![]() |
|||
|
![]() |
Schon
liegt es wieder hinter uns, das 7.Fliegenfischer-Forum, welches
am 26.09.2015 nach einer fünfjährigen Pause erstmals in
einer für uns neuen Location, der Domäne Groschwitz bei
Rudolstadt/Saale in Thüringen, stattfand. Da das traditionelle "Ilmparadies"
Gelände in Bad Berka nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung
steht, mussten wir uns notgedrungen nach einem neuen Ort umsehen und landeten
bei der Domäne Groschwitz, was sich rasch als absoluter Glückgriff
herausstellte! Denn hier erfuhr die gesamte Veranstaltung eine ganz erhebliche
Aufwertung, dafür sorgten u.a. das schöne Ambiente des mittelalterlichen,
toll restaurierten Vierseitenhofes, die hervorragende Gastronomie des Festscheunenwirtes,
die verschiedenen großzügigen Räumlichkeiten für Aussteller,
Fliegenbinder, Vorträge, Verköstigung und Wurfdemos, ein weitläufiges
Außengelände und nicht zuletzt 16 schicke, moderne Ferienwohnungen
direkt im Objekt. Das Ganze auf dem Berg gelegen, mit einer herrlichen
Rundsicht auf die Thüringer Wald- und Bergwelt, alles in guter Nähe
zu den thüringischen FF-Paradeflüssen Saale, Ilm und Schwarza.
Herz was willst Du mehr?
Oben: Die Sonne geht auf über Groschwitz... |
![]() |
Blicken wir zurück auf dieses Super-Wochenende, so kommen uns einmal mehr die vielen, hoch zufriedenen und strahlenden Gesichter in Erinnerung, denn das Programm, die Stimmung und das ganze Flair der Veranstaltung waren einfach wieder große Klasse. Der Grund dafür ist ganz sicher auch in der Tatsache zu finden, dass diese einzigartig urige, große Fliegenfischen-Veranstaltung mit ihrem fast familiären Charakter im wohltuenden Gegensatz anderen FF-Messen gegenüber steht. Eine treue Schar von hoch zufriedenen Stammgästen, die immer wieder gerne zum Fliegenfischer-Forum kommen, aber auch immer wieder neue Gesichter, die bei uns "hereinschnuppern" bestätigen dass unser Konzept aufgeht und dankbar angenommen wird. |
![]() |
Reger Andrang
am Eingang zur Aussteller-Halle
|
Hinter uns liegt eine wunderbare Veranstaltung, mit einem fantastischen Programm, dass wohl mit zum besten und durchdachtesten gehörte, welches wir bis jetzt aufzubieten hatten! Es waren mehr Fliegenbinder da als jemals zuvor, deren binderische Themenvielfalt war so breit, wie sie überhaupt nur sein kann. Beim Vortragsprogramm und bei den Wurfdemos setzten wir diesmal auf Klasse statt Masse! Ziel war, dass jeder Besucher alle Programmpunkte ohne Überschneidungen und ohne sich abhetzen zu müssen, in vollem Unfang genießen konnte und zwischendurch auch immer wieder genug Zeit hatte, um bei den Ausstellern und Fliegenbindern vorbeizuschauen und einen Happen zu Essen oder einen Schluck zu trinken, ohne dabei einen Programmpunkt zu verpassen. Und diese Rechnung ging auf! Ein perfekter Vortragsraum mit "Rittersaal-Ambiente" stand dafür ebenso zur Verfügung, wie ein toller, aufblasbarer und wasserbefüllter, großer Wurfpool (danke Marlo!), dazu die große Festscheune und ein moderner großer und ebenerdiger Saal für die Aussteller. |
![]() |
Wasser
Marsch für den Pool !
|
![]() |
Der
komplette Programmablauf am Veranstaltungstag wurde von Michael durchmoderiert,
dafür konnten wir eine kompakte PA-Anlage mit drahtlosem Mikro für
die Platz-Beschallung einsetzen. Auf diese Weise blieb kein Besucher über
das aktuelle Programm im Unklaren, auch wenn die Ansagen in den Hallen
etwas dünn ankamen (das klappt beim nächsten Mal besser!).
Obwohl der Wetterbericht einen angenehmen Sonne-Wolken-Mix vorher sagte, herrschte meist diesiges, bedecktes Wetter - aber es blieb zumindest trocken. Dies hielt vielleicht einige der Tagesbesucher davon ab, überhaupt erst nach Groschwitz aufzubrechen - nicht jedoch die von Nah und Fern angereisten treuen Gäste und Stammgäste - vielen Dank dafür an Euch alle! Unsere am weitesten gereisten Gäste kamen diesmal übrigens aus Norwegen, Schweden, Luxemburg, Österreich und der Schweiz! Wir als Veranstalter hatten uns traditionell größte Mühe gegeben, den Tag mit seinem abwechslungsreichen Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher und Mitwirkenden werden zu lassen – egal ob Klein oder Groß! So herrschte Drinnen und Draußen zeitweise großer Andrang. |
Begleiten
Sie uns nun zu einem Streifzug durch das Gelände - wir stellen Ihnen
die Aussteller und Mitwirkenden vor! (Am Ende des Berichtes finden Sie
zudem wieder zahlreiche Gäste-Stimmen)...
