viele meiner Sachen zum Fliegenfischen habe ich gebraucht erworben. Zum einen finde ich es sinnvoll, Dinge, die andere nicht mehr benötigen, weiter zu verwenden. Zum anderen kann man vielleicht auf diesem Weg auch mal das ein oder andere Schnäppchen machen.
Die meisten meiner gebraucht erstandenen Gerätschaften entsprachen den Beschreibungen der Verkäufer und haben mich bezüglich Funktion und Zustand nicht enttäuscht. Dabei könnte man vermuten, gerade bei Ruten (unsichtbare Vorschäden, z. B. durch Vollkontakt mit beschwerten Fliegen) gäb´s vielleicht Enttäuschungen. Nee, bisher nicht.
Trotzdem bleiben natürlich Enttäuschungen nicht aus. So habe ich z. B über ein bekanntes Kleinanzeigenportal eine Wathose erworben, welche angeblich "kaum benutzt" war und auf meine Nachfrage, ob sie dicht sei, natürlich auch das bejaht wurde. Als das Teil dann ankam gab´s alleine wegen des Zustandes erhebliche Zweifel an der angeblich seltenen Benutzung. Und nach einem längeren Einsatz stellte sich heraus, dass sie natürlich auch nicht dicht ist. Super... Ich habe jetzt versucht, sie zu "reklamieren", vermute aber mal, dass das im Sande verlaufen wird (nächster Thread

Die paar schlechten Erfahrungen bedeuten natürlich nicht, dass ich jetzt gar nichts mehr gebraucht kaufen würde, es gibt schließlich (auch und gerade hier!) genug seriöse Verkäufer*innen. Aber bei so ein paar Ausstattungsgegenständen oder einem bestimmten Habitus in der Anzeige und der Kommunikation bin ich mittlerweile vorsichtig und lass´ es lieber...
Wie sind Eure Erfahrungen? Gibt es Dinge, die Ihr nie gebraucht kaufen würdet? Oder muss man einfach nur das seriöseste Angebot finden? Bin mal gespannt...
Viele Grüße, Christian