Seite 1 von 1
Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 27.11.2021, 17:11
von superfredi
Moin
Ich suche für meine AIRFLO Greentooth Rute (#9/10 , 9`)
https://www.fliegenfischer-forum.de/greentooth.html
https://www.adh-fishing.de/fliegenruten ... liegenrute
eine Schwimmschnur für die Hechtfischerei in flachen Gewässern. Falls einer von Euch diese Rute auch hat - bitte mal eine Empfehlung...
Ich liebäugele mit der hier :
https://www.rudiheger.eu/de/rio-premier ... ating.html
weiß aber nicht , ob die 21Gr für die #8 Schnur zu leicht sind oder die 24Gr (#9) Variante zu schwer ist ?!?
zZ. fische ich mit der :
http://www.fliegenfischer-forum.de/elbipike.html mit der S3 Spitze und komme eigentlich Gut damit zurecht. Allerdings macht mich der kleckerweise farbliche Übergang zum Kopf etwas "verrückt" , da man nie genau weiß , ob der Kopf völlig raus ist.
Klar man merkt es auch - aber eine schöne eindeutige, farbige Abgrenzung zu sehen, find ich einfach besser.
Also - wer möchte kann mir ja mal einen Tipp geben ! Danke im Voraus !
Petri Heil
Fred
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 27.11.2021, 18:54
von MahiMahi
Hallo Fred,
ein Tip. Eine Guideline Bullet in #9. Das sollte funktionieren.
Ich bin mit all meinen Hechtruten #10 mit der Bullet in #10 unterwegs und sehr zufrieden.
Die 9er sollte noch erhältlich sein bei der 10er habe ich mir vor Jahren noch einen Überbestand zusammengesucht weil es halt meine persönlich empfunden beste Hechtschnur ist.
Falls es eine Hilfe ist, ich habe die 10er Bullet auch mit einer Scierra Salis in #9 gefischt das war eine Traumkombi.
Die Guideline Pike fische ich auch in #10 auf einer Orvis Hydros #10.
Vielleicht hat es ein wenig geholfen.
LG
Harry
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 27.11.2021, 19:43
von pitt
Hallo
Auch ich habe vor kurzem eine neue schwimmende Schnur gesucht, die ich mit 9er Recon und aber auch mit der 10er Method fischen wollte, und bin bei der Guideline DX gelandet. Aus meiner Sicht eine Hammerleine.
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 28.11.2021, 13:10
von archi69
Da wirst Du wohl von jedem eine andere Schnurempfehlung bekommen, weil jeder ja auch eine andere Rute fischt....
Jedoch gern meine Schwimmleinen-Leinen für meine 9er Ruten:
-Marlo pike 22 gr. Kopf dunkelgrün - RL orange
-Rio musky/pike 22,7 gr. Kopf olive - RL hellgrün
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 29.11.2021, 10:38
von Hawk
Die Frage ist eher was für Fliegen du fischen willst und wieviel Wert du auf "schönes" werfen legst.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit 5-6m langen Skagit Schussköpfen + sinkenden oder intermediat Tips gemacht.
Runningline + SK + mehrere unterschiedliche Tips kostet zusammen ungefähr genausoviel wie eine Vollschnur, man ist deutlich flexibler, und diese Schussköpfe transportieren halbe Hähnchen völlig Mühelos.
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 29.11.2021, 15:06
von orkdaling
Moin,
Da muss ich Sven Recht geben, keine schlechte Idee.
hier das Predator DX Profil

- Predator DX 1150 Profile49945832_scaled_1280 (1).png (35.65 KiB) 1450 mal betrachtet
Warum wurden die kurzen gewichtigen Skagit entwickelt - zum Trasport gewichtiger Fliegen mit gøsserem Volumen, auch wenn es dabei eigentlich um Steelheads ging.