|
![]() |
21 Fliegenbinder (inklusive 1 Fliegenbinderin) waren unserer Einladung gefolgt und kamen mit großer fliegenbinderischer Bandbreite nach Groschwitz. In der großen Festscheune, die als rustikales, mittelalterliches und beeindruckendes Gebäude gleichzeitig als "Haupversorgungslager für Essen & Trinken" und die Abendveranstaltungen diente, waren diese hervorragend aufgehoben. Ebenso mächtig wie die Schar bekannter Namen unter den Bindern und die Vielfalt der verschiedenen gezeigten Fliegen und Bindestile war der Besucherandrang in diesem Haus über den ganzen Tag... Hier werkelten Regina Maguhna, Gerhard Grünholz, Wolfgang Wagner, Jens Kilian, Heiko Franke, Holger Herold, Ingolf Augustin, Stefan Eifert, Andreas Flach, Olaf Kurth, Hartmut Duchrow, Martin Rau, Michael Hanke, Ralph Rudolf, Olaf Siebert, Philipp Clauder, Peter Reiner und Michael FlyMike und standen jedem Interessierten zur Klärung aller offenen Fragen und zum Erläutern der verschiedenen Bindetechniken und Bindematerialien zur Verfügung. In der Reserve bei den Bindern waren noch Matthias Lünzmann und Hans-Jörg Klein vor Ort und in der Ausstellerhalle banden Thomas Doll und Jens Beyer am eigenen Stand sowie Jang Quintus am Orvis-Stand. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
... und
unser Frank war immer bei uns!
|
![]() |
Ingolf
Augustin zeigte interessierten Kindern, wie das so funktioniert mit dem
Fliegenbinden... (Foto: Matthias Dämmrich)
|
Wechseln
wir nun den Saal und schlendern herüber zur großen Ausstellerhalle.
Hier hatten sich 19 Hersteller, Händler, Guides und Reiseanbieter
quer durch die Marken- und Reise-Vielfalt versammelt, viele sind uns langjährig
treu geblieben und waren schon bei den früheren Fliegenfischer-Forum
zugegen, einige waren aber auch zum ersten Mal dabei. Wir beginnen den
Rundgang einfach rechts neben dem Eingang und wandern einmal entgegen dem
Uhrzeigersinn durch die Halle...
|
![]() |
Erstmals bei
uns: die Firma Marlo aus Hamburg mit Fliegenrollen, Schnüren
und Vorfächern - aber vor allem als Bereisteller des großen
Wurfpools - dafür besonders herzlichen Dank!
|
![]() |
Daneben, schon
mehrfach bei uns, der Stand des Ehepaares WURM aus München,
mit riesiger Fliegenauswahl und vielfältigen Tungsten-Produkten, welche
die Möglichkeiten zur Fliegenbeschwerung revolutioniert haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zum ersten
Mal bei uns (und zum ersten mal überhaupt als Aussteller auf einer
Fliegenfischermesse): WIFRA Reels. Die feinen (und farbenfrohen)
Antireverse Fliegenrollen von Dirk und Maik aus Südthüringen
sind komplett Made in Germany und haben sich durch ihre hohe Qualität
in Windeseile einen Namen in der Szene und viele Freunde gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Gleich daneben
gelangen wir zum Stand von Robert Wetzel (Ekaterina Lodge) der sein
bewährtes Reiseprogramm "Silberlachsfischen der Superlative in Russisch
Fernost" ansprechend präsentiert.
|
![]() |
Daneben haben
wir Rutenbauer Volker Engelmann mit seiner Hobelbank platziert,
von Beginn an dabei bei unseren Veranstaltungen. Seine Spezialität
sind Gespließte Quads a la Tom Morane und der Bogenbau. Außerdem
ist er ein Kenner der Fliegenfischerei in Sachsen bereiste u.a. Chile,
die Mongolei und Ost-Russland zum Fliegenfischen.
|
![]() |
Der Buchautor,
Naturfilmmacher und Maler Hans-Werner Schneider war wieder bei uns
und präsentierte an seinem Stand antiquarische Fliegenfischerbücher
und Bilder aus der "eigenen Feder".
|
![]() |
Zwei Neulinge
bei uns schließen sich an: zum einen waren das Armin Kundolf
aus Saarlouis, der mit einem Orvis Infostand zu uns kam, um die aktuellen
Produkte dieser U.S.-amerikanischen Traditionsmarke zu präsentieren.
Mit dabei war Jang Quintus aus Luxemburg, der Fliegen band und sein
aktuelles Bindebuch vorstellte.
|
![]() |
![]() |
Der andere
Neuzugang war der Angelsachse aus Leipzig! Auf seinem 30m²
großen, professionellen Stand präsentierte er das komplette
Programm von Simms, Hardy, Greys, Vision, SA, Waterworks Lamson u.v.m.
- sehr ansprechend aufgebaut!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas
Doll war auf unseren früheren Veranstaltungen oft in der Riege
der Fliegenbinder zu finden. Nun präsentierte er erstmals am eigenen
Stand und gemeinsam mit seiner Gattin ein feines Programm an Fliegen, Fliegenboxen,
Zubehör, Vorfächern und Fliegenhaken aus seinem Shop Fliegenladen.de.
|
![]() |
Im Zentrum
der Hallenstirnseite hatten wir Thomas Kubitz platziert. Er ist
als Kunstmaler in der Szene bereits so bekannt, dass man dazu kaum noch
etwas sagen muss... und er ist bereits zum 7. mal hier bei uns, war also
auf allen Veranstaltungen präsent! Er hatte wieder viele schöne
Bilder mitgebracht sehr ansprechend präsentiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Hier schloss
der Stand von AngelSpezi Erfurt an. Diesen gibt es seit April 2015
mit einem neuem, 550m² großen Angelsportgeschäft in Erfurt.
