Seite 1 von 1
Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 29.12.2023, 22:19
von aspius aspius
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema binden mit Rehhaar/Elchhaar. Wenn ich die Fliege meiner Meinung nach schön im Bindestock binde, sind die Rehhaare in eine Richtung und bilden eine schöne Silhouette. Gefischt und im Anschluss auch getrocknet treiben die Haare merkwürdig auseinander und die schöne gebundene Form sieht struppig aus.
Hier scheint es ja auch Spezialisten zu geben, die mit Rehhaar experimentieren.
Habt ihr ähnliches feststellen können?
Wie ist eure Vorgehensweise beim Binden?
Liebe Grüße und bald einen guten Rutsch.
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 29.12.2023, 22:49
von outsmart
Hallo.
Kannst du bitte mal ein Beispiel zeigen?
Gruß René
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 29.12.2023, 23:08
von aspius aspius
Vorher war es dicht gebunden und jetzt fächert es in alle Richtungen auseinander.
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 29.12.2023, 23:22
von Friedemann
Hi, ich gebe einen kleinen Tropfen Lack auf die Stelle wo das Rehhaar
eingebunden ist und streiche es etwas auf das Haar. Das stabilisiert das Haarbüschel. Aber mit der Lackmenge nicht übertreiben. Ein schönes neues Jahr an alle. Gruß aus Hessen - Friedemann
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 30.12.2023, 00:01
von outsmart
Ah, ich verstehe. Dich stört das Problem viel mehr, als den Fischen, behaupte ich mal.
Verwendest du einen Haaraufstoßer, sodass die Haare alle gleichlang eingebunden werden?
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 30.12.2023, 00:06
von aspius aspius
Ah, ich verstehe. Dich stört das Problem viel mehr, als den Fischen, behaupte ich mal.
Verwendest du einen Haaraufstoßer, sodass die Haare alle gleichlang eingebunden werden?
Ja das mag nicht unbedingt sinnvoll sein aber ja mich stört es mehr als die Fische Tatsache, erwischt. Die Fliege würde sicher auch so fangen. Das mit dem Tropfen Lack im Haar kann ich mal probieren.
Ja ich nehme einen normalen Haaraufstoßer das klappt auch mit dem gleichlang einbinden soweit ganz gut.
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 30.12.2023, 01:02
von Friedemann
Hi, etwas habe ich noch vergessen. Beim einbinden von dem Rehhaar mache ich ein paar lockere Windungen in Richtung Hakenbogen um das Haarbüschel in Form zu bringen. Dann zurück und fest zuziehen. Dann erst den Lack drauf. Gruß aus Hessen - Friedemann
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 30.12.2023, 10:38
von pitt
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 03.01.2024, 17:04
von Lutz/H
Moin,
Kleine Trockenfliegen aus Rehhaar binde ich mit feinen Rehhaar, auch Coastel Deer oder z.B. auch Compara Dun Hair bezeichnet.
Die Fliege auf deinem Bild scheint aus Bodyhair gebunden zu sein, dieses ist besser für Muddlerköpfe und ähnlichem geeignet.
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 08.01.2024, 13:01
von aspius aspius
Hi Lutz,
danke für die Anmerkung. Wie kann man die beiden Sorten unterscheiden, wenn es nicht auf der Verpackung steht? Hättest du ein Vergleichsbild?
Liebe Grüße
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 09.01.2024, 23:04
von Lutz/H

- 20240109_215440.jpg (372 KiB) 9416 mal betrachtet

- 20240109_215659.jpg (257.76 KiB) 9416 mal betrachtet
Sehr gerne, die üblichen Versender oder Anbieter kennzeichnen das auch, da die Anwendungszwecke unterschiedlich sind, anbei noch das Bild mit 2 Streaking Caddis, eine mit feinen Rehhaar, eine mit dem dickeren Body Rehhaar.
Gutes Gelingen
Gruß Lutz
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 17.01.2024, 08:23
von aspius aspius
Danke dir Lutz das scheint tatsächlich einen Unterschied zu machen. Bei meinem nächsten Einkauf im örtlichen Fliegenfischerladen, packe ich mir Rehhaar als Comparadun ein und geb dem Ganzen eine zweite Chance
Rehhaar soll ja im Erzgebirge eigentlich auch immer fängig sein …
Danke!
Liebe Grüße,
Lewin
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 17.01.2024, 16:29
von Sigi
]Moin Lewin,
auch sehr schön, gerade für kleine Muster ist das Öhrchen vom Reh, sehr fein und bestens geeignet für Haken um #14 -18
Ich kann jetzt nicht sagen, ob der Handel sowas bereit hält.
Falls Du jemanden kennst, der einen Jäger kennt, solltest Du das vielleicht mal ansprechen.
Das würde dann so aussehen. Gruß Sigi
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 17.01.2024, 19:08
von Vogtlandsalmon63
Da hier nur allgemein von Rehhaar gesprochen wird. Beachtet mal auch beim Binden,dass es Winterhaar und Sommerhaar gibt. Das Winterhaar ist hohl und schwimmt beim Fischen länger auf.
Gruß Robby Vogtlandsalmon63.
Re: Rehhaar gebunden vs. gefischt
Verfasst: 17.01.2024, 21:13
von pitt