wie in der Vorstellungsrunde („Ein Jugendtraum“ - wer es nachlesen möchte) von mir schon erwähnt bin ich gerade dabei mich in die Materie des Fliegenfischen einzulesen. Besonders im Bereich Schnur prasseln da so einige Begriffe und Kürzel auf einem ein. Wahnsinn.
Mein Ziel ist es aber das bestmögliche Wurfanfänger-Setup zusammen zustellen, damit der Frust möglichst klein bleibt und es am Wurfstil liegt und nicht am Tackle.
Meine Frage in erster Linie ist ob jemand die Rute bzw das Set schon gefischt hat und vllt seine Erfahrungen dazu äußern kann. Die Suchfunktion ergab leider nichts hilfreiches.
Ich habe folgendes als Neuzugang in meinen Rutenwald gepflanzt:
Rute Vision Abbo #6 / 9ft.
Rolle Vision Deep
Als Schnur ist eine Airflo Sixth Sense Lake WF5/6-SINK3 dabei. Nicht die Orignial Set-Schnur.
Durch meine Recherche hab ich in Erfahrung gebracht dass es gerade am Anfang Sinn macht mit einer WF anzufangen die eine kurze Keule hat. (?)
Desweiteren wird oft davon gesprochen mit einer schwimmenden Schnur die ersten Würfe zu machen. (?)
Mein Hausgewässer ist übrigens ein Kies-Baggerloch wie sie typisch für NRW sind. im Sommer lassen sich die Barsche aber gut auf tiefen von 0-5 Meter befischen. Kommt natürlich auf den Monat und Temperaturen an.
Aber wie gesagt, erst einmal geht es ums werfen. Fische fangen steht hinten an. Dafür kann ich auch zum bisherigen Tackle greifen.

Ich möchte weiter garnicht viel erzählen da ich mich sonst nur blamiere
Ich hoffe auf eine angenehme Diskussion und freu mich auf Antworten.