Egal nun ob das Zeug Skagit Body oder Multi Tip Body heisst, die gibt es schon von 4,5m als Compact sonst ab 6,0m und da kann man problemlos verschiedene (Wechsel)Spitzen (Længe/Sinkrate) anhængen. Auch mit verschiedenen Polyleadern kann man die Bodys koppeln und somit sowohl Sinkrate wie auch Gewicht zusammen stellen wie man es gerade braucht.
Halt mal bei den Lachsheinis unter Skagit schauen oder sowas + entsprechende Wechselspitze
https://www.salmologic.com/products/lin ... -cut-head/
Gruss Hendrik
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 29.11.2021, 18:17
von superfredi
Ok, Danke schon mal für Eure Antworten !
Die Predator DX Evolve hatte ich mir auch schon angesehen.
Was ist eigentlich der Unterschied DX zu DC ?
http://www.wurmbader.de/epages/63240036 ... /03-01-109
https://www.adh-fishing.de/fliegenschnu ... =P-12286.2
Alter und Preis ?
Werd heute Abend mal noch die "Blackdeals" abklappern...
Na denn ...
Fred

Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 29.11.2021, 21:14
von orkdaling
Bøser Fredi,
natuerlich total ueberarbeitet, statt 11m nun 10,6m ,das Back Taper hat 2,6m statt 3m und dann das Gewicht, in #9 zB 21g statt 22g - mæchtig gewaltig, hahaha.
Und wenn du mal bei der Predator Evolve schaust , da sind es wieder 11m und 22g in #9
https://www.guidelineflyfish.com/produc ... 0000107349
Gruss Hendrik
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 03.12.2021, 21:24
von Joosti
Hallo in die Runde,
um die Thematik mit den Skagit Köpfen nochmal aufzugreifen anbei folgendes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Y42k8DJGNKE.
Ich denke, da die Hechte ja Teilweise direkt unter der Rutenspitze beissen,
hat diesbezüglich eine Vollschnur oder neudeutsch ein "integrated Skagittaper" für die Anwendung zu Hechfischerei Vorteile.
Man kann auch bei den gängigen Multitipvarianten einfach mal das Tip weglassen.
Ist vllt bisschen heftig aber wer weiß....
Scientific Anglers Spey Lite Integrated Skagit (gibt es in F und I)
OPST Commando Smooth
Vision Hybrid
Guideline ULS Multi-Tip
Guideline X-Change TriTip ( od. Switch Multitip wie sie früher hieß)
... um mal ein Paar Anregungen zu geben.
TL Joosti
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 30.12.2021, 20:46
von goldbroiler62
Hallo Fred, cool, ich habe die gleiche Rute, tolles Teil, ich fische die mit der Guideline Pike in I/S3 und in Floating und zwar die 10er, das funktioniert super, auch mit großen Fliegen. Wir wollten uns doch mal an der Elbe irgendwo treffen, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr, hier um MD gibt es ja nicht so viele Fliegenfischer. Gruss Martin
Re: Neue , schwimmende Hechtschnur
Verfasst: 30.12.2021, 22:18
von superfredi
Hallo
Die Opst Köpfe sind ja echt "knackig".....
Danke für Eure Empfehlungen und Ratschläge.
Ich habe mir erst mal die preiswerte #9 "Big Fly Compound" von A.Jensen gekauft, aber noch nicht getestet. Eine bessere, teurere kann es ja immer noch werden.
https://www.grejxperten.dk/flueliner/59 ... diate.html
Mein neues "Traumrevier" Rügen, wo ich diesen Jahr zum ersten mal war, habt Ihr mir ja leider irgendwie etwas madig gemacht. (Rügen: vom einstigen Raubfischparadies nicht mehr viel übrig)
Deshalb erst mal die preiswerte Schnur, falls ich dort doch nicht hinfahren sollte - das währe dann kein Verlust.
Ich werd mich mal mit Martin (goldbroiler62) treffen und wir werden mal testen...
Danke für das Angebot Martin !
Kommt Alle gut ins neue Jahr !
Petri Heil
Fred