Gerätetest | Fliegenschnüre: Scientific Anglers Frequency Boost WF-6-F |
![]() |
![]() |
Merkmale
dieser Allround Fliegenschnur für eine Vierlzahl verschiedenster Fischerei-Situationen
sind eine etwas schwerere Keule und ein kurzes Front-Taper für ein
rasches Aufladen der Rute bereits im Nahbereich sowie ein gut abgestimmtes,
"unkompliziertes" Taper für alle Arten von Würfen. Die Schnur
kommt einfarbig, in sieben schwimmenden Varianten von Schnurklasse #3 bis
#9, sie besitzt ein glattes und hoch belastbares AST-Coating, sogenannte
"Microballons" für ein verbessertes Schwimmvermögen und eine
werkseitig angebrachte Frontschlaufe.
Unser Testmodell war eine Scientific Anglers Frequency Boost als WF-6-F. |
Herstellerangaben: | Scientific Anglers Frequency Boost - WF-6-F |
Art und Farbe: | Einfarbige Keulenschnur, schwimmend, Farbe: "Willow" (Hellgrau-Oliv) |
Schnurklasse: | angeg. Gewicht auf 9,14 m: 11,2 Gramm |
Länge: | 25,9 Meter | angegebene Keulenlänge: 11 m |
Aufbau: |
![]() |
Besonderheiten: | AST Coating, Microballons, Welded Front Loop |
Schnurkern: | Braided multifilament core, Dehnungs- und Memoryarm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, Rollen-Aufkleber |
Preis: | 59,00 € |
verfügbare Schnüre in dieser Serie (Stand Sommer 2016): | in sieben Schnurklassen von #3 bis #9, floating |
![]() |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 25,9 Meter |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 11,5 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle schon im unteren Toleranzbereich von Schnurklasse #7. Die gesamte 11 m lange Keule wiegt 13,7 Gramm. |
Art / Aufbau: | Kleine Frontschlaufe, Spitzendurchmesser 0,98 mm. Durchmesseranstieg auf 2 m bis auf 1,34 mm. Auf 7,5 m bei diesem Durchmesser bleibend. Anschließend Rear Taper auf 1,5 m mit Durchmesser-Rückgang von 1,34 bis auf 0,95 = Durchmesser Runningline. Keule und Runningline wirken für eine #6 angemessen. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche; geschmeidige Schnur
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: sehr gut Wurf-Handling: sehr gut Ausgewogenheit: sehr gut Schwimmverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: im Mittelfeld, bis um 5% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: sehr gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: beim Einsatz unter verschiedenen Gewässer- und Temperaturverhältnissen zeigte die Schnur keine Auffälligkeiten. |
Zusammenfassung: | Die Frequency Boost WF-6-F kommt als hochqualitative Fliegenschnur mit nahezu allen Werten auf "sehr gut". Eine hohe Schussfreudigkeit, verbunden mit einer leichten Klassen-Übergewichtung zum raschen "zur Sache kommen", eine sehr gute Wurfbalance & Ausgewogenheit, ein sehr gutes Schwimmvermögen, eine dezente Farbgebung, eine Schnurdehnung, die im Rahmen liegt, eine feine Frontschlaufe und hervorragende Allroundeigenschaften von Trockenfliege bis Streamer stellen inklusive des vergleichsweise günstigen Anschaffungspreises rundherum zufrieden. |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing,
Peine. Dieser (Link)
führt direkt zum Produkt des Händlers.
3M Scientific Anglers-Website: scientificanglers.com |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - September 2016 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|