guten Morgen,
hier mal ein interessanter Artikel über die Lachszucht in Island:
https://www.spiegel.de/ausland/aquakult ... 70afcab83e
schönen Sonntag noch - ich geh jetzt fischen
beste Grüße
Uli
Lachszucht in Island
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.08.2012, 12:09
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
- Cowie
- Beiträge: 344
- Registriert: 29.05.2017, 17:20
- Hat sich bedankt: 826 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Lachszucht in Island
Danke für den interessanten Link...
Leider wird die wirtschaftliche Brutalität und Rücksichtslosigkeit immer schlimmer....
Leider wird die wirtschaftliche Brutalität und Rücksichtslosigkeit immer schlimmer....

Petri & Tight Lines
Wolfgang
___________________________________________________________________
Ich glaube, dass Mutter "Natur" uns liebt - doch tun wir das wirklich auch...???
Wolfgang
___________________________________________________________________
Ich glaube, dass Mutter "Natur" uns liebt - doch tun wir das wirklich auch...???
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.03.2022, 18:53
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Lachszucht in Island
Moin Uli
,danke für den Link
. Diese Problematik ist ja auch aus Norwegen bekannt,schade das die isländische Regierung nichts daraus gelernt hat. Bei mir kommt kein Lachs mehr auf den Teller,es sei denn ich fange ihn selbst.
Gruß Bernd

Gruß Bernd
- nuanda
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.07.2015, 13:59
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Lachszucht in Island
Servus Uli,
vielen Dank für den spannenden Beitrag.
Interessant ist natürlich, dass die weltweite Nachfrage nicht annährend mit wildem Lachs zu befriedigen wäre.
Und unsere Leidenschaft selbst einen zu fangen, wäre vermutlich nicht mehr realisierbar.
Die Lachszucht zu hinterfragen ist natürlich richtig, aber ich glaube die Aquakulturen sind alternativlos.
Ich glaube an strengere Gesetze und bessere Kontrollen.
Gruß
vielen Dank für den spannenden Beitrag.
Interessant ist natürlich, dass die weltweite Nachfrage nicht annährend mit wildem Lachs zu befriedigen wäre.
Und unsere Leidenschaft selbst einen zu fangen, wäre vermutlich nicht mehr realisierbar.
Die Lachszucht zu hinterfragen ist natürlich richtig, aber ich glaube die Aquakulturen sind alternativlos.
Ich glaube an strengere Gesetze und bessere Kontrollen.
Gruß
_________________________
Steal a man´s wallet
and he will be poor for a day,
teach a man to fish for salmon
and he will be poor for ever.
Steal a man´s wallet
and he will be poor for a day,
teach a man to fish for salmon
and he will be poor for ever.