Der Laden hat sich Sortiments- und Kompetenzmäßig auch aufs
Fliegenfischen eingestellt, deshalb werden alle gängigen Marken wie
z.B. Greys, Vision, Hends, Scierra etc. geführt. Am Infostand bei
uns stellte man sich selbst und das laufende Programm vor.
|
![]() |
Am nächsten
Stand präsentierte sich ebenfalls erstmals bei uns das Fachgeschäft
"Die Angelei" - mit großem Sortiment an Fliegen aller Art,
dem Yangoo & J:son Fliegenprogramm und mehr...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Am anschließenden
Gemeinschaftstand von Frank Wolf und Ingo Pelz gab es Ruten
aus eigener Herstellung, sowie jede Menge gebrauchte Fliegenfischer- und
Angelgeräte.
|
![]() |
![]() |
Endlich bei
uns (wo sie schon lange hingehörten ;-) - Fly Fishers Dream
- Kathi und Peter Arent aus dem fränkischen Neuhaus an der Pegnitz
kamen mit ihrem Komplettsortiment der Marken Vosseler, Guideline, Vision,
Airflo und rd. 27 weiteren namhaften FF-Marken und standen darüber
hinaus mit ihrer jahrzehntelangen, geballten Schwedisch-Lappland Erfahrung
zur Verfügung.
|
![]() |
Gleich um
die Ecke präsentierte Thomas Michael das aktuelle Fliegenschnurprogramm
von Cortland ...
|
![]() |
... und Jens
Bayer war mit seinem Stand „Hechtguiding und Boddengewässer Ostsee“,
tollen Fliegen und mit Rat & Tat zugegen.
|
![]() |
Den letzten
Stand auf unserem Rundgang in dieser Halle belegten Baltic Flyfisher.
Unsere langjährig treuen Aussteller Annelie und Stuart Longhurst waren
mit dem kompletten ECHO Programm vor Ort und natürlich am Wurfpool
präsent. Diesmal leider ohne Silja und Lasse aus Dänemark - aber
das bekommen wir vielleicht beim nächsten Mal wieder hin!
|
![]() |
Auch in der
Ausstellerhalle war Frank stets bei uns...
|
![]() |
Und wenn die
Beine nicht mehr wollten: dazu hatten wir einen kultigen "Meeting Point"
...
|
Beim Vortragsprogramm und bei den Wurfdemos hatten wir diesmal auf Klasse statt Masse gesetzt! Ziel war es wie oben schon geschrieben, dass jeder Besucher alle Programmpunkte ohne Überschneidungen und ohne sich abhetzen zu müssen, in vollem Unfang genießen konnte und zwischendurch auch immer wieder genug Zeit hatte, um bei den Ausstellern und Fliegenbindern vorbeizuschauen und einen Happen zu Essen oder einen Schluck zu trinken, ohne dabei einen Programmpunkt zu verpassen. Und diese Rechnung ging auf! Ein perfekter Vortragsraum mit "Rittersaal-Ambiente" stand dafür ebenso zur Verfügung, wie ein toller, aufblasbarer und wasserbefüllter, großer Wurfpool... |
![]() |
Clemens
Ratschan - der Weltenbummler und begeisterte Wildwasserfahrer aus Österreich
- eröffnete die Vortragsrunde mit dem Titel "Von Jakutsk nach Ochotsk
- eine Fischereiexpedition auf den Spuren früher Entdecker" und ließ
uns in seinem Bild- und Ton-Vortrag teilhaben an seiner abenteuerlichen
Expedition in den fernen Osten Russlands.
|
![]() |
Am
Wurfpool war es Hartmut Kloss, der bekannte Lachsfischer, Buchautor
und AAPGAI Kursleiter aus Baden Württemberg, welcher die Wurf-Demos
mit dem Thema "Werfen mit einem Skagit Setup oder Speylines" sehr unterhaltsam
eröffnete. (Wie es scheint, zog er alle Zuschauer - auch die Fotografen
- derart in seinen Bann, dass sie vergaßen, Fotos zu schießen.
Das ist leider das einzige Foto, was wir haben....:-( (Foto:
OTZ)
Auch vom nächsten Dia-Vortrag, den Lutz Schepers (von Aardvark McLeod) und Michael Müller gemeinsam bestritten, gibt es leider keine Bilder. Die beiden waren 2015 mit vier weiteren Fliegenfischern auf den "Nubischen Flats" im Sudan (Rotes Meer) unterwegs und berichteten in Wort und Bild über ihre Erlebnisse in dieser Top-Destination fürs Flat- und Riff-Fischen... (Aber zum Nachlesen gibt's es ja den ausführlichen Bericht im Fliegenfischer-Forum). |
![]() ![]() |
![]() |
Am Wurfpool
zeigte nun Jonas Hölz aus dem Hardy Pro Fishing Team eine viel
beachtete und gut besuchte Wurfdemonstration zum Thema "Fehlerbehebung
und Optimierung des Überkopfwurfs"...
