Fliegenfischen in "The Crown"
Verfasst: 30.06.2023, 11:23
Hallo zusammen,
meiner Gattin zuliebe schaue ich gemeinsam mit ihr die Serie "The Crown" auf Netflix. Es geht um die königliche Familie in Großbritannien, orientiert an der Amtszeit von Queen Elisabeth über die Jahrzehnte. Anfangs war ich skeptisch, denn die Royals und ihre familiären Dramen interessierten mich eigentlich herzlich wenig. Man lernt aber auch eine Menge über die britische und europäische Geschichte, und die Serie ist wirklich sehr aufwendig gemacht, super ausgestattet und besetzt. Ich habe mich schon am Anfang gefragt, ob und wann bei Prinz Charles das Thema Fliegenfischen auftaucht. Und tatsächlich: in Folge eins der Staffel vier ist es soweit, er ist mit Freunden in Island beim "Lachsfischen". Aber wie miserabel ist das gemacht! Die Männer stehen an einem drei Meter breiten Bächlein und schwingen unmotiviert ihre Zweihandruten - einhändig! Dann noch eine fingierte Drillszene, wo sich Charles einem offensichtlich nicht sehr großen Fisch "entgegenstemmt". Bodenlose Enttäuschung bei mir - gerade weil man sich in allen anderen Belangen sehr um Authentizität bemüht hat, fällt dies nun so ab. Keine Werbung für unseren Sport. Da hätte man sich doch leicht einen Berater dazu holen können, der solche Schnitzer vermeidet. Aber wahrscheinlich merken 99% des Publikums das gar nicht. Wer Netflix hat, kann ja mal reinschauen und sich eine Meinung bilden.
TL
Bernd
meiner Gattin zuliebe schaue ich gemeinsam mit ihr die Serie "The Crown" auf Netflix. Es geht um die königliche Familie in Großbritannien, orientiert an der Amtszeit von Queen Elisabeth über die Jahrzehnte. Anfangs war ich skeptisch, denn die Royals und ihre familiären Dramen interessierten mich eigentlich herzlich wenig. Man lernt aber auch eine Menge über die britische und europäische Geschichte, und die Serie ist wirklich sehr aufwendig gemacht, super ausgestattet und besetzt. Ich habe mich schon am Anfang gefragt, ob und wann bei Prinz Charles das Thema Fliegenfischen auftaucht. Und tatsächlich: in Folge eins der Staffel vier ist es soweit, er ist mit Freunden in Island beim "Lachsfischen". Aber wie miserabel ist das gemacht! Die Männer stehen an einem drei Meter breiten Bächlein und schwingen unmotiviert ihre Zweihandruten - einhändig! Dann noch eine fingierte Drillszene, wo sich Charles einem offensichtlich nicht sehr großen Fisch "entgegenstemmt". Bodenlose Enttäuschung bei mir - gerade weil man sich in allen anderen Belangen sehr um Authentizität bemüht hat, fällt dies nun so ab. Keine Werbung für unseren Sport. Da hätte man sich doch leicht einen Berater dazu holen können, der solche Schnitzer vermeidet. Aber wahrscheinlich merken 99% des Publikums das gar nicht. Wer Netflix hat, kann ja mal reinschauen und sich eine Meinung bilden.
TL
Bernd