Hallo liebe Fliegenfischerfreunde, ich bin dabei Weste zu kaufen und kann mich nicht entscheiden Ob eine Weste mit oder ohne integrierten Rucksack. Was würdet ihr mir empfehlen? Wie macht ihr das wenn ihr was zum Essen und Trinken dabei haben wollt.
Danke schon mal für euere Tipps.
Hary
Kaufentscheidung Weste
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 690
- Registriert: 26.08.2010, 13:55
- Wohnort: Driedorf
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Kaufentscheidung Weste
Hallo, eine Weste ist echt praktisch, hatte selbst eine bin dann auf ein chest pack umgestiegen. Irgendwie war nie das in einer der 20 Taschen was ich wirklich gebraucht haben... habe mir jetzt aber wieder eine von fishpond geholt mit Rucksack um eben auch mal mehr mitnehmen zu können. Alles in allem sind die spreise aktuell echt unverschämt simms nimmt ja fast 200 € für ihre Westen, es gibt aber auch noch günstige Modelle oder einfach nam gebraucht schauen...
Tl
Norman
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tl
Norman
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Paul Hochgatterer
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 02.01.2009, 14:30
- Wohnort: Markdorf
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kaufentscheidung Weste
Guten Morgen Hary,
ich bin nach wie vor ein Freund von Westen. Aktuell hab ich eine verstellbare von Orvis. Diese habe ich vor 2 Jahren auf der EWF gekauft und hat einen sehr guten Tragekomfort. Und für Essen und Trinken würde ich lieber einen kleinen 10 ltr.-Rucksack nehmen. Und falls der beim Werfen nervt, kann man diesen am Ufer deponieren. So einen kleinen Rucksack hatte ich früher immer bei meinen Rennradtouren in den Alpen dabei. Mich hat er dabei nie gestört.
Viele Grüße
Werner
ich bin nach wie vor ein Freund von Westen. Aktuell hab ich eine verstellbare von Orvis. Diese habe ich vor 2 Jahren auf der EWF gekauft und hat einen sehr guten Tragekomfort. Und für Essen und Trinken würde ich lieber einen kleinen 10 ltr.-Rucksack nehmen. Und falls der beim Werfen nervt, kann man diesen am Ufer deponieren. So einen kleinen Rucksack hatte ich früher immer bei meinen Rennradtouren in den Alpen dabei. Mich hat er dabei nie gestört.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
Werner
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Kaufentscheidung Weste
Hallo,
ich persönlich finde dass die Patagonia Mesh Master und Stream Master Westen wirklich heraus ragen. V.a. die Stream Master finde ich sehr gut designt. Stark gepolstert in Nacken und Schultern (verteilt das Gewicht super) und zwei Rückentaschen für Jacke / Brotzeit. Die meisten neben die obere Tasche um eine Flasche (quer) rein zu legen und die Semmeln für die Brotzeit irgenwohin. Taschen hat es genug - sind auch Super geschnitten für mich. Die ganz grossen C&F Dosen könnten bei den alten Mesh Master Modellen allerdings nicht passen. Das müsste man checken.
Ich meine die Stream Master ist aus dem Programm - denke aber ein Gebrauchtkauf wäre eh' nicht schlecht da die Dinger wirklich super lange halten.
LG
Markus
ich persönlich finde dass die Patagonia Mesh Master und Stream Master Westen wirklich heraus ragen. V.a. die Stream Master finde ich sehr gut designt. Stark gepolstert in Nacken und Schultern (verteilt das Gewicht super) und zwei Rückentaschen für Jacke / Brotzeit. Die meisten neben die obere Tasche um eine Flasche (quer) rein zu legen und die Semmeln für die Brotzeit irgenwohin. Taschen hat es genug - sind auch Super geschnitten für mich. Die ganz grossen C&F Dosen könnten bei den alten Mesh Master Modellen allerdings nicht passen. Das müsste man checken.
Ich meine die Stream Master ist aus dem Programm - denke aber ein Gebrauchtkauf wäre eh' nicht schlecht da die Dinger wirklich super lange halten.