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei der letzten
offiziellen Wurfdemo am Nachmittag zog Jens Kilian, der zertifizierter
Fly Casting Instruktor (IFFF) aus dem fränkischen Coburg und Deutscher
Meister im Fliegenbinden 2014 eine Menge Leute an den Wurfpool. Sein Thema:
"Effektive Wurfpraxis an kleineren Gewässern"...
|
![]() |
Ingolf Augustin brachte einen
abschließenden Dia-Vortrag über das Fischen auf Äsche,
Forelle, Barbe und Hecht, unterstützt durch Schaufliegen und mit taktischen
Videos (leider haben wir kein Bild davon...)
|
![]() |
Während des ganzen Tages konnte
am und um den Wurfpool nach Herzenslust Gerät ausprobiert und geworfen
werden. Die Wurf-Spezies standen dabei mit Rat und Tat parat.
|
![]() |
![]() |
Da war doch noch etwas....? Klar:
die Gewinnerziehung der Tombola. Alle Aussteller hatten dazu beigetragen,
den Topf der Geschenke reich zu füllen - dafür an dieser Stelle
nochmals ganz herzlichen Dank! Gezogen durch die "Glücksfee"
Monika und lustig moderiert von Michael wurden die Preise unter den anwesenden
Gästen verlost, die sich spannend interessiert ums Geschehen scharrten.
|
![]() |
![]() |
Manche Namen waren echt schwer zu
entziffern...
|
Und manche Gewinner waren.... leider
schon weg! :-(
|
![]() |
Auch die Honigfrau war da ...
|
![]() |
.... und der Wildvermarktungsladen
auf dem Hof war für uns geöffnet. Von Herkunft und Lebensfreude
der Tiere konnte man sich im weitläufigen Rot- und Damwildgehege direkt
am Veranstaltungsgelände überzeugen.
|
![]() |
Trotz großzügiger Parkmöglichkeiten
am Gelände füllte sich der Platz schon am Vormittag schnell und
wurde knapp...
|
Haben
wir noch was vergessen? Ach ja das Wichtigste ;-) Was gab’s denn zu Essen
und zu Trinken? Zur Pflicht gehörten hier ja logisch wieder die Thüringer
Bratwürste und Rostbrätel vom Holzkohlegrill. Ergänzt wurde
das „Nahrungsaufgebot“ durch Thüringer Klöße und Braten
zum Mittagstisch und den ebenfalls sehr leckeren, hausgebackenen Kuchen
der "Backfrauen". Zu Trinken gab es die üblichen Heiß- und Kaltgetränke,
ergänzt durch erfrischende Thüringer Biermarken. An dieser Stelle
ein besonderes Dankeschön an alle Damen und Herren, welche sich mit
vollem Einsatz in diese Versorgung „hineingekniet“ haben – dem Festscheunenwirt
und seine fleißigen Helfer/Innen in der Küche, an Rost und Grill,
beim Kellnern, sowie bei den Vor- und Nacharbeiten.
(Foto rechts: OTZ) |
![]() |
![]() |
Der Abend
schließlich stand ganz im Zeichen der Geselligkeit. Zu Erzählen
gab es endlos, das Wildbuffet war grandios und die Nacht wurde bei diversen
leckeren Getränken sehr kurzweilig... Auch hierfür bot die Festscheune
das perfekte Ambiente.
|
![]() |
![]() |
Da
wir auch beim der 7. Ausgabe des Thüringer Fliegenfischer-Forums nur
zufriedene bis glückliche Gesichter gesehen haben und die vielen positiven
Kommentare (siehe unten) ganz klar für sich sprechen, sind wir uns
sicher: alle, die bei uns waren, werden dieses wunderbare, ausgefüllte
Wochenende wohl noch lange (wir hoffen, für immer) in allerbester
Erinnerung behalten. Wir haben es ebenso empfunden und sagen nochmals Danke!
Der Ruf nach einer Fortsetzung ist schon erschallt und so wird es wohl
in nicht allzu langer Zeit das 8.Thüringer Fliegenfischer-Forum
geben, am gleichen Ort. Näheres dazu folgt zu gegebener Zeit.
