Verfallsdatum Bindematerial
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.03.2018, 16:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Verfallsdatum Bindematerial
Hallo zusammen,
ich überlege einige Bindematerialien (insbesondere Federn und Bälge) gebraucht zu kaufen. Nun stelle ich mir die Frage, ob die Materialien auch nach 10- 15 Jahren noch zu gebrauchen sind. Hat jemand damit Erfahrung?
Viele Grüße
Manuel
ich überlege einige Bindematerialien (insbesondere Federn und Bälge) gebraucht zu kaufen. Nun stelle ich mir die Frage, ob die Materialien auch nach 10- 15 Jahren noch zu gebrauchen sind. Hat jemand damit Erfahrung?
Viele Grüße
Manuel
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Gut gelagert, also trocken und vor Sonneneinstrahlung und Schädlingsbefall geschützt halten Bälge sehr lange, hab einige schon um die 15 Jahre und kann da keine Qualitätseinbußen feststellen.
Gruß
Sven
Sven
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Moin Manuel,
ich lagere mein Bindematerial in Zip Klarsichttüten (sind Tüten die man wieder verschließen kann),
die in eine große Box mit Deckel kommen.
Das Ganze wird vor Sonneneinstrahlung geschützt.
In die Box lege ich immer ein Lavendelsäckchen oder Lavendelseife.
Ich bewahre darin Federn, Bälge und Fellstücke auf die 15 Jahre und älter sind.
Bindematerial das ich geschenkt bekomme, oder in Wald und Flur finde,
kommt erstmal für 4 Wochen in die Gefriertruhe (da hat aber sicher jeder sein anderes Rezept).
Gruß Bernd
ich lagere mein Bindematerial in Zip Klarsichttüten (sind Tüten die man wieder verschließen kann),
die in eine große Box mit Deckel kommen.
Das Ganze wird vor Sonneneinstrahlung geschützt.
In die Box lege ich immer ein Lavendelsäckchen oder Lavendelseife.
Ich bewahre darin Federn, Bälge und Fellstücke auf die 15 Jahre und älter sind.
Bindematerial das ich geschenkt bekomme, oder in Wald und Flur finde,
kommt erstmal für 4 Wochen in die Gefriertruhe (da hat aber sicher jeder sein anderes Rezept).
Gruß Bernd
- Svartdyrk
- Beiträge: 1538
- Registriert: 27.04.2009, 09:29
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Servus,
Bernd: dann sind deine tollen Fliegen praktisch nicht nur auf sehr hohem Niveau gebunden und toll hier ausgestellt, sondern duften auch noch nach Lavendel...

Gruß Black Dog
Bernd: dann sind deine tollen Fliegen praktisch nicht nur auf sehr hohem Niveau gebunden und toll hier ausgestellt, sondern duften auch noch nach Lavendel...



Gruß Black Dog

Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Moin Black Dog,Svartdyrk hat geschrieben:Servus,
Bernd: dann sind deine tollen Fliegen praktisch nicht nur auf sehr hohem Niveau gebunden und toll hier ausgestellt, sondern duften auch noch nach Lavendel...![]()
![]()
Gruß Black Dog
Pssssst, man darf es hier nicht so laut sagen (das ist ein neues Lockmittel zum Fischen,
anfüttern darf man ja nicht).

Gruß Bernd
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Ich behandle mein Material ähnlich wie Bernd. Bei mir ist das Lockmittel jedoch Zedernholz. Fast wie Forellen-Boilie.Mr. Wet Fly hat geschrieben:Moin Black Dog,Svartdyrk hat geschrieben:Servus,
Bernd: dann sind deine tollen Fliegen praktisch nicht nur auf sehr hohem Niveau gebunden und toll hier ausgestellt, sondern duften auch noch nach Lavendel...![]()
![]()
Gruß Black Dog
Pssssst, man darf es hier nicht so laut sagen (das ist ein neues Lockmittel zum Fischen,
anfüttern darf man ja nicht).![]()
Gruß Bernd

Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- dreampike
- Beiträge: 781
- Registriert: 30.09.2006, 21:50
- Wohnort: Ismaning bei München
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Meinen ältesten Balg habe ich 1980 in Zürich beim Hebeisen erworben, dem ist der Zahn der Zeit nicht anzusehen... Abgesehen von einigen partiellen "Rupfungen".
Und in dem auf Tatsachen beruhenden Buch "Der Federdieb" wird ja ein FliFi beschrieben, der jahrhunderte alte seltenste Bälge aus einem Museum oder einem Institut klaut und die Federn verkauft.
Wolfgang aus Ismaning
Und in dem auf Tatsachen beruhenden Buch "Der Federdieb" wird ja ein FliFi beschrieben, der jahrhunderte alte seltenste Bälge aus einem Museum oder einem Institut klaut und die Federn verkauft.
Wolfgang aus Ismaning
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.03.2018, 16:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Euch allen vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. So wie es aussieht muss ich mir da ja keine Sorgen machen. Hab das Packet nun gekauft und warte jetzt gespannt, ob das Material hält, was es verspricht.
Viele Grüße
Manuel
Viele Grüße
Manuel
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.04.2022, 11:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Ich grabe mal diesen alten Faden wieder raus, weil ich nach exakt 17 Jahren mein Bindezeug von der Bühne geholt habe. Fell, Fasan, Grizzly und sogar die verpackten CDC lassen sich auch nach so langer Zeit noch binden, weniger Glück hatte ich mit dem Rebhuhn...da reissen die Kiele...
Tight lines
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Verfallsdatum Bindematerial
Leg die Federn mal auf den Bindetische und dann mit der Rundenseite von der Schere (Da wo die Daumen reinkommen) über den Federkiel streichen, platt drücken. Das hilft mir auch bei CDC.
grüße
grüße
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus