Hallo Zusammen,
jetzt im Januar finden wieder zwei Angel(verkaufs-)messen statt, einmal
am 12.- 14. Januar in Duisburg (Link: www.angelmesse-duisburg.de) - eine m. E. eher für allgemeines Angeln interessante
Messe, nicht allzu viele Aussteller aus unserem Themenbereich (soweit ich das anhand der Ausstellerliste erkennen konnte)
und am 27. und 28. Januar in Roselies/Belgien (Link: www.thymallusapmc.be/salon-peche-mouches/spm2024) als
Verkaufsmesse (fast) ausschliesslich zum Thema Fliegenfischen, meist ergänzt mit belgischem Bier und Kulinarik
Für uns aus dem Rheinland sind beide Veranstaltungen durchaus erreichbar, auch wenn Belgien mit knapp 200 km
schon eine weitere Anfahrt darstellt.
Falls wer hin fährt... Viel Spaß!
Beste Grüße, Christian
Messen 12. - 14. Jan. Duisburg und 27. - 28. Jan. Roselies/Belgien
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Messen 12. - 14. Jan. Duisburg und 27. - 28. Jan. Roselies/Belgien
Hallo Christian,
Duisburg ist interessant, hat aber nicht mehr den Character wie "vor Corona". Wahrscheinlich weil der Betreiber gewechselt hat und weil es nicht mehr primär ums Fliegenfischen geht.
Roselies ist immer noch interessant. Ist aber auch im Vergleich zu den frühen Jahren sehr kommerzialisiert. Obwohl immer noch ein Teil des früheren Flairs vorhanden ist.
Dann gibt`s da noch die Jagd und Hund in Dortmund.
Zwar wie der Name sagt hauptsächlich jagdlich orientiert, aber auch mit reichlich Angelständen. Vor allem sind die Zubehörhallen interessant. Dort geht es um Kleidung und andere Dinge für "Draußen", die sowohl Jäger, Wanderer und/oder Fischer gebrauchen können.
Gruß
Harald
Duisburg ist interessant, hat aber nicht mehr den Character wie "vor Corona". Wahrscheinlich weil der Betreiber gewechselt hat und weil es nicht mehr primär ums Fliegenfischen geht.
Roselies ist immer noch interessant. Ist aber auch im Vergleich zu den frühen Jahren sehr kommerzialisiert. Obwohl immer noch ein Teil des früheren Flairs vorhanden ist.
Dann gibt`s da noch die Jagd und Hund in Dortmund.
Zwar wie der Name sagt hauptsächlich jagdlich orientiert, aber auch mit reichlich Angelständen. Vor allem sind die Zubehörhallen interessant. Dort geht es um Kleidung und andere Dinge für "Draußen", die sowohl Jäger, Wanderer und/oder Fischer gebrauchen können.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.10.2006, 19:27
- Wohnort: Saarlouis
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Messen 12. - 14. Jan. Duisburg und 27. - 28. Jan. Roselies/Belgien
Hallo in die Runde,
Corona hat bei allen Messen negative Spuren hinterlassen.
Die Messe in Duisburg war auch vor Corona eine Angelmesse, wo Fliegenfischen nur ein kleiner Teilbereich war. Das ist auch in diesem Jahr so und ich würde sagen: klein aber fein. Neben einigen Verkaufsständen gibt es auch Wurf- und Bindevorführungen und es können auch Ruten vermessen werden.
Die Messe in Charleroi (Roselies) ist eine Verkaufsmesse, wo hier und da an den Ständen Fliegen gebunden werden. Ein Rahmenprogramm gab/gibt es eigentlich nicht. Im letzten Jahr hatten die auch eine Wurfbahn eingerichtet, wo man ein wenig rumwedeln konnte. Meiner Meinung nach hat die Messe immer noch einen hohen Zuspruch, aber viele interessante Händler(z.B. Engländer) sind verschwunden. Die entstandenen Lücken sind meist mit Ständen aufgefüllt worden, die mit Fliegenfischen nichts zu tun haben.
Gruß
Armin
Corona hat bei allen Messen negative Spuren hinterlassen.
Die Messe in Duisburg war auch vor Corona eine Angelmesse, wo Fliegenfischen nur ein kleiner Teilbereich war. Das ist auch in diesem Jahr so und ich würde sagen: klein aber fein. Neben einigen Verkaufsständen gibt es auch Wurf- und Bindevorführungen und es können auch Ruten vermessen werden.
Die Messe in Charleroi (Roselies) ist eine Verkaufsmesse, wo hier und da an den Ständen Fliegen gebunden werden. Ein Rahmenprogramm gab/gibt es eigentlich nicht. Im letzten Jahr hatten die auch eine Wurfbahn eingerichtet, wo man ein wenig rumwedeln konnte. Meiner Meinung nach hat die Messe immer noch einen hohen Zuspruch, aber viele interessante Händler(z.B. Engländer) sind verschwunden. Die entstandenen Lücken sind meist mit Ständen aufgefüllt worden, die mit Fliegenfischen nichts zu tun haben.
Gruß
Armin