Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.
Hallo,
nächsten Samstag eröffne ich die Saison 2019
Bin zwar Hesse, und darf daher erst ab dem 01.04. Fischen, doch als Pächter von zwei Forellenbächen in NRW beginnt 2019 für mich schon am 16.03. die Saison
Ich weis, ist Gemein für den ein oder anderen.
Doch ich mußte das mal los werden
Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Hallo Gebhard!
Wenn das hier so weiter geht, (Regen,Regen,Regen) wird das hier auch Nix
Hochwasser ohne Ende!!!
Und die Farbe vom Wasser ist auch nicht schön, erinnert mich an Kakao. http://www.sfv-dillenburg.de/
TL Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Neben der Dill, der Dietzhölze, der Schelde und dem Rehbach noch 2 Bäche in NRW...
Da hast du ja einiges zu tun
Tl
Norman
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
meine Saisoneröffnung war am 1. März und wurde gleich mit einer 46er Bachforelle belohnt. Als dann aber vor allem noch Regenbogner ans Band gingen, darunter ein Milchner mit fantastischem Laichhaken, hab ich das Fischen wieder eingestellt. Jetzt freue ich mich auf den zweiten und vollständigen Saisonstart am 16.04.
Bei uns den Sachsen können wir das toppen. Bei uns geht die Saisson erst am 1.5. los. Da haben die Trouten noch viel Zeit sich zu überlegen, bei wem sie beißen.
Bis dort hin ist noch viel Zeit die Fangberichte der Kollegen in den anderen Bundesländern zu lesen.
Gruß
Robby Vogtlandsalmon63.
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Na wir hier in Bayern habens Saisonmäßig recht gut erwischt. Nach Beginn der Huchenschonzeit am 15.02. geht's bei uns schon am 01.03. wieder auf die BaFos los. Von daher gibt's hier keinen Grund die Ruten gross einzuwintern. Gut, die 10er kam ausm Auto raus, dafür die 4er rein...)
Gruss, Sepp
werde nach langjähriger Abstinenz demnächst auch wieder mal angreifen.
Links der Donau liegt noch massig Schnee, da ist erfahrungsgemäß auf Bachforelle nie viel los gewesen, aber ich hoffe auf ein neues Wasser in Österreich, die Antiesen. Ehemals Hotelstrecke vom Forstinger in Schärding.
bei uns im Schwabenland hat die Saison auch schon am 1.3. begonnen. Letzten Samstag dann auch für mich. Hab dieses Jahr eine J-Karte für einen "Wiesenbach" der in den Bodensee mündet. Er heißt Nonnenbach, das Stück ist 17km lang aber teilweise recht eingewachsen und eine echte Herausforderung an das Werfen. Letzten Spätsommer lagen einige Abschnitte leider mehr oder weniger trocken. Mal sehen wie die Saison verläuft. Der erste Ausflug verlief jedenfalls äußerst ruhig.
Saisoneröffnung ist auf den 17.03 gefallen. Ein Tag verspätet hat sich die Mühe gelohnt. Trotz sehr hohem und getrübten Wasser konnte ich 7-8 schöne Bachforellen überlisten. Sehr tief am Grund mit auffälliger Jig-Nymphe.
Ich werde diese mal heute abend im FliegenFred teilen.
IMG_5619.png (474.2 KiB) 2992 mal betrachtet
IMG_5620.jpg (69.62 KiB) 2992 mal betrachtet
Hoffe bei euch war es auch erfolgreich!
Gruß
Ferdinand
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus