Der aktuelle Foto-Report! Unterwegs in Norwegen und Schweden, Sommer 2019 115 stimmungsvolle Nordland-Reisebilder von Michael Müller ![]() |
Kurz
entschlossen und in Ermangelung eines Reisegefährten allein reisend,
sollte es im Sommer 2019 einmal nicht hinauf nach Schwedisch Lappland gehen.
Der Plan war, zunächst in Norwegen alte Freunde im Østerdalen
zu besuchen und die Gegend um den Rondane Nationalpark zu erkunden. Später
sollte es weiter Richtung Osten zum Femundsee gehen, dann über die
schwedische Grenze in das Idre Gebiet im nördlichen Dalarna und schließlich
nach Skäne an die schwedische Südküste.
Die erste Augusthälfte zeigte sich (nach einer ausgedehnten Hitze- und Trockenzeit im Juli) ausgesprochen kühl, regnerisch und unbeständig. Die Wasserstände passten jedoch weitgehend und so versuchte ich, dass beste aus den Gegebenheiten zu machen, in Kombination von Autotouren, Bergwandern und Fliegenfischen auf Äschen und Forellen. Und nun: einfach zurücklehnen und genießen! Und bitte nicht wundern: allein reisend und allein fischend. machen sich Fisch&Fischer-Fotos nicht sonderlich gut. Deshalb wird es in diesem Bericht kaum solche Bilder geben. Der Schwerpunkt liegt auf Fotos der wunderbaren Gewässer & Landschaften. Für Fragen zu den besuchten Regionen stehe ich wie immer gerne zur Verfügung (Kontakt siehe ganz unten). |
![]() |
|
![]() |
Kapitel 1: Østerdalen
& Rondane
|
![]() |
Von Hirtshals (DK) geht
es nach Langesund (N)
|
![]() |
|
![]() |
Im Østerdalen
(Glommatal) begrüßt den Besucher nun dieser knapp 11 m hohe
silberne Elch
|
![]() |
Nach langer Fahrt endlich
angekommen: Abendstimmung an der Glomma
|
![]() |
|
![]() |
Blick ins Atna-Tal
|
![]() |
Ein sonniger Tag an der
Atna ...
|
![]() |
... zusammen mit Guide
Paul, der Einem auch noch mit seinen 80 Jahren am Wasser zeigt, wo es lang
geht ...
|
![]() |
Wunderbare Wildheit:
genau so mögen "wir unseren" Fluss :-)
|
![]() |
Und wenn dann noch solche
Äschen an die Trockene gehen, ist doch alles perfekt, oder? Diese
hier hat eine ältere Verletzung, die in diesen Gewässern von
Hechten oder Raubvögeln stammen kann...
|
![]() |
Ausflüge ins Fjäll
bieten auch - oder gerade - bei düsterem Wetter mit schnell wechselnden
Licht- und Wolkenverhältnissen ein besonderes Erlebnis.
|
![]() |
Im mystischen Land der
nordischen Trolle und Gnome ...
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Ich kann mich nicht satt
sehen an all den Formen, Farben, Landschaften, dem Wasser, dem Himmel,
der Beleuchtung und den Kontrasten, welche uns die großartige nordische
Natur offenbart!
|
![]() |
|
![]() |
Die Gegend um den Rondane
NP hat für Wander- und Naturfreunde viel zu bieten - aber auch für
Fliegenfischer!
|
![]() |
Von hier aus hat man
einen schönen Blick auf die Bergriesen im Inneren des Rondane NP -
wenn das Wetter mitspielt
|
![]() |
... heute aber eher nicht
...
|
![]() |
Der Atna Oberlauf ist
wunderschön, lohnt sich jedoch nicht zu befischen ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Regenguss-Überbrückung
|
![]() |
Atnbrua: ein imposantes
Natur/Industrie-Denkmal
|
![]() |
Einmal ein ganz anderes
Gesicht der Atna ... und zwei Fliegenfischer darin
|
![]() |
Zurück an den Ufern
der Glomma ... ein wenig die Äschen ärgern!
|
![]() |
Eine gute Stelle ...
|
![]() |
Läuft !
|
![]() |
Ein Mann = ein Fisch
= das reicht für ein leckeres Abendessen!
|
![]() |
Und die Sonne guckt auch
mal kurz raus, was will Mann mehr ...
|
![]() |
Nächster Tag: der
Regen ist zurück, also ist heute Wandertag ;-)
Ich folge einem Bachlauf ... |
![]() |
Vorbei an hohen grünen
Felswänden ...
|
![]() |
... bis zu diesem schönen
Wasserfall (ja, stimmt, hier bin ich nicht zum ersten Mal ;-)
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Wieder an der Atna ...
|
![]() |
... und wieder mit Paul
unterwegs ...
|
![]() |
|
![]() |
Ein spinnfischender (gut
getarnter!) Kollege "treibt" von Oben auf uns zu ...
|
![]() |
Hier liegen auch große
"Kiesel" ;-)
|
![]() |
Ein Fluss wie aus dem
Bilderbuch!
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Ein neuer Tag, an einem
weiteren, glasklaren Kleinod der Rondane Region, welches sich Abschnittsweise
als Äschenführend herausstellte ...
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Gewichtige Forellenüberraschung
|
![]() |
Kapitel 2: vom Østerdalen
nach Idre
|
![]() |
(Häufige) Begegnung
am Wegesrand
|
![]() |
In der Idre Region gibt
es unzählige Flüsse und Seen, meist mit humusbraunem Wasser,
manche aber auch glasklar.
|
![]() |
|
![]() |
Dieser hübsche Waldfluss
mit seinen "Fußbrecher-Ufern" soll eines der besten Äschenreviere
der Region sein ...
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Viele Stunden lang probiere
ich alles aus, Trockenfliege, Nymphe, Streamer ...
|
![]() |
Statt der erwarteten
Forellen und Äschen fange ich hier ausschließlich: Hechte !
|
![]() |
Also zurück zum
Auto gewandert und erstmal das "richtige Hechtzeug" geholt ...
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hungern muss hier im
Sommer niemand ...
|
![]() |
Neuer Tag - neuer Fluss
...
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
.
|
![]() |
Das Wetter soll sich
halten, also ist heute mal wieder Wandertag, Bergwandern ist angesagt :-)
|
![]() |
.... und er ist das Ziel,
der höchste Berg Dalarnas ...
|
![]() |
Über Stock und Stein
...
|
![]() |
Geschafft ...
|
![]() |
Auf dem steinigen Gipfel.
Gewitter im Anmarsch :-o ...
|
![]() |
Weiter geht es Richtung
Süden ...
|
![]() |
Ein wichtiges Highlight
dieser Region fehlt mir noch: Schwedens höchster Wasserfall im Fulufjället
Nationalpark. Aber diese Idee habe ich wohl nicht alleine ... es sind ja
auch noch Sommerferien in Schweden.
|
![]() |
Beeindruckend!
|
![]() |
Kapitel 3: von Idre
nach Skäne
|
![]() |
Irgendwo in Mittelschweden
...
|
![]() |
Am Götakanal ...
|
![]() |
Eine willkommene Abwechslung
in Südschweden, gut zum Ausklingen geeignet!
|
![]() |
... einer der zahlreichen
natürlichen Forellenseen im Wald von Harasjömala, die mit erschwinglicher
Tageslizenz befischt werden dürfen ...
|
![]() |
Der künstliche (!)
Flusslauf in Harasjömala mit seinen diversen Pools ist mittlerweile
rd. 30 Jahre alt und wirkt deshalb kaum noch "künstlich" ... Umso
mehr aber seine riesigen Regenbogenforellen bis um 5 kg, die sich nach
Kauf einer ca. 70€ teuren Spezial-Tageslizenz und etwas Petri Glück
hier fangen lassen ...
|
![]() |
... weiter geht die Fahrt
nach Südwesten
|
![]() |
An der Ostseeküste
angelangt ...
|
![]() |
Fisch braten geht immer
...;-)
|
![]() |
... und dazu 'n bisschen
Kompott
|
![]() |
||
Letzter Schlafplatz bei
Trelleborg am Abend vor der Heimreise
|
||
|
Lust auf mehr Schweden & Nordland bekommen? Dann schau doch mal hier herein: - Reiseberichte und Fotoreports aus Norwegen, Schweden und Finnland - Reiseberichte und Fotoreports aus Dänemark und Grönland *** ![]() |
![]() |
![]() © Ein Beitrag und Fotos von Michael Müller für www.fliegenfischer-forum.de - Januar 2020. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten. zurück zu Schweden, Norwegen... | zurück zu Reise & Report | Zurück zur Hauptseite |