Hallo zusammen,
ich benutze eine Airflo Velocity Easy Cast DT 5 F auf einer meiner Ruten. Ich schätze die Schnur sehr wegen ihrer Kontrollierbarkeit im Wurf und beim Menden. Leider wird sie sehr schnell klebrig, d.h. sie geht nicht mehr so gut durch die Ringe, was aber auch daran liegen kann, dass ich beim Fischen keinen Schusskorb nehme und die Schnur im Gras bzw. im Wasser liegt. Ich behandle sie dann immer mit Armor All, was bei meinen anderen Schnüren sehr gut hilft und relativ lange vorhält. Nur bei dieser Schnur leider nicht. Sie färbt dann auch ab, wenn ich sie durch den getränkten Lappen ziehe, hellrostrote Streifen. Kennt jemand dieses Problem und kann mir Abhilfe schaffen? Speziell die nicht lange anhaltenden Gleiteigenschaften gehen mir auf den Nerv.
Airflo DT färbt ab
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Airflo DT färbt ab
Hallo,
klingt so als wenn das Coating Armor All nicht verträgt und sich langsam auflöst, oder zumindest die Farbpartikel in der Schnur. Airflo Schnüre sind aus einem anderen Material gefertigt als die anderen.
Gruß
Fjorden
klingt so als wenn das Coating Armor All nicht verträgt und sich langsam auflöst, oder zumindest die Farbpartikel in der Schnur. Airflo Schnüre sind aus einem anderen Material gefertigt als die anderen.
Gruß
Fjorden
-
- Beiträge: 690
- Registriert: 26.08.2010, 13:55
- Wohnort: Driedorf
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Airflo DT färbt ab
Loon Line dressing sollte helfen, Armor all sollte man eigentlich nicht benutzen, es gehört nicht ins Gewässer (es schadet Wasserlebewesen laut Aufdruck) wobei ich es auch schon benutzt habe es aber mittlerweile durch das Loon ersetzt habe( aus eben diesem Grund)
Tl
Norman
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tl
Norman
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Paul Hochgatterer
- Thomas E.
- Beiträge: 1378
- Registriert: 16.12.2009, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Airflo DT färbt ab
Airflo verwendet Polyurethane, auch für andere Marken stellen die her, das Material mag ich für Schnüre garnicht.fjorden hat geschrieben:Airflo Schnüre sind aus einem anderen Material gefertigt als die anderen.
Für Shooting heads aber ok.
Fly Line Dressing auf Silicone Basis ist auch nicht gut für die Umwelt.
Gruß
Thomas Ellerbrock
Thomas Ellerbrock
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.10.2015, 18:13
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Airflo DT färbt ab
Ich hab jetzt mal die Schnur durch einen Lappen mitSilikonspray gezogen, auch da hats abgefärbt. Ob die Schusseigenschaften länger anhalten werd ich rausfinden. Hat schon wer Carnaubawachs probiert? Ich hab vorher meine Schnüre mit Autowachs eingewachst, da ist Carnauba drin und die sind gut geflutscht. Und (reines) Carnauba wäre auch eine umweltverträgliche Sache.