Kurztest / Fliegenfischen & nützliches Zubehör: SMITH CREEK - Ruten Clip und Kescherhalter |
![]() |
Aus
Neuseeland kommen die praktischen, kleinen und patentierten Tools von Smith
Creek, welche in der weltweiten FF-Szene sehr gut angenommen werden.
Welcher
Fliegenfischer kennt nicht die Situation, bei welcher beide Hände
benötigt werden, sei es um eine Fliege anzubinden oder sich mit einem
gelandeten Fisch zu beschäftigen oder... Wohin in diesem Fall mit
der Fliegenrute? Beiseite legen (mitten im Fluss, See oder Meer stehend
ein bissel ungünstig... ebenso wie schön mit der Rolle in den
Ufersand...), im Schlaufen- und Klettsystem der Weste befestigen (dazu
braucht man a) eine Weste und b) auch wieder 2 Hände...) oder mit
kräftigen Biss zwischen die "Beißer" klemmen (sehr fotogen...)?
|
![]() |
![]() |
Der
bereits von der IFT 2013 prämierte Clip ist aus Aluminium, mit einem
Innenleben aus geschlitztem Schaumstoff- Futter und hängt an einer
kleinen Ausziehrolle (Zinger) mit 10 cm Zugband.
Weitere
technische Daten:
|
Watkescher
kann man bekanntlich auf verschiedene Weise tragen: am Band um den Hals
gehängt, am Magnet- Kescherclip oder mit dem Griff auf dem Rücken
in den Watgurt gesteckt... Der Smith Creek Kescherhalter unterstützt
das Tragen am Gurt auf dem Rücken, indem dieses Tool, einfach auf
dem Watgurt befestigt, ein perfektes kleines "Kescherholster" in Form einer
stabilen Schlaufe bildet. Auch eine Öse zum Einklinken des Sicherheitsbandes
fehlt nicht. Die Holstergröße ist mit Klettband einstellbar,
sodass sie auch stets 100%ig zum Keschergriff passt. Eine coole Lösung,
die auch funktioniert!
Weitere technische Daten: - Material: anodisiertes Aluminium und UV-beständiger Kunststoff - Größe: 8 x 8,5 cm - Gewicht: 48 Gramm - Farbe: Matt-Schwarz - Preis: 34,90 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit:
Prädikat besonders nützlich, beide Tools sind einfach und genial!
Bezug: Im Fachhandel, z.B. bei: www.Springforelle.de, Tel. 0174 787 05 86 (Hier gibt es auch Instruktionsvideos.) Hersteller-Website: www.smithcreek.co
|
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Juli 2013. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
zurück zur Übersicht Zubehör | zurück zu Gerätetest | zurück zur Startseite |
|