Seite 1 von 1

Forschung belegt: ohne Fische, keine gesunden Gewässer

Verfasst: 28.04.2023, 20:04
von gespliesste
Hallo,

Stein-Wingert, Rheinland-Pfalz. Durch ein Forschungsprojekt der Universität Koblenz konnte jetzt in der Nister nachgewiesen werden, dass Fische ihr Gewässer putzen und somit einen wichtigen Beitrag zur Gewässerqualität leisten. Wegen der dramatischen Verschlechterung des ökologischen Zustands schlugen vor 20 Jahren Menschen vor Ort Alarm. Seither hat die Arbeitsgemeinschaft Nister Akteure aus Verwaltung, Fischerei und Wissenschaft an einen Tisch geholt. Dort wurden unter wissenschaftlicher Begleitung der Universität Koblenz die Ursachen untersucht und Strategien zur Rettung der Nister erarbeitet.

„Hauptproblem sind Massenentwicklungen von Algen, die durch Nährstoffeinträge, Effekte des Klimawandels und gestörte Fischbestände begünstigt werden. Diese überwuchern und verschlammen den Gewässergrund. Im Gefolge verschlechtern sich die Bedingungen für Fische, Muscheln und Insekten.“ So PD Dr. Carola Winkelmann – Gewässerökologin der Universität Koblenz.

https://cloud1.dafv.de/referate/gewaess ... %C3%A4sser

Wir haben letzte Woche als DAFV zusammen mit Presse und politischen Vertretern vor Ort eine Schautafel zu dem Thema installiert.

LG,

Olaf

Re: Forschung belegt: ohne Fische, keine gesunden Gewässer

Verfasst: 02.05.2023, 08:06
von FlyandHunt
Sehr gutes Projekt!

Re: Forschung belegt: ohne Fische, keine gesunden Gewässer

Verfasst: 02.05.2023, 14:05
von Fliifi-Sepp
Ja, alle Projekte, die den Wert der Fische für das Ökosystem aufzeigen, sind deutlich besser in der Außenkommunikation, als solche, die sich nur auf die Fische beziehen.

LG 'Sepp