Unser besonderer Dank gilt allen Förderern der Veranstaltung: allen oben im Bericht genannten Mitwirkenden und Ausstellern, außerdem dem Team der Domäne Groschwitz, dem Festscheunenwirt und seinem Team, Stefan Mümpfer - grafic works - für die Logoerstellung, der Regionalpresse (OTZ), den Mitgliedern des Ilmtal-Fliegenfischer e.V. und allen freiwilligen Helfern. Sollten wir in dieser ungeordneten Aufzählung jemanden vergessen haben - sehen Sie es uns bitte nach, da keine böse Absicht. Eine kurze Mail genügt und die Liste wird komplettiert. |
![]() |
Pressestimmen
...aus der "Ostthüringer Zeitung" (OTZ), Rudolstadt, vom 28.09.2015:
(Hier klicken - PDF, 108
KB)
- Und hier gehts zur OTZ Bilderschau: (Hier klicken) |
![]() |
Für Jäger & Sammler von Erinnerungsstücken: Es sind noch Aufkleber (Motiv wie links zu sehen) aus wetterfestem PVC/Vinyl vorhanden. Bestellungen (kostenlos) mit frankiertem Briefrückumschlag an M.Müller, Postfach 7, 99434 Bad Berka senden. Außerdem sind noch Aufkleber von allen vorangegangenen Veranstaltungen erhältlich, die ebenfalls kostenlos angefordert werden können. |
![]() |
Weiterführende
Links:
- zur Gesamtprogrammseite: (=> Klick) - Themen- und Zeitplan des Vortrags-Programmes und die Programm-Übersicht auf dem Freigelände / Castingpool: (=> Klick - PDF, 32 KB) |
Gäste-Stimmen: War das ein tolles Forumstreffen?? Mir hat es sehr gut gefallen. Schön familiär und man hatte viel Zeit mit den Leuten zu schwatzen. Sehr schön!! Peter aus Maintal *** Auf diesem Wege möchte ich mal Michael und den Ilmtal-Fliegenfischern und dem Team vom Fliegenfischer-Forum ein großes Lob aussprechen, für dieses tolle Event welches sie da auf die Beine gestellt haben. Das Ambiente der Domäne Groschwitz rundete das Ganze noch ab. Man konnte nette Gespräche führen, Freunde wieder treffen, den einen oder anderen Trick sich abschauen, Ruten und Schnüre testen und richtig toll shoppen. Und vor allem mal wieder Thüringer Klöße essen. Für mich war das ein rundum gelungenes Event, mehr davon bitte. Ein bißchen schade nur finde ich, das so wenige Forums-Mitglieder den Weg nach Groschwitz gefunden haben. Wer nicht da war hat einfach was verpasst. Bernd *** Ich "traue" mich jetzt zum ersten mal in diesem Forum einen Kommentar abzugeben. Da ich aus der Umgebung von Bad Berka komme, aus Klettbach, ist dieses Fliegenfischer-Forum für mich ein absolutes Muß gewesen. Und im Nachhinein möchte ich allen Beteiligten zu diesem super Event gratulieren! Die gesamte Veranstaltung war vom Allerfeinstem organisiert. Super Adresse in Groschwitz, tolle Aussteller, auf der Wiese und am Wurfpool war immer was los, die Binder waren allesamt super nett, die Vorträge und schlußendlich die Verpflegung einfach genial!!! Also was soll man noch sagen - Vielen Dank für diesen tollen Tag!!! Silvio aus Klettbach *** Gruss aus dem Orkdal, auch ich møchte mich nach etwas længerer Rueckreise bei den Organisatoren bedanken. Eine sehr schøne Veranstaltung und sehr schønes Ambiente, wirklich gute Bedingungen bietet die Domæne. Auch war ich sehr angetan von einem Zwischenstop in Freyburg um den Spætlesebestand auf zu fuellen. Vielleicht schreibt der eine oder andere FF mal etwas ueber Unstrut und Helme, dann kønnte man so eine lange Fahrt mit einem Fischtag verbinden. Hendrik aus Norwegen *** Vielen Dank für einen schönen Tag! Leider war die Zeit einfach zu kurz, um alle Sachen mitzuerleben. Mit großer Begeisterung saß ich vor den Bindetischen und konnte mich für den einen oder anderen Vortrag einfach nicht lösen - leider. Auch bei den Ausstellern, wie dem Angelsachsen, Thomas Doll usw. wurde man stets mit vielen Ratschlägen bedient. Jang Quintus - am Orvis Stand - brachte mir viele Kniffe beim Binden bei. Wolfgang Wagner bestätigte meine Gedanken zu den "einfachen Herbstfliegen" und realisierte sie mit neuen Ideen (sie brachten mir noch gute Erfolge an der Schwarza - danke dafür). Schließlich war es ein Erlebniss unseren Forumsbindern "auf den Stock" zu schauen. Michaels Emerger sind immer eine Augenweide. Eine Frage habe ich auf Grund der vielen Eindrücke aber vergessen zu stellen. Peter, wie bindest Du diese wunderschönen Vinyl-Bodys? Evtl. erfahre ich das ja dann zum nächsten Treffen... Torsten aus Schneeberg *** Ich fand auch das es eine schöne Veranstaltung war. Ich habe bedingt durch die Binderei von dem Restprogramm nicht viel mitbekommen, aber das ist nicht weiter schlimm. Es hat mich gefreut einige, leider etwas zu wenige Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen und ganz besonders das erste Mal zusammen mit dem Peter Schulter an Schulter am Bindetisch zu sitzen. (Peter, war mir eine Ehre!). Michel / FlyMike vom Rhein/Main *** Auch ich möchte mich für einen gelungenen tag beim Organisationstag bedanken. Ich konnte viele hier im Forum