LG
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 13.12.2018, 22:53
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Kaufentscheidung Weste
Hallo Zusammen,
eine Weste empfinde ich als "overloaded" - zu viele, meistens auch noch zu kleine Taschen und obendrein noch ein zusätzliches Kleidungsstück... Das ist mir zuviel!
Deshalb ist mir persönlich die "Taschen"-Lösung am liebesten; eine wirklich kleine, minimalistische Tasche für die zwei Stunden am Wasser und eine grössere mit Rucksacktasche (für Getränke, Proviant, Regenjacke u. s. w.) für Halb- oder Tagestouren. Ich benutze dafür derzeit eine Tasche von VISION, aber es gibt da viele gute Modelle einschl. der ganz praktischen Slingbags. Eine sehr praktikable Lösung kommt für kleines Geld z. B. auch noch von BEHR, eine Mischung aus Slingbag und kleiner Brusttasche.
Worauf ich zukünftig stäker achten würde ist der Tragekomfort. Der sollte auch bei Tagesproviant und hinten noch angehängtem Kescher gegeben sein. Das merkt man leider immer erst nach den ersten Einsätzen und in diesem Punkt schneidet meine VISION-Lösung nicht sooo gut ab, die Rückentasche zieht je nach Beladung (und das ist noch nicht mal total viel Zeugs) immer alles nach hinten... da gibt´s vielleicht Besseres.
Viel Spass bei der Entscheidung und herzlichen Gruß
Christian
eine Weste empfinde ich als "overloaded" - zu viele, meistens auch noch zu kleine Taschen und obendrein noch ein zusätzliches Kleidungsstück... Das ist mir zuviel!
Deshalb ist mir persönlich die "Taschen"-Lösung am liebesten; eine wirklich kleine, minimalistische Tasche für die zwei Stunden am Wasser und eine grössere mit Rucksacktasche (für Getränke, Proviant, Regenjacke u. s. w.) für Halb- oder Tagestouren. Ich benutze dafür derzeit eine Tasche von VISION, aber es gibt da viele gute Modelle einschl. der ganz praktischen Slingbags. Eine sehr praktikable Lösung kommt für kleines Geld z. B. auch noch von BEHR, eine Mischung aus Slingbag und kleiner Brusttasche.
Worauf ich zukünftig stäker achten würde ist der Tragekomfort. Der sollte auch bei Tagesproviant und hinten noch angehängtem Kescher gegeben sein. Das merkt man leider immer erst nach den ersten Einsätzen und in diesem Punkt schneidet meine VISION-Lösung nicht sooo gut ab, die Rückentasche zieht je nach Beladung (und das ist noch nicht mal total viel Zeugs) immer alles nach hinten... da gibt´s vielleicht Besseres.
Viel Spass bei der Entscheidung und herzlichen Gruß
Christian
-
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Kaufentscheidung Weste
Hallo,
ich habe auch lange eine Weste getragen. Aber ich finde es teilweise unpraktisch und unbequem.
Habe jetzt ein wasserdichtes Hip Pack. Da passt sogar die Kamera mit rein und es hat vorne am Verschluss die nötigsten Sachen (Knipser, Aterienklemme, Vorfach etc.)
Die Fliegendosen bekomme ich auch Blind hinter dem Rücken rausgeholt. Ebenso hat der Kecher auch platz aufrecht am Rücken.
Bin deutlich Glücklicher damit als mit Weste. Sofern kein Hip Pack gewünscht, gäbs alternativ auch Slingpacks.
Grüße
Ferdinand
ich habe auch lange eine Weste getragen. Aber ich finde es teilweise unpraktisch und unbequem.
Habe jetzt ein wasserdichtes Hip Pack. Da passt sogar die Kamera mit rein und es hat vorne am Verschluss die nötigsten Sachen (Knipser, Aterienklemme, Vorfach etc.)
Die Fliegendosen bekomme ich auch Blind hinter dem Rücken rausgeholt. Ebenso hat der Kecher auch platz aufrecht am Rücken.
Bin deutlich Glücklicher damit als mit Weste. Sofern kein Hip Pack gewünscht, gäbs alternativ auch Slingpacks.
Grüße
Ferdinand
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus