Besprechung - Fliegenfischer - Watbekleidung: GUIDELINE Alta - atmungsaktive Wathose |
![]() |
Die aktuelle Alta Wathose
von Guideline hat sich in den letzten zwei Jahren so gut etabliert,
dass wir sie Ihnen im Test nicht vorenthalten möchten.
Die technischen
Daten:
|
![]() |
![]() |
Testeinschätzung:
Die optisch und funktionell ansprechende Alta bewies im Praxistest einen
sehr guten Tragekomfort und eine gute Passform, mit viel Bewegungsfreiheit.
Das XL-Testmodell passte unseren Testern, die um 1,80 Meter hoch, um 90
Kilogramm schwer und noch nicht allzu beleibt sind, genau richtig. Die
Hose reicht hier bis eine Hand breit unter die Achseln hinauf, liegt gut
am Körper an (hat aber noch Reserven) und bietet eine außerordentlich
gute Beinfreiheit, auch wenn es in die Hocke geht oder Hinknien angesagt
ist. Die Hose ist so geschnitten, dass sich in den Knie-Bereichen und an
den Unterschenkeln keine störenden Nähte befinden. In die bequemen,
für den linken und rechten Fuß speziell zugeschnittenen Füßlinge
mit den nahtfreien, extra starken Hypalon-Sohlen passen Fußgrößen
bis max. Gr.46. Die Gravel Guards sind im Fall der Alta etwas von der Norm
abweichend: statt den üblichen Metallösen vorne besitzen sie
außenseitige Reißverschlüsse, mit Klettband gesicherte
Abdeckungen und je einen Druckknopf unten. Das Handling funktioniert in
der Praxis prima und die Gravel Guards rutschen nicht unfreiwillig nach
oben. Außerdem wurden sie so angebracht, dass ein Großteil
der am Markt erhältlichen (auch hohen) Watschuhe problemlos passen
sollte und sie sind weit genug, um auch noch über gut gepolsterte
Watschuh-Schäfte zu passen.
In Sachen Wasserdichtheit und Atmungsaktivität konnten wir bei Nutzung der Alta über die Sommermonate und bei unterschiedlichen Gewässer- und Witterungsbedingungen nichts Negatives finden: das (trockene Wohl-)Empfinden hier ist absolut OK. Das leichte Stretch-Gewebe im oberen Teil der Wathose erhöht den Tragekomfort. Bei der Alta sind alle wichtigen Funktionen enthalten - oftmals in minimalisierter Form: Bei den verhältnismäßig schmalen Trägern ohne zusätzliche Schulterpolster hatten wir zunächst Bedenken, dass sie drücken könnten. Dies bestätigte sich jedoch nicht - im Gegenteil, sie sind so klein und leicht, dass man sie kaum spürt. Bei halbhoch getragener Wathose kann man die Träger vorne einfach herausschlaufen und als zusätzlichen Gurt nutzen. Ebenso winzig wurde der integrierte, nur 20 mm breite Nylon-Watgurt ausgeführt. Aber es hat sich in der Praxis bestätigt, dass dieser voll und ganz ausreicht und seinen Dienst absolut korrekt und ausreichend verrichtet. |
Ein "technischer Rascheleffekt"
des glatten, widerstandsfähigen Materials ist kaum festzustellen,
die Verarbeitung der gesamten Wathose ist optisch fehlerfrei und lässt
keine Wünsche offen. Das Außenmaterial wirkt zunächst wasserabweisend,
nach stundenlanger Watfischerei nimmt der Oberflächenstoff in geringem
Maße Wasser auf. Außerhalb des Wassers trocknet die Wathose
am Körper in Minutenschnelle. Beim Dauerwaten zwischen die Lagen eindringendes
Wasser konnten wir in keinem Fall feststellen.
Der absolut wasserdichte Marken-Frontreißverschluss lässt sich gut bedienen und erleichtert das An- und Ausziehen der Wathose. Wenn er jedoch noch 10 cm weiter herunter reichen würde, wäre er noch funktioneller für das "kleine Geschäft" (aber es geht auch so ;-). Die beiden weit oben angesetzten Brusttaschen mit wasserdicht laminierten Reißverschlüssen bieten kleineren Utensilien Schutz vor Spritz- und Regenwasser etc.. Tauchen bis zur Reißverschlusshöhe ist nicht empfehlenswert, da nur 4,5 cm weiter schon die Wathosenoberkante kommt... Eine Frage bleibt: Was tut man in die Netztasche am rechten Oberschenkel und warum hat diese einen wasserdicht laminierten Reißverschluss? Egal, da fällt Ihnen schon 'was ein... Fazit:
Bezug:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© Testbericht: www.fliegenfischer-forum.de,
2009
Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist nicht gestattet. |
Zurück zur Übersicht Bekleidung | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|