persönlich mal kennenlernen. Besonders hat mich der Kontakt mit Hendrick gefreut. Mit Ihm konnte man richtig gut fachsimpeln. Besonders für meinen nächsten Urlaub 20016. Leider hatte ich gehofft Herrn Vosseler zu treffen, um einige Probleme mit meiner neuen Rolle zu klären. Aber es war eine rundum stimmige Veranstaltung geworden, vielleicht nächstesmal mit etwas mehr Ausstellern. An Michael, vielleicht klappts auch dann mal mit ein paar Kollegen mit Rutenbauvorstellungen und Austausch von deren Erfahrungen. Robby aus Klingenthal *** Das war eine großartige Verantalt und und ich durfte als Binderin dabei sein. Noch einmal mein herzlichstes Dankeschön für alles. Ihr alle habt das Megatoll gemacht. Es stimte alles und es war nett euch alle kennen lernen zu dürfen. Es gibt nichts zu verbessern da alles gestimmt hat. Euro Organisation super, die Betreuung von euch vom allerfeinsten, die Gespräche mit allen spitzenklasse, die Unterbringung und das Essen mit nettem Service 7 Sterne verdächtig. Ich denke damit habe ich alles auf den Punkt gebracht. Der Abschied ist mir schwer gefallen, das will schon was heißen. Macht weiter so. Regine Maguhna *** War ein tolles Wochenende, viel gelacht. Danke an das Org-Team und im Besonderem an unseren lang jährigen Freunden dort. War sehr schön Michael, Org war top, Lokation war top... Rundum sehr zufrieden... Komme wieder. Vielen Dank an Marlo Bardele für den tollen Casting-Pool, der allen zur Verfügung stand. Stuart Longhurst *** Das war ein super gelungener Samstag bei euch in Thüringen. Ich fühle mich selten gleich so sauwohl. Wenn ihr die Veranstaltung wieder macht, komme ich auf jeden Fall. Harald aus Hüttlingen *** Ich fand die ganze Sache sehr gut gelungen. Vor allem das Ambiente mit dem Zeughaus war klasse und wohl nicht zu überbieten. Verbesserungsvorschläge habe ich deshalb keine und auch rein gar nichts zu meckern. Auf der Heimfahrt haben wir nochmals die schöne Landschaft genossen. Wenn auch mein Erlös eher bescheiden war - alles in allem eine runde Sache! Hans-Werner Schneider *** Es war wieder toll bei euch. Ich kann nur meinen tiefsten Dank an alle Organisatoren aussprechen. Einfach gelungen und dies noch in einem so herrlichen Ambiente. Uns hat es herrlich gefallen, neue und alte Freunde zu treffen. Unter Gleichgesinnten ist es halt doppelt so schön. Auch fanden wir es toll, unsere Rollen mit ihren Vorzügen mal präsentieren zu können. Viele Freunde hatten ja noch nicht die Möglichkeit, sie mal mit unserem Powercontrol- und Antireversehebel zu testen. Wir werden uns jedenfalls lange daran zurück erinnern. Ich hoffe das du nach dem Mega-Wochenende nun auch endlich etwas Schlaf findest. Du sahst ja ganz schön geschafft aus. Kurz um, es war alles top und einfach nur schöööön. Mike und Dirk / Wifrareels *** Mir hat der Tag in Groschwitz sehr viel Freude bereitet. Ich habe viele bekannte Gesichter getroffen, nette Gespräche geführt und tolle Menschen kennengelernt. Mir hat die Location und auch die gesamte Atmosphäre sehr gut gefallen. Über das Jahr verteilt wirke ich auf vielen Veranstaltungen mit, habe mich aber noch nie so wohl gefühlt! Damit spreche ich auch für meine Freundin ;-) Was Verbesserungsvorschläge angeht... Mir fällt spontan nichts ein. Schade war nur, dass wir recht früh aufbrechen mussten und am abendlichen Geschehen nicht teilhaben konnten. Das nächste mal richten wir uns alles ein bisschen besser ein, sodass wir über Nacht bleiben können. Ich hoffe, dass den Besuchern meine Demo gefallen hat und ich das nächste mal wieder meinen Teil dazu beisteuern kann. Jonas Hölz *** Großes Kompliment und Dank für die gelungene Veranstaltung. Ich finde es toll, wenn jemand den Mut hat, so eine Veranstaltung zu organisieren, was ja auch gewisse Risiken mit sich bringt. Deshalb habe ich auch gerne einen bescheidenen Beitrag im Rahmen meiner Möglichkeiten geleistet. Leider ist die Unterstützung seitens der Hersteller doch sehr bescheiden, um das mal freundlich auszudrücken. Die Domäne Groschwitz war ein idealer Standort für diese Veranstaltung: die Räume für Verkauf, Vorträge und Fliegenbinden, das Außengelände, die Übernachtungsmöglichkeiten und schließlich das sehr gute Essen. Als Händler hätte man sich natürlich mehr Besucher gewünscht, aber für die, die gekommen sind war diese familiäre Veranstaltung wunderbar. Ohne Stress und Zeitdruck konnte man sich austauschen, was bei größeren Veranstaltungen(z.B. EWF) oft nicht möglich ist. Dies war nach 2005 und 2010 mein 3.FFF (trotz fast 500 km Anreiseweg), bei dem ich einige bekannte Gesichter vermisst habe, aus welchen Gründen auch immer. Für die Zukunft denke ich, solltest Du an der Lokalität Groschwitz festhalten und jeden Verbesserungsvorschlag kritisch überdenken: Mehr Werbung-kostet viel Geld - Erfolg? Mehr Rahmenprogramm - vielleicht könnte man die Anbieter in das Rahmenprogramm mit einbeziehen: z.B. Wurfdemo mit Orvis, Echo oder Hardy usw.