Was könnt ihr aus der Praxis empfehlen und wovon lasst ihr zukünftig die Finger?
In die Tasche sollen eine leichte Regenjacke, Fliegendosen + Zubehör sowie meine kleine Kamera passen.
Zur Auswahl stehen folgende drei:
Patagonia Stormfornt
SIMMS Dry Creek Z Hip Back
Fishpond Thunderdead
Gruß,
Lennart
Lennart
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.10.2013, 11:18
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Hi,
ich habe ein Simms Headwaters (Chest) Hip Pack und bin damit zufrieden. Für deine Zwecke solltest du mal das OPST Rainforest Waist Pack anschauen. Lass dir aber aus Erfahrung gesagt sein: Ständig getragen, macht dir jede Hüfttasche die Wathose kaputt...
VG
ich habe ein Simms Headwaters (Chest) Hip Pack und bin damit zufrieden. Für deine Zwecke solltest du mal das OPST Rainforest Waist Pack anschauen. Lass dir aber aus Erfahrung gesagt sein: Ständig getragen, macht dir jede Hüfttasche die Wathose kaputt...
VG
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 13.07.2016, 20:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Hi Lennart
Kann nicht bestätigen dass mein Hippack mein Wathose kaputt macht, hab selber auch ein Wasserdichtes modell mit roll Verschluss.
Umpqua Tongass 650, bin sehr glücklich damit, nur darauf achten dass nicht jede RV wasserdicht ist, meistens nur Regendicht ist.
(gross genug für ein ganze tag am fluss, essen trinken, kamera, kleine Jacke, flybox, und, und..)
Fand der viele features sehr praktisch, muss du selber abwegen wass für features deine Hippack haben muss.
Der Pata ist sehr schlicht., Der Fishpond gefällt mir auch: mehr features...
Viel erfolg
milo
Kann nicht bestätigen dass mein Hippack mein Wathose kaputt macht, hab selber auch ein Wasserdichtes modell mit roll Verschluss.
Umpqua Tongass 650, bin sehr glücklich damit, nur darauf achten dass nicht jede RV wasserdicht ist, meistens nur Regendicht ist.
(gross genug für ein ganze tag am fluss, essen trinken, kamera, kleine Jacke, flybox, und, und..)
Fand der viele features sehr praktisch, muss du selber abwegen wass für features deine Hippack haben muss.
Der Pata ist sehr schlicht., Der Fishpond gefällt mir auch: mehr features...
Viel erfolg
milo
Milo van den Ouden
-
- Beiträge: 978
- Registriert: 07.10.2006, 12:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Moin,
trage seit Jahren die graue Patagonia Stormfront mit Reissverschluss.
Die ist luft- und damit auch wasserdicht.
Abnutzungsspuren an der Wathose konnte ich in den Jahren nicht feststellen.
Grüsse
Martin
trage seit Jahren die graue Patagonia Stormfront mit Reissverschluss.
Die ist luft- und damit auch wasserdicht.
Abnutzungsspuren an der Wathose konnte ich in den Jahren nicht feststellen.
Grüsse
Martin
Martin
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 10.10.2016, 10:06
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Mahlzeit!
Habe mir jetzt die Simms Dry Creek Hip Pack bestellt. Sollte nächste Woche ankommen und dann schaue ich mal ob das taugt
Danke für die Infos!
Ai...Das höre ich gerade zum ersten mal. Aber kann einem bei einem Rucksack/Slingpack doch auch passieren bzw. überall wo Reibung entsteht?!MrExperienced hat geschrieben:. Lass dir aber aus Erfahrung gesagt sein: Ständig getragen, macht dir jede Hüfttasche die Wathose kaputt...
VG
Habe mir jetzt die Simms Dry Creek Hip Pack bestellt. Sollte nächste Woche ankommen und dann schaue ich mal ob das taugt

Danke für die Infos!
Gruß,
Lennart
Lennart
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 10.10.2016, 10:06
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Kleines Update.
So eben den zweiten Anruf aus Peine bekommen. Die SIMMS Tasche ist erst wieder im Dezember lieferbar. Jetzt wird`s die Patagonia.
So eben den zweiten Anruf aus Peine bekommen. Die SIMMS Tasche ist erst wieder im Dezember lieferbar. Jetzt wird`s die Patagonia.
Gruß,
Lennart
Lennart
Re: Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Hallo Lennart
Hip Back oder Rucksack?
In dem klassischen Hip Back kann es wirklich eng werden mit deinen Ansprüchen.
Ich kann dir den Patagonia Stormfront empfehlen, leicht, wasserdicht! Und sollte ausreichend sein für deine Ansprüche. Den Stormfront Rolltop kann man sogar größenmäßig ein wenig komprimieren...
@ neuzugang: die Aussage das jede Hüfttasche ständig getragen jede Wathose kaputt macht ist zumindest interessant, kannst du das bitte näher erläutern?
Gruss
Heiko
Hip Back oder Rucksack?
In dem klassischen Hip Back kann es wirklich eng werden mit deinen Ansprüchen.
Ich kann dir den Patagonia Stormfront empfehlen, leicht, wasserdicht! Und sollte ausreichend sein für deine Ansprüche. Den Stormfront Rolltop kann man sogar größenmäßig ein wenig komprimieren...
@ neuzugang: die Aussage das jede Hüfttasche ständig getragen jede Wathose kaputt macht ist zumindest interessant, kannst du das bitte näher erläutern?
Gruss
Heiko
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.10.2013, 11:18
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Die Qual der Wahl - Hip Pack -
... Vermutlich bin mit 'Neuzugang' ich gemeint.
Also, bei meiner Patagonia Rio G. gab es nach ca 3 Jahren DEUTLICHE Abnutzungserscheinungen (Abrieb) innen. Den Hipbag trage ich allerdings auch immer beim Fischen und ein Getränk ist da auch immer in der Tasche. Vieleicht sollte ich erwähnen, dass die Wathose inzwischen an den Füßlingen undicht geworden ist und in der Hüfte noch hält. Trotzdem, der straffe Gurt und die ständige Reibung tragen sicher nicht zur 'Pflege' der Wathose bei. Sei es, wie es will - die Hüfttasche trage auch ich immernoch (ständig)
Gruesse,
Matthias
Also, bei meiner Patagonia Rio G. gab es nach ca 3 Jahren DEUTLICHE Abnutzungserscheinungen (Abrieb) innen. Den Hipbag trage ich allerdings auch immer beim Fischen und ein Getränk ist da auch immer in der Tasche. Vieleicht sollte ich erwähnen, dass die Wathose inzwischen an den Füßlingen undicht geworden ist und in der Hüfte noch hält. Trotzdem, der straffe Gurt und die ständige Reibung tragen sicher nicht zur 'Pflege' der Wathose bei. Sei es, wie es will - die Hüfttasche trage auch ich immernoch (ständig)

Gruesse,
Matthias
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.10.2010, 11:24
- Wohnort: Nah am Wasser
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Die Qual der Wahl - Hip Pack -
Habe den Stormfront, der mir an der Küste gut gefällt. Aber der schwerfällige Reissverschluss (mit Silikonfett bearbeiten, hilft) ist ein Abturner. Beim klassischen Flusseinsatz ziehe ich den Patagonia Classic Hip Chest Pack eindeutig vor. Der scheint zwar nicht so anzukommen (derzeit gut reduziert) ist aber m.E. einer der besten Hippacks, der je produziert wurde. Leicht, geräumig und gut zugänglich. Die früheren Simms Modelle finde ich auch gut, da kann man nicht viel falsch machen...