Das Alter und die Augen.... (Brille)
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.04.2022, 11:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Das Alter und die Augen.... (Brille)
Hallo zusammen,
die Augen werden schlechter und die Hände zittriger. Ohne Lesebrille geht eigentlich nichts mehr, wie handhabt ihr das beim Fischen? Gibt es eine elegantere Lösung als Polbrille runter, Lesebrille auf?
die Augen werden schlechter und die Hände zittriger. Ohne Lesebrille geht eigentlich nichts mehr, wie handhabt ihr das beim Fischen? Gibt es eine elegantere Lösung als Polbrille runter, Lesebrille auf?
Tight lines
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.03.2022, 18:53
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Moin,
ich habe neulich mit meinem Augenoptiker über dieses Thema gesprochen,er meinte es besteht durchaus die Möglichkeit eine Polbrille mit einer Sehstärke zu bekommen . Eventuell ist das ja eine Möglichkeit für Euch.
Gruß Bernd
ich habe neulich mit meinem Augenoptiker über dieses Thema gesprochen,er meinte es besteht durchaus die Möglichkeit eine Polbrille mit einer Sehstärke zu bekommen . Eventuell ist das ja eine Möglichkeit für Euch.
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Moin Jungs,
das bingt das Alter so mit sich, dass die Arme immer länger werden, wenn man kleine Fliegen anbinden muß.
Ich benutze solche Vorsatzlupen.
https://www.adh-fishing.de/ausruestung/ ... n-sehhilfe
https://www.adh-fishing.de/ausruestung/ ... erungsglas
https://www.google.de/search?q=Brillenl ... 1&dpr=1.76
Gruß Bernd
das bingt das Alter so mit sich, dass die Arme immer länger werden, wenn man kleine Fliegen anbinden muß.

Ich benutze solche Vorsatzlupen.
https://www.adh-fishing.de/ausruestung/ ... n-sehhilfe
https://www.adh-fishing.de/ausruestung/ ... erungsglas
https://www.google.de/search?q=Brillenl ... 1&dpr=1.76
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 1605
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Ich nutze seit mehren Jahren 2 Brillen mit integrierten Lesehilfen.
Die gibt es von verschiedenen Herstellern, auch recht günstig.
https://lesehilfen-diko.de/collections/ ... lesebrille
https://www.rudiheger.eu/de/polarisatio ... insen.html
https://www.mauijim.com/DE/de_DE/reading-sunglasses
Worauf ich achte ist, wie weit die Lesehilfe ins "normale" Sehfeld reicht.
Das ist abhängig von der Glasgröße und der Größe des Lesefelds, bzw. wie die Brille insgesamt sitzt. Bei manchen Brillen ragte mir die Lesehilfe zu weit ins normale Sehfeld, das sollte man ausprobieren.
Dann gibt es noch nachrüstbare einklebbare "Pads", mit denen man ein Brille nachrüsten kann.
https://www.ebay.de/itm/222367136592?mk ... 65aabebcc0
LG
Reinhard
Die gibt es von verschiedenen Herstellern, auch recht günstig.
https://lesehilfen-diko.de/collections/ ... lesebrille
https://www.rudiheger.eu/de/polarisatio ... insen.html
https://www.mauijim.com/DE/de_DE/reading-sunglasses
Worauf ich achte ist, wie weit die Lesehilfe ins "normale" Sehfeld reicht.
Das ist abhängig von der Glasgröße und der Größe des Lesefelds, bzw. wie die Brille insgesamt sitzt. Bei manchen Brillen ragte mir die Lesehilfe zu weit ins normale Sehfeld, das sollte man ausprobieren.
Dann gibt es noch nachrüstbare einklebbare "Pads", mit denen man ein Brille nachrüsten kann.
https://www.ebay.de/itm/222367136592?mk ... 65aabebcc0
LG
Reinhard
- Kurt Mack
- Beiträge: 299
- Registriert: 22.03.2007, 09:18
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Hallo!
Es gibt Brillengestelle, auf denen ein Polaufsatz mit Magneten hält. Ist mit meinen Gleitsichtgläsern bisher meine liebste Lösung. Nur bei ganz kleinem Zeugs muß die 4+ Lesebrille ran.
Tschüss, Kurt
Es gibt Brillengestelle, auf denen ein Polaufsatz mit Magneten hält. Ist mit meinen Gleitsichtgläsern bisher meine liebste Lösung. Nur bei ganz kleinem Zeugs muß die 4+ Lesebrille ran.
Tschüss, Kurt
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 28.09.2006, 19:45
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Hallo Alle mit Sehschwäche
Ich benutze auch eine Polbrillehttps://www.adh-fishing.de/ausruestung/brillen/ ... -magnifier dies ist eine sehr gute Brille
Gruß Hagen
Ich benutze auch eine Polbrillehttps://www.adh-fishing.de/ausruestung/brillen/ ... -magnifier dies ist eine sehr gute Brille
Gruß Hagen
- ostseelicht
- Beiträge: 256
- Registriert: 11.12.2009, 11:13
- Wohnort: Fehmarn
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Hab seit einigen Jahren die Maui Jim Hookipa Reader mit Lesebereich von 1.5 gehabt, letztes Jahr musste es doch die mit 2.0 sein, die Brille bzw Marke kann ich wirklich empfehlen, bei pfleglicher Behandlung sind die lange Jahre ein treuer Begleiter auf der Nase.
TL
Werner
TL
Werner
Grüße von Fehmarn
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Moin,
das kann ich voll unterstuetzen, diese nutzte ich auch bis Gleitsicht angesagt war.