- Ruten. Bindevorführung mit einem Material XY und kleines Glasbecken zum Testen. Wurfwettbewerbe wie bei früheren Veranstaltungen. Armin von der Saar *** Mir hat es sehr gut gefallen und die fast 400 km Anreise haben sich gelohnt. Das Ambiente dort passt und es war alles sehr gut organisiert. Ich finde es einfach schade, dass es bei den kleineren Messen nicht mehr Resonanz gibt. Ich hoffe, dass Du das wieder mal machst und werde dann auch gerne wieder kommen (und auch Werbung machen). Ich hoffe, dass mein Vortrag gut angekommen ist. Die Resonanz mir gegenüber war jedenfalls positiv. Der Wurfpool war leider etwas klein, aber es hat trotzdem alles hingehauen. Hartmut Kloss *** Ich mit meinem laienhaften Wissen fand, es war insgesamt eine gelungene Veranstaltung. Passendes Wetter + Location, gute Organisation, interessante Beiträge. Ich denke, das große Wasserbecken und die schöne Freifläche haben viel dazu beigetragen. Vielleicht ist das Becken zu Vorführungen sogar besser geeignet als ein richtiges Gewässer, weil drum herum mehr Platz zum "Gucken" und der Wasserspiegel schön ruhig ist (ist meine persönliche Auffassung). Vielleicht kann man die Vortragenden von Praxistipps zum Fischen beim nächsten Mal dazu überreden, Ihre Tipps vom Vortrag als "Handzettel" für Interessierte verfügbar zu machen, sozusagen "nachahmfähig". Die großzügigen Räumlichkeiten sowohl Innen für Vorträge, Verkaufsstände sowie die guten Unterkünfte als auch Außen in Bezug auf die Möglichkeiten zur Unterhaltung und Verköstigung ließen nichts zu wünschen übrig. Park-und Anreisemöglichkeit war auch in Ordnung. Also mein uneingeschränktes Lob für die Organisation. Frank aus Bad Berka *** Die Veranstaltung war super. Leider hatte ich keinen Überblick was so an Leuten da war aber ich denke es hat sich auch für Euch gelohnt. Das Binden war ok, nur der Raum etwas dunkel. Sonst wirklich ALLES schick! Auch das Essen war perfekt. Vortragsforum - schön. Leider liefen meine Videos in der Präsi nicht (lag an der doch etwas alten Version von PP auf deinem PC) *lach*. Die Zuschauer hat es nicht gestört, ich schaltete einfach immer auf das Video um. Ging auch. Ich komme gern wieder. Mach weiter in dieser Richtung!! Ingolf Augustin *** Es war alles bestens, nichts bemängeln. Vor allem hast Du das echt gut organisiert! Bilder habe ich keine, aber 2016 bring ich meine Frau mit, das ist meine Haus- und Hof Fotografin! Gerhard Grünholz *** Vielen Dank für die Organisation! Zur Verbesserung: Ich würde die Binder noch genauer beschreiben: Was für Muster für welche Fischarten werden an diesem Tag gebunden und vorgestellt. Könnte mir vorstellen dass dann noch der eine oder andere mehr sich auf den Weg macht... Im Bindesaal war es insgesamt zu dunkel und die Binder saßen zu eng (und wie immer zu niedrig) um mehr als einem Gegenüber einen guten Blick zu ermöglichen. So wie es war sieht es immer ein wenig nach beschützter Werkstatt aus... Der Service der Gastronomie war gut. Ein wenig Brot hätte dem Frühstück gut getan. Die Gulaschsuppe am Freitag war lecker, das Wildbuffet war zu zahm und das er keine Dessertteller hatte war ein wenig peinlich. Also, eigentlich nur Kleinigkeiten! Toller Veranstaltungsort! Martin Rau *** Eine wahrhaft gelungene Veranstaltung im familiären Rahmen an einer herrlichen Location. Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen, muss der familiäre Rahmen hervorgehoben werden. Hier fühlen sich sowohl die Mitwirkenden wie auch die Besucher von der ersten Minute an wohl. Von der Anmeldung über die Messe, das Catering bis zur Abreise eine äusserst gelungene Veranstaltung die trotz der absolut professionellen Organisation nie den familiären Rahmen verliess. Vielen Dank für alles, freue mich jetzt schon auf die 8. Auflage. Jang Quintus *** Ja, wir hatten eine tolle Veranstaltung, viele nette Leute getroffen, Erfahrungen ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und Geschäfte angebahnt. Auch Essen und Trinken war sehr gut. Renate und Hans Wurm *** Es war klasse, dass ich bei eurem Treffen mitmachen durfte. Prima Location, dufte Leute, klasse Orga... hat mir sehr viel Spaß gemacht, leider konnte ich nicht so viel Zeit mitbringen wie die Sache verdient hätte. Wenn du wieder so etwas planst, vergiss mich bitte nicht. Thomas Michael *** Ich Danke Dir, dass ich bei Eurem 7.FFF mitwirken durfte. Die Veranstaltung hat mir persönlich sehr gut gefallen, da es eine sehr persönliche Veranstaltung war wie unter Freunden. Auch das Verhältnis der Aussteller gegenseitig war für mich einfach sehr gut und produktiv. Wo bei die Anzahl der Gäste nach meinem Empfinden nicht besonders hoch war. Aber will ich das mal der ersten