Goldener Herbst

Hier gehts rund um den Fisch. Besonderheiten, spezielle Techniken und Köderwahl auf unterschiedliche Fischarten, u.s.w.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
FlyandHunt
Beiträge: 717
Registriert: 17.01.2019, 10:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Goldener Herbst

Beitrag von FlyandHunt »

Der Herbst ist vermutlich meine liebste Zeit im Jahr zu fischen.
Die Bäche und Flüsse werden in wunderbaren Farben eingebettet. Meistens ist wieder mehr Wasser da und die Hohen Temperaturen verschwinden.
Bachforellen kommen nochmal in Beiß-Laune und färben sich wunderbar schön.
Eigentlich schade, dass die Zeit sehr kurz ist. Bei uns beginnt die Schonzeit am 15.10.

Hier ein paar Eindrücke von Gestern.
Bild 1.jpeg
Bild 1.jpeg (368.57 KiB) 3495 mal betrachtet
Bild 3.jpeg
Bild 3.jpeg (192.34 KiB) 3495 mal betrachtet
Bild 2.jpeg
Bild 2.jpeg (91.12 KiB) 3495 mal betrachtet
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
Fliifi-Sepp
Beiträge: 821
Registriert: 30.11.2020, 13:37
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Goldener Herbst

Beitrag von Fliifi-Sepp »

Ja, Herbst und bei mir auch Winter sind meine Lieblingszeit am Wasser.

Bei uns in den Alpen ist dann aber meist weniger Wasser, dafür kommt es dann oft glasklar.

Die Saison dauert hier aber bis Ende Dezember.

LG Sepp
Benutzeravatar
MahiMahi
Beiträge: 739
Registriert: 17.01.2020, 09:14
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal

Re: Goldener Herbst

Beitrag von MahiMahi »

Der Oktober,

farbenfroh und für mich bester Äschenmonat.

LG
Harry
PA310800.JPG
PA310800.JPG (235.25 KiB) 3298 mal betrachtet
PA310794.JPG
PA310794.JPG (203.9 KiB) 3298 mal betrachtet
sepp73
Beiträge: 257
Registriert: 29.10.2014, 14:29
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Goldener Herbst

Beitrag von sepp73 »

Ja, auf den "goldenen Oktober" warte ich auch schon ne Zeit lang. Die paar Äschen, die man hier noch fangen kann, sorgten doch immer für eine kurzweilige Fischerei, zumindest wenn man weiss wo sie stehen (müssten). Heuer ists aber ne Katastrophe, erst den ganzen Sommer durch perfekte Bedingungen aber kaum Insekten am Wasser also eher mit der Switch und Streamer gefischt. Kaum war es September, kam das Hochwasser und der Pegel an der Salzach stieg von knapp 1m auf weit über 4m. Dann ging das Wasser langsam zurück aber weil es im Salzburger Alpenraum, zumindest in den für den Fluß interessanten, höheren Lagen ja gut geschneit hatte, ist seither Schneewasser angesagt, der Pegel geht kaum unter 2m und bei unserem Sauwetter alle paar Tage gleich wieder hoch. Dazu Brühe der übelsten Sorte, das macht keinen Spass. Den Oktober hab ich ehrlich gesagt für mich abgeschrieben, hoffe dass der November besser wird, wenn es in den Bergen wieder friert und weniger Wasser runter kommt...
Gruss, Sepp
Benutzeravatar
trutta1
Beiträge: 679
Registriert: 14.11.2009, 22:37
Wohnort: Datteln - Flaeming
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Goldener Herbst

Beitrag von trutta1 »

Früher, als es noch reichlich Äschen gab, konnten wir auch bis Jahresende auf diese fischen. Oktober und November waren fast immer die besten Monate.
Was ich damals immer zu dieser Zeit kritisiert habe, war das nicht existente Watverbot. Zumindest das hat sich fast überall durchgesetzt, denn früher wurden viele Laichbetten der Bachforellen durch Waten vernichtet.
Ausgeschilderte Schonstrecken bringen zwar etwas, nur halten sich viele Bachforellen nicht daran und viele Fischer übersahen die hellen Stellen oder deuteten sie falsch. Ich finde Mitte Oktober als Beginn der Forellenschonzeit schon grenzwertig.
In den letzten Jahren verbesserten sich die Bestände der Äschen zwar etwas, aber ob ich an unseren Bächen mal wieder im November mit kleinen Trockenfliegen auf Äschen fischen darf.......?

TL, Frank
Der Äschenflüsterer ( Leider hören nur noch wenige zu!)
Norman506
Beiträge: 698
Registriert: 26.08.2010, 13:55
Wohnort: Driedorf
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Goldener Herbst

Beitrag von Norman506 »

An unserem Hauptgewässer besteht für die Bafo keine Möglichkeit zu lachen, aber Döbel kann man noch ärgern. Die Nebenbäche sind zu und das ist auch gut so .

Tl
Norman
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
chrissie1971
Beiträge: 157
Registriert: 28.09.2006, 20:56
Wohnort: Dinkelscherben
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Goldener Herbst

Beitrag von chrissie1971 »

Auch für mich ist der Herbst die interessanteste Zeit hierzulande!
Meine Fischerei (auf Äschen) findet vorwiegend in den Monaten Oktober, November und mit Abstrichen Dezember statt! Meistens ist hierbei der November der beste Monat, da die kleinen Eintagsfliegen - meiner Beobachtung nach - am besten bei einer Lufttemperatur so zwischen 4 und 8 Grad schlüpfen und die Äschen dann oberflächenaktiv werden.
Leider bin ich heuer auch ziemlich hochwassergeschädigt (sogar im Keller :-x ).
Schon letztes Jahr war die Saison vor Mitte November beendet, da es danach nur noch Hochwasser gab.
Und heuer ist es noch deutlich schlimmer!
Konnte bisher nur Anfang Mai ein paar mal gehen (durchaus erfolgreich).
Seitdem ist der Fluss - mit Ausnahme einiger Tage im Juli und August - fast durchgehend zu hoch, um dort vernünftig zu fischen. Immer wenn noch ein paar Zentimeter zu einem fischbaren Wasserstand fehlen, kommen wieder ein paar Regentage und der Fluss geht schnell wieder einen halben Meter oder noch mehr hoch.
Man merkt auch extrem, dass die Wiesen und Äcker noch sehr feucht sind und jeder "kleine Schauer" den Fluss wieder deutlich ansteigen lässt. Normalerweise ist das nicht so und der Fluss steckt einen oder zwei Regentage problemlos weg...

Ich hoffe auch sehr, dass ich bald mal wieder losgehen kann!

Grüße
Christian
Antworten