Gruss Hendrik
das kann ich voll unterstuetzen, diese nutzte ich auch bis Gleitsicht angesagt war.
Gruss Hendrik
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.04.2022, 11:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Danke erstmal für die Tips, ich werde mal mit den Flip Focal starten und testen.
Tight lines
Stefan
Stefan
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Hallo Stefan,
ich benutze schon seit Jahren für den Alltag eine Gleitsichtbrille. Dazu habe ich mir eine Fitover-Noname-Polbrille gekauft. Das funktioniert sehr gut. Alternativ könnte man auch eine Polbrille mit Gleitsichtschliff kaufen. Allerdings muss dann bei Änderung der Sehstärke auch eine neue geschliffene Polbrille gekauft werden, was ins Geld geht.
Alternativ gibt es Polbrillen mit einem vergrößernden "Fenster" im unteren Bereich. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber auch.
Gruß
Harald
ich benutze schon seit Jahren für den Alltag eine Gleitsichtbrille. Dazu habe ich mir eine Fitover-Noname-Polbrille gekauft. Das funktioniert sehr gut. Alternativ könnte man auch eine Polbrille mit Gleitsichtschliff kaufen. Allerdings muss dann bei Änderung der Sehstärke auch eine neue geschliffene Polbrille gekauft werden, was ins Geld geht.
Alternativ gibt es Polbrillen mit einem vergrößernden "Fenster" im unteren Bereich. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber auch.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 06.10.2006, 08:48
- Wohnort: Bremer Raum
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Hallo,
von den Vorsatzlupen an der Schirmmütze kann ich nur abraten. Da muss man je nach Größer des Schirmes der Mütze sehr weit vor den Augen Hakenöhr und Schnur in Einklang bringen und das Sichtfeld ist klein.
Nur meine persönlich Meinung. Ich benutze lieber meine umgehängte Lesebrille.
TL
Frank
von den Vorsatzlupen an der Schirmmütze kann ich nur abraten. Da muss man je nach Größer des Schirmes der Mütze sehr weit vor den Augen Hakenöhr und Schnur in Einklang bringen und das Sichtfeld ist klein.
Nur meine persönlich Meinung. Ich benutze lieber meine umgehängte Lesebrille.
TL
Frank
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.04.2022, 11:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Sind die von der Polwirkung wirklich gut fürs Fliegenfischen geeignet? Respektive welche Farbe? Ich nutze bislang gelbliche Gläser....ostseelicht hat geschrieben: ↑16.04.2022, 22:19 Hab seit einigen Jahren die Maui Jim Hookipa Reader mit Lesebereich von 1.5 gehabt, letztes Jahr musste es doch die mit 2.0 sein, die Brille bzw Marke kann ich wirklich empfehlen, bei pfleglicher Behandlung sind die lange Jahre ein treuer Begleiter auf der Nase.
TL
Werner
https://www.optilens.de/cgi-bin/iboshop ... 5149319508
Tight lines
Stefan
Stefan
- ostseelicht
- Beiträge: 256
- Registriert: 11.12.2009, 11:13
- Wohnort: Fehmarn
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Moin Stefan,
betreffend der MJ-Polbrille: Ja, die sind m.E. gut fürs Fliegenfischen geeignet. Ich bin auf diese Marke gekommen, als ich vor einiger Zeit auf Helnaes bzw. dann auch mal bei GoFishing gewesen bin. Aufgrund einer wirklich guten Empfehlung habe ich diese gekauft und für den Einsatzbereich an der Küste, auch in Norwegen usw bei normalen oder auch hellem Tageslicht sind die echt gut.
Bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z.B. in der Dämmerung oder am schattigen/zugewachsenen Bach nehme ich auch eher gelbe Gläser.
TL
Werner
betreffend der MJ-Polbrille: Ja, die sind m.E. gut fürs Fliegenfischen geeignet. Ich bin auf diese Marke gekommen, als ich vor einiger Zeit auf Helnaes bzw. dann auch mal bei GoFishing gewesen bin. Aufgrund einer wirklich guten Empfehlung habe ich diese gekauft und für den Einsatzbereich an der Küste, auch in Norwegen usw bei normalen oder auch hellem Tageslicht sind die echt gut.
Bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z.B. in der Dämmerung oder am schattigen/zugewachsenen Bach nehme ich auch eher gelbe Gläser.
TL
Werner
Grüße von Fehmarn
- trutta1
- Beiträge: 667
- Registriert: 14.11.2009, 22:37
- Wohnort: Datteln - Flaeming
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Das Alter und die Augen.... (Brille)
Hallo Stefan,
Ich verwende seit Jahren diesen Vergrößerungsclip.
https://www.adh-fishing.de/ausruestung/ ... ungsbrille
Der wird einfach auf der Poolbrille mit der Klammer befestigt. Bei Bedarf heruntergeklappt und hochgeklappt stört sie mich nicht beim Waten oder Laufen.
Gibt es in verschiedenen Stärken und bei einigen Anbietern auch etwas günstiger.
TL, Frank
Ich verwende seit Jahren diesen Vergrößerungsclip.
https://www.adh-fishing.de/ausruestung/ ... ungsbrille
Der wird einfach auf der Poolbrille mit der Klammer befestigt. Bei Bedarf heruntergeklappt und hochgeklappt stört sie mich nicht beim Waten oder Laufen.
Gibt es in verschiedenen Stärken und bei einigen Anbietern auch etwas günstiger.
TL, Frank
Der Äschenflüsterer ( Leider hören nur noch wenige zu!)