Veranstaltung an diesem/neuen Ort zuschreiben. Ich weiß nicht wie es den Anderen Ausstellen geht; aber für mich wären 2 Tage Veranstaltung von Vorteil da man ja auch nur alles einmal auf und abbauen muss. Aber wie gesagt, vielleicht ergibt sich ja in Zukunft mit bekannt werden ein größeres Publikum. Irina und Robert Wetzel *** Die Veranstaltung war für uns richtig gut, auch als Reklame. Das Essen (Gulasch und Hirsch war richtig gut). Das einzige was nicht gepasst hat, waren die kalten Duschen am Morgen ;-) Vielen Dank auch für die Hilfe beim Aufstellen und Abbauen. Thomas Doll *** Hat mich gefreut. Wie gesagt hat mir die Veranstaltung generell sehr gut gefallen. Respekt, dass du/ihr so was neben Beruf etc. auf die Füße stellt. Verbessern könnte man: die Geschwindigkeit des Würstelgrillens;-) die Fliegenbinder waren z.T. so aufgestellt, dass man schlecht hin gekommen ist bzw. wenig gesehen hat wenn viele dort standen (speziell am Rand und in den Ecken). Clemens aus Österreich *** Für mich, war es eine rundum gelungene Atmosphere für die Messe. Ich würd mich auch nicht als Maß der Dinge für den Erfolg einer solchen Messe nehmen. Wie schon gesagt, ist es ein sehr spezielles Thema mit dem Rutenbau. Meist kommen die Aufträge erst ein paar Wochen Monate später im Jahr. Sag mir einfach bescheid, wenn ihr was neues Plant, bis dahin hab ich dann vermutlich auch schon ein bisschen Mehr Feedback bekommen. Ingo Pelz *** Mir hat die ganze Veranstaltung (Organisation und Location) super gut gefallen. Ein kleines Manko habe ich dennoch, es hätte bei den Fliegenbinden etwas mehr Licht im Raum sein können. Wenn du nächste Jahr wieder etwas in Planung hast, wäre ich gerne mit dabei. Jens Kilian *** Meine Frau und ich möchten uns ganz herzlich für das gelungene FF Event bedanken.Es war eine tolle Michung aus Binden, Werfen und Verkauf, halt für Alle was dabei. Die Domaine Groschwitz ist als Austragungsort wirklich erste Wahl. Es gab für mich nicht das geringste auszusetzen. Ich würde mich freuen zum nächsten Event wieder dabei sein zu dürfen. Wolfgang Wagner *** Gut war: - Tolle Lokation, - Sehr gute Organisation, - Nette Leute, - Und schön, mal wieder bekannte Gesichter zu sehen und zu sprechen. Schlecht war für mich, dass ich nur einen Vortrag sehen konnte und ansonsten auch nur wenig während der Öffnungszeit mitbekommen habe, weder von den Außenveranstaltungen noch vom Fliegenbinden! Aber schließlich war ich ja zum Hobeln da! Dramatisch war für mich allerdings das „put and take – Bewirtschaftungssystem“ der Saale!!! Das hat leider mit Hegeverpflichtung nicht mehr viel oder gar nichts mehr zu tun! Volker Engelmann *** Das Forumstreffen war echt gut, aber es waren echt wenige vom Forum da bzw. haben sich nicht zu erkennen gegeben. Eigentlich Schade. Wo waren denn die Moderatoren? Der Thomas flittert ja, aber der Rest? Michael /FlyMike *** Das war wirklich ne tolle Veranstaltung an einem dafür sehr passenden Ort. Besonders gut fand ich das mit Wasser gefüllte Wurfbecken. Das ist schon ein Unterschied zur Wiese. Der Vortragsraum hätte ab und zu mal einen Luftzug verdient gehabt. Mehr gibt’s aber nicht zu meckern. Wir haben uns für euch gefreut, dass das Wetter so gepasst hat. Es hat Spaß gemacht, nach langer Zeit mal wieder bekannte Gesichter zu sehen und schwatzen zu können. Wenn so viele, in der Flifi-Szene etablierte Leute immer wieder zum Flifi-Tag kommen ist, das schon ein Beweis, dass ihr euch mit der Veranstaltung einen festen Platz erobert habt. Find ich klasse! Matthias aus Weißenborn *** Eine super organisierte Veranstaltung mit toller Bewirtung und vielen netten Leuten! Die Dömäne Groschwitz bietet hierfür das richtige Ambiente. Wir haben uns gefreut viele „alte“ Bekannte wiederzusehen, neue Bekanntschaften zu schliessen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen…. Leider haben wir am Samstag vom Rahmenprogramm nicht viel mitbekommen, da wir ja am Messestand waren. Wir haben aber sehr viel positives darüber gehört. Kathi und Peter Arent von Fly Fishers Dream *** Es hat mich sehr gefreut, dabei sein zu dürfen, bei dieser sehr schönen und gelungenen Veranstaltung. Dafür noch mal vielen Dank. Mir hat es sehr gut gefallen, viele nette Kollegen wieder getroffen und auch neue kennen gelernt. Essen war sehr lecker. Ich würde mich sehr freuen, beim nächsten Event wieder dabei sein zu dürfen. Herold Herold *** War echt ein klasse Tag, Danke Dir nochmals für die Einladung. Ich hoffe, Ihr seid auch alle glücklich und zufrieden und giesst Euch heute Abend noch mal richtig schön einen auf die Lampe! :)) Lutz aus dem Rheinland *** |
Hier finden Sie die Berichte aller früheren Veranstaltungen:
![]() zurück zu Allgemeine Report's | zurück zu Deutschland | zurück zur Übersicht Reise & Report | zurück zur Hauptseite |
||||||||||||
|