Besprechung: Fliegenfischer-Watbekleidung GUIDELINE Kaitum - atmungsaktive Wathose |
![]() |
Die
Guideline
Kaitum Wathose ist eine leichte Hose zum sehr günstigen Preis.
Sie fällt auf Reisen als Wandergepäck kaum ins Gewicht und am
Körper trägt sie nur wenig auf und liegt sauber an. Sie ist die
ideale, leichte Wathose für die wärmeren Monate oder in Verbindung
mit dem Schichtenprinzip über das ganze Jahr. Die Kaitum wird aus
einem 3-Lagen Nylon-Gewebe hergestellt, bei der Produktion wird eine umweltfreundliche
PFOA-freie DWR Oberflächen- behandlung verwendet, wodurch das Obermaterial
für Schmutz und Wasser abweisend wirkt. Das so genannte Sidewinder™
Design (schon bekannt und bewährt bei anderen Guideline Wathosen)
sorgt dafür, dass keine Innennähte vorhanden sind, was nicht
nur zur Langlebigkeit beiträgt, sondern auch ein angenehmes Tragegefühl
bietet. Die Knie sind leicht gebeugt geschnitten, damit die Hose beim Laufen
und in die Knie gehen nicht zu straff sitzt. Die Gravel Guards bestehen
aus strapazierfähigen Material und sind mit Gummi-verstärkten
Stretch Bündchen und Haken versehen, die ein Hochrutschen verhindern.
Die Neoprenfüßlinge besitzen aufgrund ihrer dem linken und rechten
Fuß angepassten Form und der naht- und knickstellenfreien Sohle einen
besonders guten Tragekomfort.
Unser Testmodell war eine Guideline Kaitum in Größe L. Die technischen Daten: - Gewicht: 890 Gramm (Gr. L), inkl. Watgurt - Farbe: Dunkel-Olivbraun - Material: Nylon Taslan Gewebe, 100% Nylon, 3-lagig - wasserdichte (20000mm WS), winddichte und atmungsaktive Membran, mit 3000gr/m²/24Std. - Nähte auf die seitlichen Beinaußenseiten verlegt, innen abgedeckt, Sidewinder™ Design (keine Innennähte) - eine herausklappbare Innen-Brusttasche (a. 18 x 17 cm) mit YKK Reißverschluss - elastisches, einstellbares Trägersystem, Gurtbreite 38 mm, zwei Front-Schnallen aus Kunststoff - drei Gurtschlaufen für den Watgurt, 2 x seitlich, 1 x auf Rücken - vorgeformte Füßlinge aus Neopren mit naht- und knickstellenfreien Sohlen für optimale Passform - inklusive 38 mm breitem Watgurt aus Cordura, abnehm- und einstellbar |
![]() |
![]() |
- integrierte Gravel Guards aus
strapazierfähigen Material mit Stretch Bündchen (Gummiverstärkt)
und Haken, gegen das Eindringen von Sand und Steinchen in den Watschuh
- Lieferumfang: Wathose, Watgurt, Flickzeug, in SB-Verpackung - 6 erhältliche Größen: XS, S, M, L, XL und XXL (Maße/Größentabelle siehe z.B. auf ADH Homepage) - Garantie: 2 Jahre Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler, sowie auf undichte Nähte - handwaschbar bei 30°C - Herstellungsland: China - Preis: 159,00 EUR (UVP 199,00 €, bei ADH reduziert) Testeinschätzung: Die Kaitum zählt mit einem Anschaffungspreis von derzeit lediglich 159 Euro zu den preisgünstigsten Marken-Wathosen am Markt, dennoch muss Sie sich in Sachen Verarbeitung, Ausstattung und Komfort nicht verstecken! Sicher fehlen einige Dinge, welche höherpreisige Wathosen auszeichnen, z.B. die eine oder andere Tasche mehr, Materialhalter, Handwärmer, clevere Kombigurtsysteme, extra verstärke Bereiche oder eine leistungsstärkere Membran. Wir haben die Kaitum über die Sommermonate als leichte Wathose zu schätzen gelernt, Wasserdicht ist sie in jedem Fall, auch die Atmungsaktivität funktionierte prima. Die sechs erhältlichen Größen sollten bei diesem Modell ausreichen, um die meisten Träger zufrieden zu stellen. Die Größen fallen nicht, wie man es von Guideline früher kennt, sehr reichlich aus, sondern eher normal bis klein. Die Kaitum weist einen mittleren, also unaufdringlichen "technischen Rascheleffekt" auf, sie besitzt eine glatte Oberfläche, welche das Wasser abperlen lässt. Alle Funktionen lassen sich schnell und zuverlässig bedienen. Die elastischen Schultergurte tragen sich bequem. Ein Gummizug am oberen Hosenbund fehlt hier, allerdings ist das nicht unbedingt von Nachteil, denn die Hose ist in diesem Bereich nicht zu weit geschnitten und hat eine sauber gesäumte Oberkante. Auf der Front im Brustbereich befindet sich eine herausklappbare Innentasche mit Reißverschluss, in welcher eine kleinere Fliegenbox und etwas Zubehör verstaut werden können. Der mitgelieferte Watgurt kann durch zwei Seiten- und eine Rückenschlaufe geführt werden, die gut platziert wurden. |
Die L/R vorgeformten Füßlinge aus Neopren mit naht- und knickstellenfreien Sohlen besitzen eine optimale Passform. In die Füßlinge passen in der Gr.L Fußgrößen bis #45/46, sie laufen sich bequem und sehr komfortabel. Die Gravel Guards bestehen aus verstärktem Wathosenstoff, sie sind 16 cm hoch und besitzen Gummibündchen unten, um recht straff am Watschuhschaft anzuliegen. Doppelt genietete Metallhaken auf robusten Cordura-Laschen ermöglichen das Einhängen vorne am Watschuh. Wasserdichtheit und Atmungsaktivität der insgesamt gut und fehlerfrei verarbeiteten Kaitum Wathose ließen während der Testeinsätze von April bis August unsererseits keine Wünsche offen, die Hose ist ausgesprochen leicht, trocknet schnell und lässt sich in Verbindung mit dem Gurt bei Bedarf auch herunter rollen und hüfthoch tragen. Die dunkle Tarn-Optik gefällt uns ebenfalls sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit:
Die preisgünstigste Guideline Wathose ist gut verarbeitet, mit dem
Nötigsten ausgestattet und ohne jeden Zweifel vollständig praxistauglich.
Eine gute Wahl für preisbewusste und auf Leichtgewicht getrimmte Fliegenfischer,
die auf jeden zusätzlichen "Schnickschnack" gerne verzichten können!
Bezug:
Im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing,
Peine. Dieser (Link)
führt direkt zum Produkt des Händlers.
|
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - September 2016 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Bekleidung | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|