im vergangenen Jahr konnte ich einem Angebot auf ebay-kleinanzeigen nicht wiederstehen und habe mir eine 5er Troutspey- oder besser Switchrute zugelegt, und zwar eine ORVIS Access, Länge 11'. Dazu konnte ich dann von einem anderen Anbieter noch eine RIO Integrated Trout Spey in #5 (350 Grains) ersteigern und war ganz happy! So feine Sachen...!
Die ORVIS ist etwas älter und weit vor dem heutigen Trend der leichten Trout Spey - Geschichten auf den Markt gekommen, die Schnur ist zwar noch aus einer alten Serie, wird so ähnlich aber wohl noch hergestellt und verkauft.
In einem amerikanischen Wurf-Video sprach der Instructor davon, dass die Schnurklassen der Spey- und Switchruten grob genommen verdoppelt werden müssten, um auf die vergleichbare Einhandklasse zu kommen. Also bei meinem Setup #5 x 2 = #10?
Also habe ich mir ein Setup für´s Lachsfischen zugelegt? ;(
Ich bin dann in den Keller und habe mal einen Blick auf die Sachen geworfen:
Die Orvis Access ist klassifiziert als "11' / wt. 5 1/8 oz. / 5 wt. line / 240 - 325 Grains".
Die RIO hat als 5wt. 350 Grains bei 7 m Belly.
Und nach meinen ersten, noch unbeholfenen Versuchen würde ich sagen, dass die Schnur zwar nominell etwas übergewichtet ist für die Rute, aber trotzdem alles ganz gut zusammen passt. Und es fühlt sich nicht an wie #10!
Dann habe ich mal nachgeschaut, was heute so als leichte Troutspey-Klamotte so auf´m Markt ist und war erstaunt! Eine ECHO Troutspey hat laut Liste ein Wurfgewicht von 270 - 330 Grains und soll Klasse 3 sein! Eine REDINGTON Dually II Switch hat in Klasse 3 ein Wurfgewicht von 250 bis 275 Grains (also bei ECHO eher ´ne 2er!), ähnlich verhält es sich bei der SAGE Trout Spey HD. Demnach wäre meine "alte" Access nach heutiger Einordnung eher eine 3er Trout Spey und ist somit voll up-to-Date!
Ist die ganze AFTMA-Klassifizierung für die leichten Zweihänder- und Switchruten vielleicht Quatsch? Wofür dann noch eine AFTMA-Klasse, wenn ich sie je nach Rute x 2 nehmen muss, übermorgen vielleicht auch x 4?


Und ist meine ORVIS, die bis 325 Grains angegeben ist, mit den 350 Grains überfordert, ist das too much? Dann müsste ich auf die 4er RIO wechseln, die hat 305 Grains. Vielleicht ist das besser?
Gruß in die Runde, tight lines,
Christian