Besprechung - Watbekleidung: Beer Collection: Gaula - Watschuh |
![]() |
Der aktuelle Watschuh aus der Beer
Collection heißt Gaula und präsentiert sich als strapazierfähiges
Modell aus Wildnubukleder und Cordura.
Die technischen Daten: - Gewicht: 850 Gramm pro Schuh (bei Gr.12) - Farbe: Oliv/Grau - Material: Wildnubuk-Leder, Cordura, Gummi, Filz - starke, trittsicher Sohle mit zwischen zwei Gummi-Profilen eingefasstem Filz - extra verstärker Zehen- und Fersenbereich - weit über die Knöchel hinauf reichender Schaft - Innenpolsterung - doppelte Nähte - 12 bewegliche, eloxierte Metall-Ösen plus 2 feste Metall-Ösen - Laschen an Zunge und hinterem, oberen Schaft - 2 Wasserablauföffnungen - 6 erhältliche Größen: US 8-13, EUR 40-47 |
![]() |
![]() |
- Lieferumfang: Karton, Klappkarte
mit Garantie- und Pflegeanweisungen sowie Verhaltensregeln beim Waten
- Preis: 119,-- EUR - 1 Jahr Garantie Testeinschätzung: Die gut für die Praxis durchdachten Gaula-Watschuhe sind sehr stabil und robust gefertigt. Die Schuhe überzeugen neben einer sorgfältigen, fehlerfreien Verarbeitung vor allem durch einen guten Lauf- und Tragekomfort und eine sehr hohe Schutzwirkung für die Füße, Gelenke (Knöchel) und unteren Beinbereiche. Der Materialmix ermöglicht ein rasches Trocknen nach dem Einsatz. Die Bedienung / Schnürung mit den langen und durch insgesamt 14 Ösen pro Schuh geführten Schnursenkeln gestaltet sich |
komfortabel, mit diesen lassen sich
mit der nötigen Gründlichkeit beim Schnüren die Feineinstellungen
wie der Anliegedruck an Fuß und Unterschenkel nach Wunsch gut einstellen
und fixieren. Unsere Testmodelle in Gr.12 passten sehr gut zu Füßen
Gr.45 plus den entsprechenden 5 mm Neoprenfüßlingen. Beim Fischen
bei verschiedenen Gewässergrund-Verhältnissen machte die äußerst
stabile Sohle eine sehr gute Figur. Die Gummiprofil-Abschlüsse vorne
und hinten sorgen für einen guten Antritt, auch wenn ein wenig geklettert
werden muss. In Verbindung mit dem groben Filz in der Mitte der Sohle ist
für Rutschfreiheit und somit Sicherheit auf nahezu allen Untergründen
gesorgt. Die Gummi-Verstärkungen im Zehen- und Fersenbereich bieten
zusätzlichen Druck- und Stoß-Schutz für diese empfindlichen
Bereiche. Im Salzwasser haben wir die Gaula Watschuhe (noch) nicht getestet,
einer Eignung hierfür spricht jedoch nichts entgegen, auch die eloxierten
Ösen sollten rostfrei bleiben...
Fazit: Die Beer Collection Gaula Watschuhe gehören mit all den oben aufgeführten Eigenschaften und Qualitäten zur Spitzengruppe der derzeit erhältlichen Watschuhe. Dafür hält sich der Anschaffungspreis jedoch im akzeptablen Rahmen. Info und Bezug: bei Dr. Uli Beer, www.beer-collection.de oder im weiteren Fachhandel. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist nicht gestattet. Zurück zur Übersicht Bekleidung |Zurück zu Gerätetest |Zurück zur Hauptseite |
|